Das ist generell nicht planbar. Man kann einige Weichen dafür stellen, z.B. schon als Jugendtrainer anfangen, aber letztendlich muss man die richtigen Leute kennen und zur rechten Zeit am rechten Ort sein.

Etwas ausführlicher behandelt folgender Artikel das Thema Profi-Trainer:
https://www.teamsportbedarf.de/fragen/wie-wird-man-profi-fussballtrainer/

...zur Antwort

Denke, hier ist in wenigen Worten das wichtigste zusammengefasst:

"Nicht nur die Spielregeln sind völlig unterschiedlich, sondern auch schon die Äußerlichkeiten wie beispielsweise die Kleidung der Spieler. Beim Rugby ist diese wesentlich schlichter gehalten als beim American Football, bei denen die Spieler zusätzlich mit Helmen sowie Plastik- Protektoren an Schultern, Beinen und Rücken ausgestattet werden, um Verletzungen vorzubeugen. 

[...]

Doch dann sind die Unterschiede beträchtlich: Beim Rugby stehen sich zwei Mannschaften mit jeweils 15 Spielern in den beiden Mannschaften gegenüber. Die Spielzeit beträgt zwei Mal 40 Minuten, der ovale Ball darf in alle Richtungen getreten werden. Das Werfen ist jedoch nur nach hinten erlaubt. Derjenige Spieler, der den Ball trägt, darf von den Gegenspielern umklammert, festgehalten und zu Fall gebracht werden.

Die Mannschaften beim American Football bestehen aus jeweils elf Spielern. Die Spielzeit ist im Gegensatz zum Rugby mehr „gestückelt“ und  beträgt insgesamt vier Mal 15 Minuten. Das Spiel wird nach jedem Spielzug unterbrochen, sobald der Ballträger zu Fall gebracht wird. Beim American Football sind – im Unterschied zum Ruby - auch Würfe nach vorne erlaubt. Außerdem hat der Ball deutlich spitzere Enden."

Quelle: https://www.teamsportbedarf.de/fragen/was-ist-der-unterschied-zwischen-rugby-und-american-football/

...zur Antwort

In Maßen sind Tricks wirklich gut und hilfreich. Aber man sollte eseinfach nicht übertreiben. Wenn man sich nicht vom Ball trenntverlangsamt man auch nur unnötig das Spiel und die Mitspieler sindvon einem genervt. „Bauerntricks“ wie Übersteiger oderKörpertäuschung funktioniert eigentlich am Besten und ist auch mitwenig Training perfekt umzusetzen. Alles darüber hinaus überlasseich den Profis ;)

Hier auch noch ein Link, falls du noch etwas mehr dazu lesen möchtest:

https://www.teamsportbedarf.de/fragen/welche-tricks-sollte-ein-fussballer-beherrschen/

...zur Antwort

Auch wenn das Thema schon älter ist, würde ich gern nochmal darauf eingehen. 

Ich hatte nämlich bis vor paar Tage auch noch einen Pferdekuss und wusste nicht so ganz, wie ich ihn behandeln soll und da bin ich unter anderem auf die Diskussion hier gestoßen, aber auch auf https://www.teamsportbedarf.de/fragen/was-tun-gegen-einen-pferdekuss/ und dort steht, dass man die Stelle kühlen soll. Und es wirklich gut geholfen! 

...zur Antwort

Wie es schon teilweise richtig gesagt wurde. Ein Spieler ist im passiven Abseits, wenn er näher zum gegnerischen Tor steht als der letzte Spieler des Gegners, aber nicht in das Spielgeschehen eingreift, d.h. weder zum Ball gehen, noch den Torwart in der Sicht behindern. Kannst es dir aber [url=https://www.teamsportbedarf.de/fragen/was-ist-passives-abseits-im-fussball/]hier[/url] nochmal ausführlich durchlesen.

...zur Antwort

bist du denn schnell? Also mit 64kg wirst du kaum körperlich im Herrenbereich auf Anhieb bzw. auch auf Dauer bestehen können.

Eventuell sind die Außenpositionen eher was für dich, sofern du die richtigen Anlagen dazu hast.

...zur Antwort
Frauenfußball 18 Jahre, was sind meine alternativen ?

Hey Leute,

ich bedanke mich jetzt schon mal für jede Antwort, die mir gegeben wird.

Ich bin weiblich 18 und spiele Fußball und zwar in der Bremen Verbandsliga. Ich spiele seit 6 Jahren Fußball, also habe mit 12 angefangen. Alle sagen mir, dass ich hier eigentlich nicht viel verloren habe und weiter oben spielen sollte. Ich trainiere hart /3x die Woche (+2x Krafttraining und Joggen) und spiele in der Damen Verbandsliga + als Aushilfe in der B Jugend (da ich noch älterer Jahrgang A-Jugend bin und es keine A- Jugend gibt).

Was könntet ihr mir empfehlen, was ich jetzt machen könnte, um andere auf mich aufmerksam zu machen ?

Mal kurz zu mir: Ich bin Links Fuß, 1,74 cm groß War die letzte Saison bis zum letzten Spiel auf Platz 1 der Torschützen Liste, habe mich in den vielen Jahren nicht einmal richtig verletzt (bloß kleine Sachen, wie Zerrungen) Bei den Positionen ist es bei mir sehr flexibel... Letzte Saison noch Mittelfeld Links/Mitte und Sturm und diese Saison wurde ich nach hinten verfrachtet, durch Ausfall einer Spielerin (Bänderriss). Ich bin ebenfalls auch noch ne gute Torhüterin und als Ersatz angesehen. Also wie ihr sehen könnt, bin ich sehr flexibel.

Ich werde von vielen als Vorbild gesehen (von den unteren Mannschaften), liegt aber zum größten Teil daran, dass ich 2 Mannschaften ( C/B Jugend Mädchenmannschaften) trainiere.

Und ich versuche wirklich jetzt noch mein Traum zu verwirklichen. Wenn es zu spät ist und ich nichts mehr machen kann, werde ich trotzdem versuchen, irgendwas zu machen ! Aber bitte seid doch so lieb und gebt mir Bescheid... Ein wenig Hilfe kann jeder mal gebrauchen...

Vielen Dank ! LG

...zum Beitrag

Ja genau, mach du einen Schritt auf die Vereine zu und "biete" dich an. Frag nach wie es aussieht, ob du mal mit trainieren oder sie sollen dich doch mal bei einem Spiel beobachten...

...zur Antwort

Was hast du für einen Trainer????

Du solltest schleunigst mal zum Arzt gehen und dich durchchecken lassen, wenn du solche Schmerzen hast !

...zur Antwort

ohne zur Hilfenahme der Arme aufstehen?? ist dass denn unbedingt notwendig? Können manch 20 Jährige nicht mal :D

...zur Antwort

Sinnvoll ist es meiner Meinung nach auf jeden Fall. Man kann sich so viel besser auf die einzelnen Körperregionen konzentrieren.

Frag doch einfach mal bei einem Fitnesstrainer in deinem Studio nach und lass dich gegebenenfalls auch nochmal in Sachen Ernährung beraten...

Ich liebe es zum Beispiel nach meinem Training einen Eiweißriegel zu essen oder einen Shake zu trinken.. Ist kein Muss aber falsch ist es auch nicht.

...zur Antwort