Am besten gar nix. Die allermeisten Home-Gyms dienen früher oder später als Ablage der Bügelwäsche bzw. wandeln sich zum teuren Sperrmüll. Wie wäre es mit einem guten Körpergewichtstraining zuhause mit speziellen Übungen, die gar kein Gerät benötigen ? Das gezielte Muskelaufbautraining finde ich - simultan dazu - in einem Gym besser. Man muss hinfahren, muss Beiträge bezahlen und fühlt sich flott verpflichtet, dies auch zu nutzen.
Hallo Panda, ich kann dir nur meine eigenen Erfahrungen weitergeben:
Ich habe mich weiter so ernährt wie zuvor auch. Als ich bemerkte, dass der Aufbau funktioniert, aber auch ein wenig Bauchfett entstand, habe ich experimentiert bzw. aus der bestehenden Ernährung kleine Teile weggelassen und gewartet was passiert. Z. B. Brot reduziert oder Schweinefleisch total durch Rind ersetzt, etc..... Mit der Zeit haben sich dann beinah ideale Essgewohnheiten entwickelt, mit denen ich problemlos leben und trainieren kann.
2 Übungen /3x10 / 2x die Woche / reicht vollkommen aus;
Ja, man sieht schon, dass du trainierst. Keine Sorge, der Latissimus wird sicher noch viel besser und du zu einem "richtigen Schrank". LG. Ben
Dieses Gerät verhilft zu guten Unterarmen und zu einem kräftigen Händedruck. Alternativ dazu gibt es auch Trainingsgerät, bei welchen man ein Kabel auf- und abrollen muss. Schmerzhafte Übungen aber toller Effekt, vor allem weil man Griffkraft oft braucht. LG. Ben
Du bist völlig normal, weder zu dick noch zu dünn. Also mach dir keine Sorgen. LG. Ben
Es hilft - zumindest es half bei mir. Nach einer 2000mg Dosis 3x wöchentlich je 30 Minuten vor dem Training empfand ich eine höhere Körpertemperatur und längere Ausdauer, dazu wenig Ermüdung. Mag sein, dass hier einiges an Placebo dabei war, subjektiv fand ich das Workout mit Carnitin besser. Es versteht sich von selbst, dass hier wohl mehr Kalorien verbraucht werden, die Ernährung sollte aber dennoch angepasst werden. Carnitin alleine hilft nix.
Wie immer im Leben - "Ausprobieren". Jeder Körper reagiert anders. Ich hatte mit KH-reichen Mahlzeiten abends kaum Probleme und nahm kein Fett zu. Andererseits erreichen die meisten unter uns kaum das Stadium, in dem der Körper mangels Nahrung und durch leere Glyko-Speicher in gröberem Ausmaß auf die Muskelmasse zugreift. Das passiert bei bettlägrigen Kranken, bei magersüchtigen Menschen und sonstigen Einschränkungen. Hinzu kommt ein Verlust an Muskelmasse ganz einfach und banal durch zu wenig Training. Immerhin bedeutet die zusätzliche und durch Training entwickelte Masse einen reinen Luxus und Energieverschwender für unseren Körper, der bei Nichtgebrauch wieder abgebaut wird.
Es gibt mittlerweile gute Geräte hierzu (Omron BF511, etc) die halbwegs brauchbare Daten liefern. LG. Ben
Dein Gesamtprogramm klingt total gut und vernünftig, allerdings fehlt das Radikale, alles klingt musterschülerhaft, das führt zwangsläufig zu Frust, da die Ergebnisse von viel fauleren Jungs leicht übertroffen werden. Iss viel (hoher Eiweissgehalt, ruhig auch Fett, KH nur bis zum frühen Nachmittag. Mach 5-7 Wiederholungen mit maximalem Gewicht, du musst kurz vor der völligen Erschöpfung sein, wenn der 3. Satz vollendet ist. 62kg bei 177 ist zwar sportlich aber mehr Richtung Marathonläufer. Im Grunde genommen musst du wissen, wie du aussehen möchtest und dabei auch eventuelle Veränderungen in Kauf nehmen. Keine Sorge wenn der KF-Antei steigt, das kann man korrigieren und schöne Masse bleibt. Learning by doing. Aber das eben eine Meinung von vielen. LG und viel Glück. Ben
Weniger Brot und Fette und mehr Huhn - Rind - Quark. Dann gehts. So aber wirst du kaum Masse zulegen. LG. Ben
Du wirst hier im Archiv - und im web sowieso - tausende Trainingspläne finden. Ja - mit 16 kannst du. Ja - du wirst super aufbauen. Nein - es geht nicht über Nacht.
Also ich finde die Frage großartig, auch wenn du damit das Forum hier gewaltig verarscht. Das Thema hat was "loriothaftes" - der Apfel ...........................unglaublich. Trotzem, Chapeau ! Habe schon lange nicht mehr so geschmunzelt. LG. Ben
Frey 96, ich kann nur bestes berichten; LG
Die Tabletten sind um einiges ekliger als jeder Shake. Ich rate dir bei dem Problem eher zu ausbalancierter Ernährung. Dann musst du gar nichts extra schlucken. Wie wäre es mit einem guten Thunfischsalat statt Eiweiss ? LG. Ben
Das kann nur der Spiegel beantworten. Die Balance und Symetrie muss passen. Das hängt auch sehr von den restliche Proportionen ab. Als Grundwert finde ich deine Umfänge total ok und natürlich zeugen sie von richtigem Training. Die meisten nicht pumpenden 190er haben sicher keine 40+cm.
Klingt alles gut, ist für 14 aber zuviel. Auch mit 15 solltest du nicht 5mal die Woche ins Gym. Ich rate dir eher zu einem guten Jahr voller ausgewogenem Ganzkörpertraining und Vorbereitung des Körpers auf mehr. Danach steht einem Monsterplan wie dem Deinen zwar nichts mehr im Wege, Probleme tauchen bei einem solchen Pensum allerdings sicher auf. Vergiss auch nicht, dass der Sport a) Spass machen soll und b) bei einem 5-Tage-die- Woche-Split Verletzungen vorprogrammiert sind. Also nur die Ruhe. Ernähre dich klug und mach dir keinen Stress.
Bitte sei beruhigt, a) sieht deine Brust ausgezeichnet und hervorragend trainiert aus b) bemerke ich kaum unregelmäßige Formen c) betrifft dein Einwand beinahe jeden Trainiere. Bei mir ist es um nichts anders, sogar der Latissimus hat eine unterschiedliche Form links u rechts. Wir sind ja keine Androiden. LG. Ben
das ist ein korrektes lexikon aller nur denkbaren variationen, kompliment
Also ich habe auch erst mit 40 zu trainieren begonnen und mittlerweile einige Senioren kennengelernt, die ausgezeichnet aussehen und wirklich fit sind. Trau dir viel zu, trainiere hart und unter Supervision eines erfahrenen Trainers. Du wirst sehen, es geschehen Wunder. 70 ist das neue 50 ! Also ist 66 das neue 46. LG. Ben