Als ich die Frage stellte war mir gar nicht klar, was ich für eine Welle lostreten werde.
Danke an ALLE für Eure ausnahmlos konstruktiven Antworten.
Eigenlich wollte ich nur aus, Unwissendheit meinerseits, wissen ob es Regelungen wie im WC auch bei Volksläufen gibt.
Kurz, der Fairnisshalber, will ich mich auch dazu äußern.
Ich bin einer, der "Langlaufen" lebt.
Da spielen Temperaturen überhaubt keine Rolle, so lange Schnee liegt.
Nur irgendwann kommt man mal an einen Punkt, wo mann die Gefahr - von der zweifelsfrei solch dermaßen niedrige Temperaturen ausgehen, nicht mehr sieht oder sehen will .
Da ist es vielleicht nicht schlecht, wenn ein Außenstehender bzw. "Übergeordneter" sich einmischt.
Auch ich habe schon am KLL in Klassischer Technik teilgenommen. - Leider bis jetzt noch nicht auf der Originalstrecke - welche am Sonntag gelaufen wurde.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich hätte abgesagt.
Mit Sicherheit währe mir eine persöhnliche Absage schwer gefallen.
Als Zeichen des Veranstalters hätte ich es verstanden wenn er Jeden den Start freigestellt hätte und eine Startgutschrift für alle die, die nicht Starten erteilt hätte.
(Beim SKI-Trail bzw. Radmarathon habe ich schon 2mal aus gesundheitlichen Gründen telefonisch abgesagt und mir wurde für's nächste Jahr eine Startgutschruft erteilt.)