Der Meterball bezieht sich auf den Mittelblocker. Der Zuspieler spielt den Ball einen Meter hoch und einen Meter von sich weg. Der Angreifer muss relativ schnell anlaufen. Je nach dem wie schnell der Angreifer ist, ungefähr sobald der Zuspieler den Ball spielt. Der Angreifer muss während dem Spiel immer mit dem Zuspieler laufen, wenn er einen Meterball spielen möchte

...zur Antwort

Spielst du denn im Verein Volleyball oder einfach nur so aus Spaß?

Die Flatterangabe erfordert viel Ballgefühl und Übung. Physikalische Kenntnisse sind auch nicht schlecht =P Es ist eine sehr Komplexe Angelegenheit. Ich trainiere 3 mal die Woche im Verein und habe es auch erst so richtig nach einem halebn Jahr richtig geschafft.

Vielleicht hilft dir meine Beschreibung etwas. Du musst bei der Angabe drauf achten, dass du den Arm nicht durchziehst, sondern sobald du den Ball geschlagen hast direkt abstoppst. Außerdem solltest du wie auch bei dder normalen Angabe den Ball am höchsten Punkt treffen. Es ist schwierig zu beschreiben. Am Anfgang habe ich versucht den Ball zu treffen und dann die Hand direkt nach hinten zu nehmen. So vielleicht kannst du es dir wie eine Hip hop bewegung vorstellen. Vor hinter.

Ich hoffe es hat dir ein wenig geholfen

...zur Antwort

Wieso manschmal ? Im volleyball wird eigentlich (soweit es im Spiel geht) von der 2 aus zugespielt.

Willst du wissen warum von der r2 und nicht von der 4 angegefriffen wird ?

Das liegt dadran, dass die meisten über die 4 besser angreifen können. Das kommt, da die Meisten rechtshänder sind. Mit rechts über die 4 anzugfreifen ist einfacher als über die 2.. Ich könnte dir noch gerne weitere gründe sagen, aber ich weiß ja nicht, ob das die Frage war..

...zur Antwort

Im neuen und modernen Volleyball sollte der Diagonalspieler angreifen können. Der Diagonalspieler kann ganz einfach aus der Annahme genommen werden um so den K1 angreifen.

Zuspielt wird im Damenvolleyball bei den meisten Mannschaften über die Mitte, Postition 3. Also muss der Diagonalspieler kann dann angreifen. Im Damenvolleyball werden die Spiele über die Positionen 2 und 4 gewonnen.

Linkshänder sind natürlich im Vorteil, wenn nicht ist es aber auch nicht tragisch. Nicht jeder linkshänder ist ein guter Diagonalspieler. Und nicht jeder Diagonalspieler ist linkshänder.

Hoffe ich konnte dir helfen. Wenn du noch Fragen hast. Nur zu

:)

...zur Antwort

Also, wenn du kein Team hast wo du Volleyball spielst, dann bleib mit deinem Hintern im Bett.

Also bei mir ist es so, dass ich immer insTraining gehe ! Immer, egal was ist. Ich habe ja noch 3 andere Tage in der Woche wo ich mich ausruhen kann. Aber Training faellt bei mir nicht aus. Ich habe eine Mannschaft und wir sind fuer einander da. :)

Du musst dir ueberlegen was du snst noch so die Woche machen willst und wie wichtig dir sport ist. Ich geh halt einfach immer ins Volleyball. Weil von einem bisschen rumtollen wird es nicht besser... ;)

...zur Antwort

Ich stimme poldynumberone sehr überein, jedoch als üben ohne Ball würde ich Tenisbälle nehmen. Man kann einfach einen Tennisball in die Hand nehmen. Bei dem Tennisball hat man die vorteile das man auch gut den Armschwung beim Anlaufen trainieren kann. Als Rechtshänder nimmt man den Tennisball zuerst rechts in die hand vor dem Körper. Man läuft mit dem linken fuß los und die Arme schwingen nach hinten. hinter dem Körper geht der ball von der rechten in die linke hand und der rechte fuß geht vor. die arme schwingen wieder vor und vor dem absprung vor dem körper wenn beide arme hochgeschwungen werden wird der ball wieder in die rechte hand übergeben. Dies hat den vorteil, dass man den Doppelarmschwung trainiert und dass beide Arme oben sind und dann mit der Schlaghand geschlagen wird.

ich hoffe ich habe nicht zu schlimm geschrieben und es war verständlich. Ich musste nmich nir beeilen. Aber ich werde morgen nochmal reinschauen.

grüße

...zur Antwort

Heyhey

Ja das stimmt. Es wird wenn der Ball gepritscht wurde und eine zu hohe Rotation als technischer Fehler abgepfifen. Eig. sollte es egal sein in welche Klasse.

Ist ja auch logisch, weil wenn der Ball eine Rotation hat heißt es, dass der Ball nicht mit beiden Händen gleichzeitig gespielt wurde.

...zur Antwort

Also ich spiele meistens mit der FAust wenn ich nicht mehr richtig dran komme. Ich habe immer den Arm durchgestreckt und bilde die Faust. Im Prinzip wie beim Baggern.

...zur Antwort

Also ich geh Montags, mittwochs, freitags Volleyball trainieren und Dienstags und donnerstags gehe ich meistens, je nach dem wie viel Spiele wir am Wochennede haben und was wir im Volleyballtraining gemacht haben ins Fitnessstudio. Da kann man verschiedene Übungen machen. Des macht mir auch echt Spaß.

Aber eigentlich solltest du von der Physiotherapeutin Übungen gezeigt bekommen haben oder !?

...zur Antwort
Andere Meinung,

Ich selbst mache auch Krafttraining, nicht damit ich schöner aussehe, sondern zum Muskelaufbau (kraftausdauer) fürs Volleyball..

Ich finde es egal ob bei Mann oder Frau hässlich wenn sie zu viele Muskeln haben und nur in die Mukkibude gehen. Des find ich einfach nicht schön.. Aber jeden das seine =)

...zur Antwort

Also ich trainiere Volleyball.

Dazu mach ich jeden morgen vor der Schule Therabandübungen. Für die Armmuskeln und Beinmuskeln..

Ich habe ein rotes Band, das ca. 3 meter lang ist, sodass ich es auch doppelt nehmen kann und nochmal doppelt fals nötig bei gewissen Übungen.

Aber nur Theraband würde ich nicht machen..

...zur Antwort

Alsoich geh meistens nach der Schule direkt ins trainign und bin meistens zu faul mich extra abzuschminken.. Deswegen bin ih im Training immer geschminkt. Auf den Spielen kommt drauf an ich selbst hab mich noch nie dafür geschminkt, aber ich kann die Leute verstehen , die Blond sind und die dann Mascara drauf machen kurz des find ich jetzt nicht soo schlimm..

...zur Antwort