ich denke, dass kommt auch auf deinen persönlichen geschmack an. ich persönlich mag kohlensäure gern im sportgetränk, aber nicht zu viel. z.B. Isolight von Aldi ist für mich ein super Durstlöscher.

...zur Antwort

Regeneration zwischen de Trainingstagen ist absolut wichtig. Nur so kannst Du Deine Leistung langfristig steigern.

...zur Antwort

wenn ich dein trainingspensum so lese kannst du den halbmarathon sofort laufen. durchhalten ist bei dir nicht die frage, sondern welche zeit du machen solltest. daraufhin solltest du dann hintrainieren, am besten mit hilfe eines trainingsplan. solche findest du unter dem link den bravo angegeben hat. viel erfolg

...zur Antwort

Nein, Tim, der Maximlapuls lässt nicht verschieben, er ist genetisch codiert, dh er ist weder nach oben noch nach uten zu verschieben. Schwankungen Deines Maximalpuls sind nur auf externe Faktoren zurückzuführen wie Einnahme von Medikamenten, heißes Wetter, kaltes Wetter etc.

...zur Antwort

das kommt natuerlich auf die nutzung an. wenn du nur einmal woechentlich spielst halten sie laenger, ich wuerde dann schon sagen bis zu einem halben jahr. aber das kannst du auch immer durchs druecken auf den ball testen, und auch sehen wie hoch die baelle noch abspringen

...zur Antwort
normale Laufschuhe

ganz normale schuhe, ich werde mir nicht extra für den winter tracking oder cross country schuhe kaufen.

...zur Antwort

ich habe mir vorgenommen im franz. zentralmassiv einen 65km lauf mit knapp 4000 höhenmetern zu bestreiten. training hat schon begonnen.

...zur Antwort

legolas, das gerne biken und laufen reicht da glaub ich noch nicht aus. bist du zb schon mal einen marathon gelaufen? das wäre die erste herausforderung die ich mir setzen würde, um einfach mal ein gespür dafür zu bekommen wie auslaugend diese art von sport ist.

...zur Antwort

hmm, das ist ne schwierige entscheidung. in whistler ist 2010 die winterolympiade. von daher ist es ein wunderschönes und riesengroßes skigebiet. du hast vancouver in der nähe, was auch ein große plus ist. in den rockies hast du das gleiche, jedoch der schnee ist besser. absolut perfekter pulverschnee. in den rockies hat man natürlich keine großstadt in der nähe. ich war schon an beiden orten, und könnt mich selbst auch nicht entscheiden.

...zur Antwort

soweit ich weiß gibt es keine extra schuhe die die achillessehne besonders schützen. jedoch sind die schuhe von allen guten marken, wie adidas und puma schon sehr gut geschützt. trotzdem würde ich aber mal im sportgeschäft nachfragen.

...zur Antwort

gerade bei einem marathon bringen die favoriten ihren tempoläufer, sogenannte "hasen" mit. diese machen für sie das tempo, meist bis ca. km 30. wie oben genantt bringen sie einige vorteile mit sich. das wichtigste ist wohl, dass der favorit ihnen blind folgen kann und sie auf ein bestimmtes tempo trainiert sind.

...zur Antwort

es kommt natürlich immer auf den belag an. grundsätzlich gibt es aber 4 verschiedene typen. tausendfüßler (kunstrasen, trockene asche), nockenschuhe (längerer kunstrasen, nasse asche, trockener rasen), kufen (trockener rasen), schraubstollen (trockener und nasser rasen). ich hoffe das hilft dir.

...zur Antwort

vor der kalibrierung ist die ganze sache noch recht ungenau. nach 400m gehen und 2 km laufen ist die kalibrierung jedoch geschafft, und der nano danna auch recht genau. die abweichung liegt bei ca 0,5%.

...zur Antwort

mir geht es genauso wie dir. mit ipod im ohr laufe ich schneller, aber ne richtige erklärung dafür habe ich auch nicht. was mir auf jeden fall was bringt, ist dass ich durch die musik nicht mein schnaufen höre.

...zur Antwort