der winter fängt an und es wird langsam zeit an die gewichte zu gehen- ich habe noch nicht sehr viel erfahrung bzgl. krafttraining und sprint ( ab und zu mal lediglich "pumpen" gegangen) und sprintausdauer
ich würde den trainingsplan in etwas so gestalten:
an einem tag die komplette beinmuskulatur ( waden, schienbeinmuskel, kniestrecker-und beuger, hüftstrecker-und beuger und adduktoren und abduktoren) auf hypertrophie hin trainieren ( 3-5 sätze, 8-10 wiederholungen). 2 tage später das gleiche mit dem oberkörper.
in der dritten und letzten trainingseinheit würde ich kraftausdauer machen für die beine (sofern es etwas für die sprintausdauer bringt ??), mit 50% der maximalkraft und 15-20 wiederholungen, sowie auch für den oberkörper
sagen wir ich baue 2 monate muskelmasse auf, in kombination mit kraftausdauertraining und intervalltraining (z.b. 6x200m6x300m)-
in welcher phase sollte man anfangen speziell die schnellkraft zu trainieren , um die neu erworbene muskelmasse funktionell zu trainieren ? (70-80% der maximalkraft, 5-8 explosive wiederholungen ?)
hat mein trainingsplan (auch wenn er sehr grob ist) sinn, v.a. da ich in bezug auf sprintschnelligkeit trainiere, sowohl sprintausdauer (für 400m) ?
tut mir leid für die vielen fragen aufeinmal, jedoch bräuchte ich rat- schonmal danke!