Hallo wurststurm,
die Frage ist zwar schon ein paar Tage her, aber vielleicht ist das Thema immer noch aktuell. Meiner Meinung nach kann man lernen mit Appetit umzugehen. Ich komme zum abend hin meistens völlig ausgehungert nach Hause und wer kennt es dann nicht, bis die eigentlich Mahlzeit zubereitet ist hat man schon xxx andere Sache durch die Ladeluke geschoben, ein Stück Käse hier, ein paar Oliven dort usw. Heute dizipliniere ich mich indem ich heim komme, mir ein großes Glas Wasser/Schorle oder selbst gemachten Icetee einschänke und zunächst einen Apfel esse, dazu das Getränk leere und dann mit der Vorbereitung des eigentlichen Essens beginne. Das habe ich inzwischen für mich auch generell bei jedem Hungergefühl eingeführt, erstmal einen halben Liter Flüssigkeit und ein Stück Obst, etwas Geduld und dann neue Bestandsaufnahme wie es mit dem Appetit aussieht, eben ob er noch da ist, oder nicht. Beim Buffet gehe ich ähnlich vor, ich baue mir zunächst einen großen Salatteller genieße diesen und trinke dabei viel Wasser o.ä. - erst dann gehe ich ans eigentliche Buffet und hole mir einen Probierteller mit allem was mich so angelacht hat und wenn ich dann noch Hunger/Appetit habe, dann sondiere ich KH und die fettreichen Speisen aus und hole mir noch etwas zum satt werden. Zudem noch die Klassiker, langsam und bewußt essen (nicht vor dem Fernsehn, beim Zeitungslesen, telefonieren, arbeiten und und und), lange kauen, Pause während des essens machen usw. - so hält sich bei mir die Menge in Grenzen, mein Flüssigkeitshaushalt stimmt :-) und ich habe nicht das Gefühl mich wirklich beschnitten zu haben.