Ich glaube das ist das Umgekehrte von Serve and volley. Der Rückschläger spielt einen Angriffsball auf den Aufschlag (sofern dieser es zulässt) und geht dann sofort ans Netz. Wie gesagt kommt es natürlich sehrauf den Aufschlag an, denn bei einem Service mit 200 km/h wird man schwer angreifen können, aber z.B. bei einem schwachen zweiten Aufschlag ist das eher möglich.

...zur Antwort

Ich verwende das Trainingsprogramm von Polar für meine Herzfrequenzmessungen, detaillierte dokumentiere ich aber noch mein Training per Hand in ein Tagebuch. Für mich ist das unheimlich wichtig, da ich immer sehr gut verfolgen kann was ich genau gemacht habe und zu einem späteren Zeitpunkt mir das wieder ansehen kann und vielleicht vergessene Einheiten wieder neu ins Training einbauen bzw kann ich sehr gut Vergleiche zu vorigen Einheiten machen.

...zur Antwort

Gut sind Übungen mit einem Partner in Bewegung. Z.B. nebeneinander herlaufen mit ca 5-10 Meter Abstand und sich dann gegenseitig einen Ball zuwerfen. Je größer der Abstand und die Laufgeschwindigkeit desto schwieriger wird das Ganze natürlich, aber man sollte ja zuerst mal klein anfangen. Das finde ich eine sehr gute Übung weil so die Antizipation sehr gut trainiert wird, da es durch die Bewegung noch etwas erchwert wird. Ich könnte dann noch ein Ballspiel empfehlen, das oft als Aufwärmspiel verwendet wird und zwar Brettball. Zwei Mannschaften spielen gegeneinander und Ziel ist es mit einem Ball gegen ein Brett (meistens das Brett eines Basketballkorbes) zu werfen und ein Spieler aus der eigenen Mannschaft muss diesen danach fangen um einen Punkt zu erzielen. Die andere Mannschaft versucht natürlich den Angriff abzuwehren indem der Ball selber gefangen wird.

...zur Antwort

Es kommt schon auch sehr auf die Spielstärke der Dame an, so einfach geht das dann oft gar nicht einfach nur auf die Dame zu spielen. Erstens stellt sie sich darauf ein und ist besser vorbereitet und zweitens wird es nicht immer der cleverste Ball sein auf die Dame zu spielen wenn man z.B. nicht die richtige Position dafür hat. Andererseits muss man sich dann halt überlegen was für einen wichtiger ist, der Spass am Doppel oder der Ehrgeiz, dass man gewinnt, und wenn der 'Gegner' eben anders denkt muss man sich auch überlegen ob das einen zufriedenstellt oder nicht. Ich spiele ohnehin kaum Doppel, weil ich da zu wenig zum laufen komme.

...zur Antwort

Dass Dein Freund auf einer Laufbahn gelaufen ist, macht schon einen Unterschied, da es viel ebener ist und gerader und auch der Abtrieb um eine Spur besser ist. Das ist für mich aber nicht der Hauptgrund warum Deine Zeit langsamer ist. Ich weiß nicht wie lange Dein Freund schon trainert oder laufen geht, aber über einen Winter lang kannst du auch nicht Wunder erwarten, was die Leistung betrifft. Weiters verbessert man nicht nur durch reines Lauftraining die Leistung. Da ihr aber beide erst 15 seit gehe ich davon aus, dass ihr noch kein hohes Trainingsalter habt. Es liegt für mich darum sehr nahe, dass Dein Freund eventuell bessere körperliche Voraussetzungen hat (was nicht bedeutet, dass Du kein guter Läufer werden kannst). Ich würde mir an Deiner Stelle aber nicht zu viel Gedanken darüber machen und nicht zu intensiv trainieren. Du bist noch jung, konzentriere Dich lieber auf den Aufbau einer guten Grundlage und beginne erst dann mit Intervallläufen.

...zur Antwort

Eine gute Ausdauer/Grundlagenausdauer ist auch wichtig beim Krafttraining. Die Regnerationszeit verkürtzt sich bei einer guten Grundlage und man kann mit mehr Qualität und häufiger trainieren. Der Körper stellt sich auch schneller und besser auf die Belastung ein und auch auf Belastungssteigerungen!

...zur Antwort

Das ist eigentlich ein recht vernünftiger Plan. Hängt natürlich immer davon ab was du erreichen willst. Aber auch beim Ausdauertraining werden deine Muskeln beansprucht, wenn auch in einer anderen Form. Ich nehme an im Fitnessstudio trainierst du überwiegend Kraft?! Ich weiß nicht genau was du alles Mögliche zuhause trainierst, Rumpf, Stabilisation? Das wäre auf jeden Fall schon ganz in Ordnung. Mehr als einen Tag komplett Trainingsfrei brauchst du eigentlich nicht, es sollte aber auf jeden Fall immer ein Trainingsfreier Tag eingeplant sein!

...zur Antwort

Diese extrem kurzen Laufhosen, auch wenn sie einen bestimmten Zweck erfüllen ;-)

...zur Antwort