Wenn ichs richtig verstanden habe kann ich antworten: es gibt schon Muskeln zwischen den Rippen bzw. in dem Bereich, z.B. den musculus serratus anterior. Die sind nur bei den meisten normalen Menschen nicht gut ausgeprägt.
Ja die funktioniert, aber nicht weil man die Nährstoffe zu nem bestimmten Zeitpunkt isst sondern weil man dabei ein Kaloriendefizit hat.
Der Umfang hat doch erstmal nichts mit der Stärke oder Kraft zu tun. Ich kenn viele die in jeder Übung mehr Gewicht als ich schaffen und trotzdem weniger haben als ich.
Ein Eiweißshake ist morgens das mindeste. Dein Körper braucht nach der Nacht ohne Nahrung Nährstoffe. Und man kann nicht wegen einer bestimmten Mahlzeit zunehmen, es kommt auf die Energiebilanz am Ende des Tages an ob man zu- oder abnimmt.
Du könntest schon anfangen mit Krafttraining. Wichtig ist dass du dich erstmal über das Thema informierst und schaust wie alle Übungen richtig ausgeführt werden usw. Nimm am Anfang wenig Gewicht und trainier vorsichtig.
Man kann nicht lokal abnehmen. Du musst einfach ein Kaloriendefizit haben und dann wirst du am gesamten Körper Fett verlieren.
Aus Erfahrung kann ich sagen dass man durch Boxen und Kick-/ Thaiboxen auf jeden Fall an Muskelmasse zulegt. Natürlich nicht so viel wie mit gezieltem Krafttraining aber vor allem in den ersten Monaten hatte ich immer nen starken Muskelkater und hab ungewollt Muskeln aufgebaut :D
- Der Trainingsplan ist für nen Anfänger ganz gut
- Steigere dich einfach immer wenn du mehr schaffst als beim letzten Mal, also eigentlich immer so viel machen wie du grade noch schaffst
- Mach an einem Tag den Trainingsplan an dem du nichts anderes hast weil der Körper Zeit braucht um sich zu regenerieren.
Bei den Schultern mach ich genau so viele WH wie bei anderen Muskeln. Bei den Beinen ist es mMn am besten eher weniger WH zu machen, also auf jeden Fall unter zehn bleiben. P.S. wofür steht das KF in deinem Namen? ;)
Wenn dus richtig machst, ja. Mach auf aber auf keinen Fall ne Massephase bei der man alles frisst was sich bewegt. Bau lieber mit nem leichten Kalorienüberschuss sauber auf. Geht so zwar langsamer, dafür baust du aber nicht wieder dein ganzes Fett auf. Ab Anfang Mai kannst du dann cutten.
Am besten wäre es wenn du einfach Beine am Montag und push am Mittwoch machst, dann hast du genug pause. Aber wenn du die Reihenfolge so beibehalten willst dann mach Kreuzheben lieber am Rückentag, sonst hast du Kniebeugen und Kreuzheben am selben Tag, was mMn zu schwer ist.
Ob man das Sixpack sieht oder nicht liegt hauptsächlich am Körperfettanteil. Du musst nur Fett abbauen, um die unteren Bauchmuskeln auch sichtbar zu machen. Und es reicht wenn du den Bauch jeden zweiten Tag trainierst.
Bei Cardio trainiert man die Ausdauer (z.B. joggen) und beim Kraftausdauertraining trainiert man die KRAFTausdauer, indem man wenig gewicht nimmt und damit viele Wiederholungen macht (20-30).
Wenn man das so in Ekto- Meso- und Endomorph unterteilt, dann würde ich sagen hauptsächlich Ekto und bisschen Meso. Aber ein Ektomorph muss jetzt nicht anders trainieren als ein Mesomorph oder Endomorph. Trainier und ernähr dich einfach ganz normal und achte nicht auf sowas unwichtiges.
Ich würde sagen nur Übungen wie Kniebeugen, Kreuzheben und vielleicht schweres Bankdrücken, sonst solltest du alles machen können. und als Anfänger sind Proteinshakes noch nicht notwendig :)
Du darfst auch Beine und Rücken trainieren aber du solltest noch keine Übungen machen, die die Wirbelsäule stark belasten (z.B. Kniebeugen, Kreuzheben), weil das deinem Wachstum schaden kann. Eiweißshakes kann man in jedem Alter nehmen.
Für den Anfang empfehle ich dir ein Ganzkörpertraining mit nicht allzu hohen Gewichten. Das mit der Ernährung ist nicht schlimm, bei mir ist es genau so ich bin 16 und esse was meine Mutter macht. Versuch einfach dich möglichst gesund zu ernähren und esse nicht zuu viel, weil du ja nicht fett werden willst. Als Anfänger wird man auch Erfolge mir einer nicht ganz perfekten Ernährung erzielen.
Du solltest erstmal mit Kraftausdauertraining anfangen (wenig Gewicht und viele Wiederholungen) um deinen Körper ans Training zu gewöhnen. Und solange du es mit dem Training nicht übertreibst und keine Übungen wie Kniebeugen, Kreuzheben oder schweres Bankdrücken machst (belasten sehr die Wirbelsäule), sollte das Training deinem Wachstum nicht schaden.
In 7 Tagen kannst du nicht mehr viel machen aber du solltest dem Bauch auch mal Regeneration gönnen und ihn nur jeden zweiten Tag für max. 20 min trainieren. Hört sich wenig an reicht aber vollkommen aus, ich trainiere Bauch sogar noch seltener und hab ein recht gutes Sixpack (bin 16)
wenn man schlecht zunimmt ist man hardgainer, bei den anderen Fragen kenn ich mich nicht aus sorry :D