Wenn du deine Schnelligkeit (Im Fussball vor allem Antritt) verbessern willst dann geh auf den Sportplatz und mach Sprints.

Je nach Trainingszustand kann 5x30m, danach 3x50m schon ein sehr ausreichendes Training sein. Die Läufe Maximal schnell. Nach den 30m 3min Pause, nach den 50m 5min Pause. Wenn du das einmal pro Woche zusätzlich zu deinem Fussballtraining machst, sollte das schon genügen um schneller zu werden.

MfG mozzi

...zur Antwort

Die Heilung kannst du nicht beschleunigen. Mit dem richtigen Tape lässt sich der Wettkampf aber mit geringen Schäden bestreiten. Problem bei der Sache werden aber die 2 Wochen vorher sein, in denen du nicht trainieren kannst. Am Besten unterhälst du dich mit deinem Trainer + deinem Physio oder Arzt. Die werden um einiges genauer als wir wissen, was man bei deiner Verletzung tun kann. Ich selsbt würde dir empfehlen: Mach Pause und lass die Verletzung kompeltt heilen, selbst wenn du den Wettkampf verpasst. Denn es ist wesentlich schlimmer danach noch länger verletzt zu sein oder langfristige Schäden zu haben. Hoffe ich konnte helfen.

MfG mozzi

...zur Antwort

Wenn du ein "bischen vereltzt" warst, hättest du gar nicht erst laufen dürfen... Zu der Frage: Nein, du kannst deinen Antritt nicht durch die Zeit über 75m berechnen. Falls du das wissen willst, musst du wie von dir selbst und den anderen Antworten schon erwähnt die 30m Sprints machen. Wie auch ebenfalls schon erwähnt: dass du Außenverteidiger bist tut nichts zur Sache ;)

MfG mozzi

...zur Antwort

Schnellkraft solltest du mit Sprüngen und nicht an Geräten trainieren... zusätzlich gehört IK-Training (Intramuskuläres Training) dazu -> maximale Intensität 1-3 Wdh.

...zur Antwort

Hallo,

Ich bin Athlet und Athletensprecher der LG Region Karlsruhe.

Wie Wursturm bereits erklärt hat, kommst du um einen Leichtathletikverein nicht herum. Für Stabhochsprung würde ich dir den MTV Karlsruhe oder den Ettlinger SV empfehlen, die beiden Verein der LGR Karlsruhe haben einige Stabhochspringer in der Jugend, die sich gut entwickeln.

Am besten solltest du dich mit dem Koordiantor von meinem Verein in Verbindung setzen, er ist gleichzeitig Trainer beim MTV. Ich shcick dir seine Emailadresse als persönliche Nachricht.

MfG

...zur Antwort

Falls es "nur" eine Zerrung sein sollte, heißt das trotzdem eine Pause von mehreren Wochen. Das einzige wo ich ein "ploppen" gespürt habe war bei meinem Muskelbündelriss in den Adduktoren, aber das würde ich bei dir definitiv ausschließen. Aber wenn du wirklich was gehört hast, dann geh besser mal zum Arzt... Geräusche kenn ich bisher nur bei Sehnenrissen (was bei dri aber auch nicht der Fall sein wird).

MfG

...zur Antwort

Turnen! (zumindest sind die Männer da vergleichsweise klein)

...zur Antwort

Hi,

Eine Diagnose von hier aus zu machen ist nicht möglich. Es kann an falschem Schuhwerk oder an einem falschen Laufstil liegen. Oder vielleicht sogar an etwas ganza nderem. Geh mit deinen Beschwerden am besten zum Arzt und schildere es genau so. Er wird dir besser helfen können als wir.

Gute Besserung

MfG

...zur Antwort

Das ist ziemlich normal. Wenn jemand knapp vor dir läuft, dann holst du automatisch mehr Leistung aus dir heraus um den noch zu kriegen. Viele verkrampfen in dieser Situation, wenn ud damit keine Probleme hast ist das sehr gut. Wenn du alleine, oder vorneweg läufst, dann fehlt dir ein gewisser Druck der dich noch weiterpusht. Das in den Griff zu kriegen geht nicht von heute auf Morgen, das kommt mit der Zeit von ganz alleine, desto mehr Erfahrung du sammelst.

MfG

...zur Antwort

Brandt hat schon alles gesagt, nur würde ich nicht gleich zum Arzt. Wenn ud erst einmal eine Pause einlegst und es dadurch besser wird, ist es auch okay. Ichh hatte auch schon des öfteren Schmerzen an der Knochenhaut und war noch nicht beim arzt. Also erstmal Pause -> Falls es nicht besser wird zum Arzt.

MfG

...zur Antwort

Hallo,

Ich fahre eine Woche später in das selbe Eck wie du. Der einzige Grund ist eigentlich, dass das Wetter in Italien besser ist, als in Deutschland. Dies kann aber je nach Situation unterschiedlich sein, denn in den letzten 2-3 Jahren war das Wetter über Ostern besser in Deutschland. Ein wieterer Grund ist aber, dass man Abstand von seinem normalen Alltag hat. Das mag dir vielleicht noch nicht viel bedeuten, aber wenn du älter bist, dann wirst du verstehn dass es einen großen Unterschied macht.

Von wann bis wann bist du denn da, und wo genau bist du?

MfG

...zur Antwort

Hallo,

Ich stimme Professor zu, dass du zu einem Arzt gehen solltest. Jedoch glaube ich nicht, dass es ein Ermüdungsbruch ist. Ein Ermüdungsbruch ist "nur" ein Haarriss im Knochen, somit sollte sich da keine Veränderung tasten lassen. Auf jeden Fall ist erst einmal Pause und ein Arztbesuch angesagt. Schwimmen wäre da allgemein gar nicht schlecht, aber gönne deinem Körper ersteinmal völlige Ruhe.

MfG

...zur Antwort

hier ist der link zu den bestenlisten in bayern. Aber bitte benutze nächstes mal google, denn es ist sehr einfach "bayrischer leichtathletik verband" einzugeben ;) am besten merkst du dir deren homepage

http://blv-sport.de/index.php?id=91

Hoffe das hilft, MfG

...zur Antwort
nein

Halte ich für sehr abwegig. Wenn man zu viel scharf isst, wird einem höchstens schlecht nach dem Lauf. Es wurde ebreits gesagt, dass sich die Blutgefäße erweitern wenn man scharf isst. Das hat für die Leistung über 100 und 200m keinen Einfluss. Blut liefer Sauerstoff an die Muskelzellen. Da die Energiegewinnung auf den Strecken aber ausschließlich ohne Sauerstoff abläuft, ist das irelevant.

...zur Antwort

Hi,

Also wenn du schon im american Football training bist, dann frag deinen Trainer. Es wird so viel Sprinttraining dort schon gemacht, da solltest du selbst nicht viel extra machen. Mit Sprintspezifischen Training sollte man es nicht übertreiben, da die Belastung enorm ist. Lass die Sache ruhig angehn und lass dich von deinem Trainer beraten, der sollte genug Ahnung haben. Mehr als ein mal Schnelligkeitstraining sollte es in der Woche nicht sein. Es sei denn du bist auf einem Sehr sehr gutem Niveau.

MfG

...zur Antwort

Hallo,

Regeneration läuft nur in den Pausen ab. D.h.: Selbst wenn du diese Gelenkkapseln nimmst, reicht es nicht das Training runterzuschrauben, sondern du musst eine Sportpause einlegen. Geh zu einem Sportmediziner, wie Sportella schon vorgeschalgen hat . Mit Knie- und Gelenkproblemen ist nicht zu spaßen

Gute Besserung

MfG

...zur Antwort

Stechen in der Wade durch Überlastung? - Sehr gut möglich. Ist mehr als einmal Sprungtraining in der Woche zu viel? - Auf deinem Niveau auf alle Fälle!!! Kannst du / Macht es Sinn am Wettkampf in 3 Wochen teilzunehmen? - Mach ne halbe Woche bis eine Woche komplett Sportpause und schau mal wie deine Wade dann aussieht. Lass notfalls den Wettkampf ausfallen. Besser du machst jetzt für wenige Wochen Pause als dafür später eventuell ein halbes Jahr, weil du deine Schmerzen ignorierst. Außerdem ist das nicht der einzige Wettkampf den du diesen Winter machen kannst. Von daher sprich nicht von "umsonst trainiert". Du hast umsonst trainiert, wenn du dich durch sowas kaputt machst udn dann garkein Sport mehr treiben kannst.

MfG

...zur Antwort

Nicht lange überlegen, geh in den Fussballverein! Wenn du es jetzt nicht machst, sondern erst in ein paar Jahren, wirst du es bereuen.

Denselben Fehler hatte ich in der Leichtathletik. Habe gedacht ich wäre zu schelcht und hab erst sehr spät dann angefangen. Heute bereue ich es, dass ich nicht früher gegangen bin. Also abmarsch zum verein ;)

MfG

...zur Antwort

Wichtig wären erst einmal ein paar Informationen. In welcher Sportart machst du deinen C-Lizens. Welches Profil hat deine Lizens: Sprich Leistungs- oder Breitensport. Am besten noch auf welcher Sportschule du deine C-Prüfung machst.

Bei mir war es so dass ich insgesamt 3 Lehgangswochen hatte. Dort wurde mir genau gesagt was ich zu lernen habe und wie die Prüfung dann aussehen wird. Alleine damit konnte ich mich optimal vorbereiten.

MfG

...zur Antwort

Und jetzt zu den Fragen:

Deine Reaktionsgeschwindigkeit kannst du in einem so kurzen Zeitrpunkt NICHT verbessern. Du kannst Reaktionsstarts aus der Bauchlage Beispielsweise machen. Sprich du legst dich ind er Halle auf den Boden und der Trainer gibt ein Kommando wann du lossprinten sollst, natürlich mit ausreichend Pause zwischen den einzelnen Starts. Damit erreichst du, dass deine Reaktionszeiten konstanter werden und du auch beim Wettkampf das Optimum rausholen kannst, wirklich verbessern, nein.

Richtiges Spungtraining macht man maximal 1 mal in der Woche. In der Woche vor dem Wettkampf grundsätzlich nicht, da das Training wirklich enormst belastend für Muskeln und Sehnen ist.

Krafttraining ist nicht unbedingt schlecht. Kommt auch hier darauf an wie du es gestaltest. Kraftausdauer und Maximalkrafttraining sind unmittelbar vor dem Wettkampf das Falsche. Schnellkräftige Übungen für die Beine wären das richtige, in der Woche vor dem Wettkampf aber wieder eher nicht, bzw nur submaximal. Brauchst ja schließlich Kraft für den Wettkampf und willst nicht mit Muskelakter und schwacher Muskulatur da auflaufen.

ABER: Rede mit deinem Trainer und eure Saisonplanung. Was wollt ihr erreichen? Willst du in der Halle rocken? Oder willst du die Halle nur mitnehmen, aus dem Training heraus an Wettkämpfen teilnehmen und dich dann ganz auf die Freiluftsaison konzentrieren? Je nachdem wir ihr euch da aussprecht, sollte das Training dementsprechend gestaltet werden. Nicht dass es passiert, dass du in der Halle absahnen willst, dein Trainer aber für Freiluft plant!

P.S.: Schreib bei deinen Fragen am besten noch dein Alter dazu.

MfG mozzi

...zur Antwort