Also ich war ganz begeistert von Splügen, San Bernadino. Bin aber nicht so gut und das waren leichtere Touren. Aber mir hat es super gefallen. Vielleicht findet ihr hier auch noch weitere Herausforderungen: http://www.bergschule.ch/winter.htm

...zur Antwort

Wir haben mit der Firma mal einen Ausflug gemacht. Da bin ich das Teil gefahren. Ist wirklich ein Erlebnis. Super schnell, da musst du aufpassen. Aber das musst du schon ausprobieren. Wenn die Bahn gut ist, dann kann es süchtig machen.

...zur Antwort
Über der Schulter

Naja, je nachdem wie lang/kurz die Strecke ist. Aber meist einfach über der Schulter, da sind sie zum einen gleich wieder einsatzbereit und zum anderen bleib ich da nicht irgendwo hängen wenn sie quer durch die Rucksacktasche geklemmt werden.

...zur Antwort

Habe es mir auch besorgt, da ich gerne mal zu Hause zwischendurch etwas mache. Oder ein schlechtes Gewissen habe weil der Sport mal wieder bisschen kurz gekommen ist. Vielleicht solltest du es erstmal ausprobieren, und zählen, wieviel Sprünge du in 20 oder 30 min schaffst. Und wieviel Kalorien du dabei verbraucht hast ist eher nebensächlich, denn diese Zähler sind da normal nicht ganz genau. Und so kannst du dir dann selber ein Programm machen, zeitlich oder Sprungmenge kannst du dich ja steigern.

...zur Antwort

Ich kann fit4fun nur zustimmen! Zwei paar Socken sind hier eher blasenerzeugend. Ich würde hier die Stellen, die bei dir schon Blasen-vorprogrammiert sind vorher schon mit Pflaster und Hirschtalg bearbeiten. Und wenn du mit 2 paar Socken reinpasst würde vielleicht eine Einlage auch ein rutschen und reiben im Schuh verhindern.

...zur Antwort

Er sollte leicht sein und wasserundurchlässig. Dann kommt es nur auf die Größe an, für was du ihn sonst noch brauchst. Geh einfach in ein Fachgeschäft. Sportgeschäfte haben meist auch geeignete. Was möchtest du auch investieren? Ich habe einen bei Jack Wolfskin gefunden, aber schon vor vielen Jahren und er tut mir immer noch gute Dienste. War aber auch nicht ganz billig. Aber würde dir raten im Geschäft zu kaufen und nicht unbedingt im Internet, da die Größe immer nicht so recht vorstellbar ist und man ihn auch ruhig mal aufsetzen sollte.

...zur Antwort

Sorry canon, kann dir nur das Gleiche wie Jürgen sagen. Wir haben keine Lizenzspringer, die bei uns mal springen wollen. Bisher waren immer Anfänger, die Tandemsprünge gemacht haben und so mal schnuppern. Einem Löcher in den Bauch fragen. Aber da guckt bei uns keiner und jeder lässt sich gerne löchern und hilft weiter. Bin auch nicht so der Vereinstyp. Brauche aber noch ein paar Sprünge um mich ans Basejumpen ran zuwagen. Da bin ich unabhängiger, kostet weniger und belastet die Umwelt nicht so.

...zur Antwort

Ich bin nun auch kein Kenner. Aber diesen Schläger hat mein Arbeitskollege. Er hat ihn mir auch schon mal geliehen und meinte der ist gut für Einsteiger und für Fortgeschrittene. Aber es kommt auch auf den Spielstil an. Ob er ihm liegt ist hier auch wichtig. Wenn du ihn evtl. wieder umtauschen kannst wäre es ja ok. Sonst würde ich lieber einen Gutschein schenken.

...zur Antwort