Ich schwöre auf die Mizuno Laufschuhe. Da ich Neutralläufer bin nehme ich immer den hier: http://www.joggen-online.net/mizuno-wave-rider-17/
Recht neue Uhr auf dem Markt ist die Tom Tom Cardio. Die hat ne integrierten Pulsmesser ind er Uhr. Find ich sehr geil.
Mehr hier: http://joggen-blog.de/2014/06/tomtom-runner-cardio-testbericht/
Also ich ess gerne Nudeln nach dem Training, da sie den Blutzuckerspiegel erhöhen und auch viel Energie haben. Beziehen sich deine 200g auf die Trockenmasse oder die fertig zu bereiteten Nudeln? Ich nehme immer bereits fertige Packungen ( http://www.casa-deli.com/bellezini-riccia-e-pesto-allarrabbiata.html ) und kann hier recht gut dosieren.
Einseitige Ernährung ist immer schädlich - auch wenn es gesunde Produkte sind. Der Körper benötigt einfach Abwechslung.
Kenne ich leider auch. Gehe aufgrund von Arbeit und Co abends (19-20 Uhr) joggen und dann recht schnell.
Die ganzen Wettkämpfe sind jedoch morgens und die Umstellung ist für mich enorm.
Alle 2-3 Tage halte ich für sinnvoller.
Für eine Vermeidung des JoJo-Effekts ist es einfach sinnvoll, auch nach dem Erreichen des Ziels nicht mit dem Sport aufzuhören und sich als "Belohnung" dann vollzustopfen. Das ist gerade das Problem, dass viele dann aufhören und wieder auf alte Essensgewohnheiten zurückspringen.
Schau dir einfach mal das hier an, da steht ne Menge zum Abnehmen http://www.joggen-online.net/ratgeber/ernahrung-gesundheit/fettverbrennung/
Also normalerweise trainiert man seine Schnelligkeit am Besten, indem man ein sogenanntes Intervall-Training macht.
Das ist immer eine Mischung aus X Minuten/Sekunden Springen - Joggen - Sprinten - Joggen etc. Davor meist Ein- und Auslaufen. Schau dir einfach mal ein paar Trainingspläne an, die arbeiten alle mit Intervalltraining:
http://www.online-laufschuhe.de/trainingsplane/10km-trainingsplane/
Hey Sebi,
schau mal hier: http://www.online-laufschuhe.de/ratgeber/laufbekleidung/laufsocken/ - da sind ein paar Infos zu dem Thema.
beste Grüße
Beim Brustgurt ist das Problem, dass die Dinger beim Laufen immer verrutschen und du irgendwann nur noch damit beschäftigst bis das Ding gerade zurücken. Bei großen Läufen solltest du zudem beachten, dass du eine eigene Frequenz hast und nicht gerade das billigste vom billigen nimmst, weil sonst stimmt die Anzeige vorne und hinten nicht. Zum Thema Pulsuhr hilft dir vielleicht das hier weiter: http://www.online-laufschuhe.de/ratgeber/ausruestung/pulsuhr/
Am Anfang sicherlich nicht verkehrt. Denn man muss schon prüfen, ob man ein normaler Läufer oder ein Über/Unterpronierer ist. Aber ich denke so eine Analyse ist nur beim ersten Schuh sinnvoll.
Danach kannst du auch ruhig bei http://www.online-laufschuhe.de/ oder idealo oder so shoppen.
Für Sport ist es nie zu spät!
Also ich persönlich laufe im Moment den Brooks Glycerin 8 und bin super zufrieden. Ich laufe auf Halbmarathon (pro Woche ca. 60-80 Trainingskilometer) und bin auch neutraler Läufer. Aber dafür mit 80 kg etwas schwerer. Der 8 ist aber das Vorgängermodell und es gibt bereits den 9. Ich kann den nur wärmstens empfehlen. Mehr zum Schuh findest du auf http://online-laufschuhe.de/brooks-glycerin-9/. Von der Passform ist der Brooks wie Mizuno/Nike und fällt relativ normal aus. Also nicht zu klein wie adidas.
Wie wärs mal mit www.google.de und dann "Tennisurlaub " oder "Tennisurlaub ". Ich denke da erhälst du eher ne vernünftige Antwort, als wenn hier jemand sein eigenes Portal oder Hotel pusht.
Joggen :)
Genauso effektiv ist es nicht. Du hast zum Beispiel Probleme Rücken/Arme zu trainieren. Bauch/Brust ist kein Problem, Beine auch nicht.
Kommt auch auf dein Zeitmanagement an. Wenn du dich an feste Termine halten kannst dann würde ich Kampfsport machen. Wenn nicht, bleib beim Fitness.
Probier es bei nem Verein bei dir in der Nähe.
Aller Anfang ist schwer. Einfach weiter machen und nicht unterkriegen lassen. Irgendwann hälst du dann die 4km durch, dann 5.6.7. und irgendwann läufst du nen Marathon :)
Ansich finde ich es auch angenehm, etwas im Mund zu haben was den Speichfluss anregt und der Mund dadurch nicht so trocken wird, die Gefahr ist aber den Kaugummi zu verschlucken. Obwohl ich die beim normalen Training nicht so hoch ansehe wie beim Schwimmen.