Der Gedanke ist sicher nicht so abwägig. Denn Knoblau wirkt fast wie Aspirin, Blut verdünnend. Da könnte es schon hilfreich sein. Knoblauch ist einfach gesund, da kannst du nichts falsch machen. Und placeboeffekt halte ich hier schon ein wenig übertrieben.
Du kannst es auf verschiedene Art üben. Einmal das Gewicht auf ein Bein verlagern und hier etwas auf den vorderfuß. Achtung nicht zu weit nach vorne, Könntest vorne über fallen. Auf dem Vorderfuß umdrehen. Das andere Bein dabei unterstützend einsetzen. Oder du fährst einen Halbreis. Den kann klein und kurz und schnell ausführen. Dran bleiben, nach viel Training wird es erst flüssig und geht in Fleisch und Blut über.
Na schön warm, dann heiß. Und dann kalt. Dann im wechsel. Wenn du es schaffst, dann hör mit kaltem Wasser auf. Der Körper braucht dann nochmal Energie um wieder aufzuheizen und dann wird die auch richtig schön warm. Der Körper regeneriert besser. Und das Immunsystem wird gestärkt.
Ich glaube ich verstehe was du meinst. Mein Freund hat jahrelang Kampfsport gemacht. Er meint auch, das er nicht mehr eine richtig schmale Hüfte hat, weil die Muskeln seitlich zu stark ausgeprägt sind. Dies ist aber auch Veranlagung. Eine Freundin von mir hat einfach dicke Oberschenkel. Da ist kein Fett. Die sind nur muskulös. Und das obwohl sie kaum Sport macht. Sie schwimmt schon um dem entgegen zu wirken. Schwimmen ist hier das einzig gute denke ich. Mein Freund trainiert jetzt die seitliche Bauchmuskulatur nicht mehr. Läuft dafür mehr. Denke das hilft. Bei ihm jedenfalls;-)
Wenn du schon vorwärts übersetzen kannst, dann müsstest du rückwärts auch schnell drauf haben. Die Technik ist ja ziemlich gleich. In Fahrtrichtung, z. B. den linken Arm nach hinten strecken, den Oberkörper nach links drehen und in Fahrtrichtung, also nach hinten über den gestreckten Arm schauen. Leicht in die Knie gehen, mit dem rechten Bein abstoßen dieses Bein dann über das Linke und wieder abstoßen, usw. Ich habe aber einen guten Übungsfilm dazu auf Youtube gefunden. Da lernst du es bestimmt schnell.
http://www.youtube.com/watch?v=Ks60pxtezREIch denke es geht bei dir schon mit dem gerade aus laufen recht gut. Beim Übersetzten links herum streckst du den rechten Arm nach vorne links und den linken nach hinten. Dann gehst du mit dem linken Bein leicht in die Beuge und setzt das rechte Bein darüber. Weiß nicht ob es anschaulich genug ist. Habe aber auch noch ein Video gefunden, dass dich vielleicht noch leichter heranbringt.
http://www.youtube.com/watch?v=_j6F4E4qhs8Sicher sind die anderen auch nicht schlecht. Aber hier bin ich schnell mal eben. Die anderen kenne ich so nicht.
Auf jeden Fall welche die passen. Mit den Sportsocken sollten sie gut passen. Mein Sohn hat welche von Nijdam bekommen. Sie sind für ihn am besten. Aber du solltest ihn zum einkaufen mitnehmen, er sollte beide anziehen und damit im Laden auf und abgehen.
Ich habe mir mal eine CD gekauft, die heißt einfach nur "Autogenes Training" von Various. Das Cover hatte mich sehr angesprochen, mit einem Wasserfall drauf. Es ist die einzige die ich habe, also kein Vergleich. Aber ich bin sehr zufrieden und teuer war sie auch nicht, 10 Euro.
Ich weiß nicht mehr genau wie die Figuren hießen, bei mir ist es schon etwas her. Und ich glaube das sie heute auch anders heißen als wir sie als Kinder genannt bekamen. Piguin, war aufrecht auf einen Bein fahren, die Arme seitlich ausgestreckt, ein Bein anheben und abwinkeln. Dann die Waage, auf einen Bein nach vorne beugen, Arme seitlich gestreckt und ein Bein nach hinten ausstrecken. Bis der Rücken und das hintere Bein eine Linie ergibt. Sprüng sind etwas schwieriger zu lernen. Da geht der Dreiher-Sprung am leichtesten. Du fährst mit einem Bein an, dann folgt das zweit fertig zum absprung und du machst nur eine halbe Drehung, so das du auf dem anderen Bein rückwärts landest. Hoffe dir bisschen geholfen zu haben. Viel Spaß beim üben!
Ich habe mit 12 angefangen und fand es auch sehr peinlich mit den 5 jährigen anzufangen. Aber ich hatte meine Freundin und wir mussten nur die ersten 3 Stufen da durch. Es ging ganz schnell, da wir die Anfängerfiguren schon privat gelernt hateen und auch schon rückwärts übersetzen konnten. So waren wir nur ein paar Wochen in AnfängerI, II und dann III. Dann immer die kleinen Prüfungen und dann in der Grundstufe waren wir nur noch Größere.
Vielleicht ist es mit weichen einfacher. Aber ich habe gleich mit den harten trainiert, weil ich sie gleich zum Kursbeginn von meiner mutter geschenkt bekommen habe. Und ich fand, das der Schuh mir gleich das Gefühl gab, als könne ich schon steppen. Irgendwie wird der Fuß gleich auf die wesentliche Position gelenkt. Das war meine Erfahrung...
Außerdem werden in Studios noch andere Übungen in Kombination zur Kursstunde gemacht. Z.B. mit Hanteln oder einfache workout Übungen werden durch diese Bänder oder Hanteln verstärkt. Sie sind sehr effektiv. Probiers mal aus. Ist alles andere als unspektakulär!
Also das habe ich noch nicht gehört. Aber vielleicht bei Profis macht es vielleicht etwas aus. Aber sonst solltest du es nach deiner Befindlichkeit machen. Die meisten dehnen eh erst immer nach dem Laufen. Ich dehne mich auch davor, weil ich mich da beweglicher fühle und meiner Meinung nach, Verletzungen vorbeuge. Es unterstützt mein Aufwärmen optimal und ich kann richtig Gas geben.
Es ist ja immer ein Trainer da. Meist wird erst ja auf alle eingegangen, die Technik trainiert. Und später wirst du dich als Anfänger anmelden müssen und bekommst vor dem Kurs eine Einführungsstunde. So ist das jedenfalls bei uns.
Ich selbst kann es auch nicht recht nachvollziehen und mir ist es sehr unheimlich. Aber ein Freund von mir macht es leidenschaftlich gern. Der Stein ist in den Höhlen ganz anders beschaffen wie draußen und diese Spalten und Ritzen, durch die man in der Finsternis klettert müssen es ausmachen. Gerade weil es auch dunkel ist und oft auch noch sehr feucht. Dieses Unheimliche muss den Reiz ausmachen.
Ich finde auch deine Ernährung optimal. Obwohl du schon nicht zu wenig Kohlenhydrate essen solltest, wie Jürgen schon meinte. Aber auch Fette sind wichtig, damit du die fettlöslichen Vitamine aufnehmen kannst. Hier aber auch drauf achten, das es gute Fette sind. Hochwertige, kaltgepresste Öle, kein tierisches Fett.
Hebe deine Arme und breite sie zur Seite nach hinten aus. Da spührst du schon was. Wenn nicht, dann haste keinen!
Ja, würde ich auch sagen, auf jeden Fall den Arzt aufsuchen. Dann kannst du mal beobachten, wann du denn beim Sport schwitzt. Schwitzen kann man auch trainieren. Beobachte deinen Puls und versuche diese Frequenz immer beim Sport zu erreichen. Dann rubbel deine Haut mit einem Luffahandschuh ab und gehe in die Sauna. Natürlich immer viel trinken.