Sind die denn mit den Handschuhen von Warrior vergleichbar?

...zur Antwort

Hallo Xpize, versuch es doch mal bei meinsportplatz.de Auf der Seite stehen alle möglichen Strecken, egal ob für Inliner, Skater oder Biker. Wenn du dir eine asphaltierte Strecke raussuchst, solltest du hier fündig werden, denke ich. Ich hab zwar noch keine größere Tour damit geplant, aber für den ein oder anderen Tipp war mir die Seite schon öfter eine gute Hilfe!

Viel Spaß beim cruisen und schon jetzt: Schöne Sommerferien!

...zur Antwort
  1. Überlege dir, ob du lieber alleine Sport machen möchtest oder gerne im Team spielst. Dementsprechend kannst du das jeweils andere ausschließen. Solltest du dich auch da nicht entscheiden können/wollen, gibt es genügend Sportarten in denen man Einzel- und im Doppel/ in der Mannschaft spielen kann (z.B. Badminton)
  2. Ballsportart oder nicht? Dadurch kannst du auch viel ausschließen.
  3. Beim Sportverein in der Umgebung nachsehen (Webseite/Vereinsheim), was dort angeboten wird.
  4. Ausprobieren und nicht entmutigen lassen, wenn etwas nicht sofort klappt oder du nach einiger eit feststellst, dass es nicht das Richtige für dich ist.
  5. und ganz wichtig: Hab Spaß dabei!!!
...zur Antwort

Ich habe auch mit K2 angefangen und war immer ziemlich zufrieden damit. Gut sind allerdings auch die Skates von Seba, Rollerblade und Powerslide. Es kommt halt immer darauf an was du haben willst und wie euer die Teile sein dürfen. Eine Arbeitskollegin hat neulich bei einem Angebot bei skatesandhockey.de zugeschlagen. Allerdings würde ich dir empfehlen mal vor Ort bei einem Laden die Schuhe auszuprobieren und dann im Internet weiter zu recherchieren, so kannst du vielleicht am Preis noch was drehen.

Gruß

...zur Antwort

Ich denke es ist eine Frage deiner Erfahrung und des Geschmacks. Stylisch sehen die teile aus jeden Fall aus! Ein Kumpel von mir hat sich neulich auch ein Jucker Hawaii besorgt und fährt damit wohl ganz gut. Wenn du willst kann ich bei ihm auch nochmal nachhaken und dir mir zu sagen.

...zur Antwort

Hallo Pascal, vielleicht fragst du für den Anfang estmal Freunde und Verwandte, die dir ein paar grundlegende Techniken beibringen. So lernen schließlich die meisten Leute. Wenn du nicht mehr bis zum Winter warten willst, bietet es sich natürlich an jetzt im Sommer schon mit dem Training anzufangen. Dazu wüde ich dir empfehlen das Inlineskaten zu lernen. Viele Eishockey-Spieler halten sich im Sommer auch mit Inlinestreethockey fit. Außerdem würde ich versuchen direkt bei einem Eishockey-Verein schon mal anzufragen. Vielleicht kann dir ein Trainer oder ein älterer Funktionär ja weiterhelfen?

Gruß

...zur Antwort

Der Mann mit der längsten Strecke beim letzten Spiel der Deutschen war - wenn ich mich richtig erinnere - Bastian Schweinsteiger mit 14km. Mit 8-10km sind die meisten wohl dabei, wobei das natürlich davon abhängt, welche Position die Jungs spielen.

Zur Pause ist schon alles gesagt worden. Ein wenig Regeneration tut immer gut ;)

Gruß

...zur Antwort

Hallo Turnstange!

Ich habe mir schon vor einigen Jahren Salomon-Schuhe gekauft und bin sehr zufrieden. Gerade in dem Bereich kann ich dir nur empfehlen lieber gute Qualität zu kaufen und dafür ein wenig mehr Geld auszugeben.

Probier die Schuhe auf jeden Fall auch mit ordentlichen Socken an und laufe sie ein wenig Probe im Laden und belaste mal nur die Ferse oder die Ballen. So bekommst du einen guten Eindruck über den Halt. Generell solltest du Schuhe kaufen, die über die Knöchel gehen, damit du einen sicheren Tritt auch im Gelände hast.

Die Schuhe sind auf jeden Fall auch für kürzere, leichte Wanderungen geeignet. Wenn du sie ein wenig pflegst, sauber hälst und imprägnierst, sollten sie dir lange Jahre gute Dienste leisten.

Gruß

...zur Antwort

Hast du die Rechnung noch? Wenn ja kannst du den Auftrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen widerrufen. Ansonsten wirds wohl problematisch.

Zum Umbau kann ich dir leider nichts sagen, da ich mich damit nicht auskenne.

...zur Antwort

Hallo,

normale Sportsocken. Im Sommer Funktions-Shirt und Shorts, im Winter lange Funktionshosen und einen dünnen Pulli übers Shirt. In der Übergangszeit gern auch ein Longsleeves wie das hier: http://www.skatesandhockey.de/inlineskates/bekleidung/4040/under-armour-longsleeve-mock-cold-gear-men?c=678

Gruß

...zur Antwort

Zu den Top-Läufern ist schon einiges gesagt worden. Wenn du allerdings für dich suchst ist die folgende Seite eigentlich ganz cool.

Schau mal da rein: http://www.runnersworld.de/marathon/marathon-trainingsplan.150092.htm Dort hats ordentliche Trainingspläne. Hab selbst vor einiger Zeit angefangen und hab dort einiges gefunden, was mir weitergeholfen hat.

...zur Antwort

Wenn Leichtathletik was für dich ist, dann sind Inliner sicherlich eine Idee für den Sommer. Im Winter hast du beim Langlaufen die Möglichkeit dich weiter fit zu halten. Die Frage ist hier natürlich wo du wohnst.

Im Bereich Inlineskaten und Speedskaten insbesondere gibt es genügend Vereine und Veranstaltungen. Eine coole Möglichkeit sind auch immer die SkateNights, die allerdings eher im Freizeit/Fitnessbereich. Eine kleine Auswahl wo du skaten kannst findest du z.B. hier: http://www.skatesandhockey.de/community/index.php?page=Thread&threadID=21 oder du schaust mal beim Mittelrhein-Marathon vorbei. Der war erst neulich und dort haben sie eine gane Menge Info-Material!

...zur Antwort
Fachgeschäft

Bisher immer im Ladengeschäft, weil ich wert auf Qualität lege und die gute Beratung schätze, die im Discounter nicht zu haben sind. Seit einiger Zeit kaufe ich auch gerne Online, sofern die Beratung stimmt. Einen guten Service bietet da z.B. www.skatesandhockey.de Außerdem finden sich im Internet natürlich zahlreiche Testberichte! =)

...zur Antwort

Gut beraten wirst du da bei www.skatesandhockey.de Bisher war ich noch immer zufrieden mit deren Service und von der Preisklasse solltest du da normalerweise auch etwas finden.

Hast das Video schon angesehen? ;)

Gruß

...zur Antwort