Hallo Tim,

da würden mir schon ein paar Positionen (auf beiden Seiten) einfallen, aber geh erstmal ins Training und lass Deine Trainer mitentscheiden. Ansonsten wünsche ich Dir viel Spass. Ausrüstung auch im Verein fragen, die werden hoffentlich die entsprechenden Kontakte haben. Gruß sayau

...zur Antwort

Hallo

also in den meisten Fällen haben die Vereine Leihausrüstungen, und wenn Du Dir dann sicher bist das American Football Dein Sport ist, kannst Du Dir Deine eigene Ausrüstung zu legen. Hilft Dir dann Dein Verein auch bestimmt beim Kauf und Beratung. Also erst einmal hingehen ausprobieren!

Grüße sayau

...zur Antwort

Hallo Offense Pass Interf 15 Yard NCAA 10 Yard NFL Defense Pass Interf. First Down am Punkt des Fouls NFL , NCAA 15 Yard falls des Foul nicht mehr als 15 Yard vom Spielzubeginn weg ist, ansonsten First Down am Ort des Fouls. NCAA in der Endzone 2 Yard Linie , NFL 1 Yard Linie wenn ich noch aktuell informiert bin. Regelkunde ist schon ein paar jährchen her. Ansonsten bin ich auch über jede Aufklärung dannkbar. Grüße sayau

...zur Antwort

Hallo , also erstmal darauf achten dass Du Dich richtigst bewegst.Schritte Ausfallschritt Sprüng u.s.w. Kann schon ein bischen helfen. Dafür sich einen Partner besorgen und Schattenbadminton spielen. Einer läuft im Feld vor der andere läuft auf der anderen Feldseite nach. Liniensprints oder Ferderball Transportspiele.z.B 12 Bälle von der Mitte des Felds einzeln in die Ecken verteilen (auf Zeit) und natürlich Koordinationsleiter benutzen, da gibt es sehr viele Übngen für Koordination und Spritzigkeit, Kraft u.s.w für mich ein gutes Trainingshilfsmittel und nicht zu v vergessen das gute alte Zirkeltraining. Am besten mal Deinen Trainer direkt ansprechen. Grüße sayau

...zur Antwort

Hallo, wie hier im Forum schon ein paar mal geschrieben, jeder kann American Football Spielen. Die einen haben halt bessere körperliche Vorraussetzungen andere haben mehr Herz und Einsatz. Aber Deine Trainer an der High School wird Dich schön testen und dann entscheiden. Wichtig einfach immer Einsatz zeigen bei jedem Training dann klappt das. Viel Glüch und Spaß. Grüße sayau

...zur Antwort

Hallo, also ich finde zunächsteinmal mußt der RB den Ball gut und richtig festhalten können, wenn das einigermaßen gut gelingt (wenige Fumble) kann man sich ans Training der Geschwinigkeit machen. Hier ein Tipp mal bei den Sprintern in der Leichathletik vorbeischauen. Gerne wird hier auch mit Gummibänder, kleinen Hindernissen (kleine Hürden oder Bags) gearbeitet und ein nach meiner Meinung unentbehrliches Trainingshilfsmittel ist die Koordinationsleiter (für Speed und Agility geeignet) dafür gibt es zick Übungen. Anschaulich auch auf YT. Kleiner Tipp Cuts und Spins nicht mit absoluter Höchstgeschwindigkeit ausführen dafür genau. Ein guter Fake ist besser wie ein schneller auf den keiner reinfällt. Und die ganzen Laufspielchen mit Hütchen nicht zu vergessen. Eine einfache Übung ist es auf den Trainer zu sprinten und der zeigt mit der Schulter an wohin der Cut geht. Vierer Hütchen im Viereck laufen(Vor/Seitlich/ZurückSeitlich) in verschieden Varianten der Laufschule (z.B Kniehebelauf/Uberkreuzlauf)Koordinationsleiter auch hier Kniehub/ Seitlich u.s.w. aber wenn möglich alles mit Ball. So jetzt hör ich lieber mal auf sonst labber ich noch alles voll hier. Hoffe konnte etws helfen. Grüßle sayau

...zur Antwort

Hallo zunächsteinmal muß ich helixschreck recht geben. Erst im Training können Deine Trainer Deine Fähigkeiten beurteilen und Dich dann entsprechend einsetzen und fördern. Und es gibt genug Varianten an Aufstellungen und Spielzügen bei denen Du zum Einsatz kommen kannst,bei meinen Mannschaften war mir der Einsatz wichtiger,als ausschließlich die körperlichen Voraussetzungen. Deine Trainer sollten Dir ja auch noch was beibringen können. Habe mal eine Uni Mannschaft trainiert und da galt das Motto: Alle durften spielen und glaub mir, da gab es welche, die hatten wirklich keine Vorrausetzungen zum spielen, aber auch für die haben wir dann entsprechende Positionen gefunden. Also nicht verstecken, alles ausprobieren und immer guten Einsatz zeigen und Du wirst Deine Position finden. Have Fun. Grüßle sayau

...zur Antwort

Hallo um mal sunshineBB vorzugreifen, ist in Schweinfurt aktiv, hier die Homepage www.afc-ballbearings.de, ansonsten an sunshineBB wenden. Grüße sayau

...zur Antwort

Hallo brauchst Du nur googlen gibt sehr sehr viele, aber wenn Du mit Deinen Freunden abunzu spielen möchtest, kann ich Dir auch Flagfootball empfehlen. Ist unkompliziert und kann man in Prinzip auf der grünen Wiese spielen. Grüße sayau http://www.flagfootball.de

...zur Antwort

Hallo Danke für Eure Antworten und Tipps. Alle haben mir geholfen. Noch eine kurze Anmerkung. Ist kein Totalzusammenbruch der Bandscheibe,soll heißen keine OP nötig alles konservativ zu beheben. Also besteht noch Hoffnung. Grüße sayau

P.S Badminton war schon meine Alternativsportart.

...zur Antwort

Hallo, ich kann mich nicht ganz den bisherigen Antworten anschließen. Viele Spieler in den Profiligen NFL,NBA,MLB sind im College oder High school beim Sport noch zweigleißig gewesen. Z.B bei den Defense Backs gibt es sehr gute Basketballer (siehe den diesjährigen Draft), oder auch in der NBA gibt es passable Fottballer. Oft entscheiden sich die Spieler nach Ihrer Neigung, aber manchmal wird Ihnen die Entscheidung auch abgenommen, so dass Sie z.B ein Stipendium für die eine Sportart bekommen oder halt aus einer Liga einen Profivertrag angeboten kommen. Es gab auch schon Baseballer die Profi waren und dann als American Fottball wieder aufs College sind. UNd soweit ich weiß war letztes Jahr einer dabei, der sowohl aus der NFL als auch aus der MLB einen Profivertrag angeboten worden ist. Wenn die Spieler dann Jahrelang in einer Liga gespielt haben ist natürlich der Umstieg sehr schwer, aber man sollte die Jungs nicht unterschätzen. Es gibt auch Leichtathleten , die den Sprung in die NFL (als WR) gepackt haben. Grüße sayau

...zur Antwort

Hallo wenn Du aus dem Ausdauerbereich kommst ja sind Sie sinnvoll und machen Dich schneller, aber immer an die Regel halten "kurz und knackig" am besten mit zwei Sprints 2mal die Woche anfangen (8-10sec.6-10ProzentSteigung) der Erste in hoher Geschwindigkeit der zweite in höchster Geschwindigkeit. Dann langsam die Anzahl steigern, nicht mehr als 8 Wiederholungen. Auf Pausen achten. Vorteile von Bergsprints: Kräftigung der laufspezifischen Muskulatur (Da wo sie der Läufer braucht). Folge Entlastung der Kniegelenke.Es gibt namhafte Trainer die behaupten das Berglaufen die ungefährlichste Form des Laufen ist, da die Aufprallkräfte stark reduziert werden. Wenn Du die Bergsprints mit einem hohen Kniehub ausführst kannst Du auch Deine Laufökonomie verbessern. Also ich persönlich finde Bergsprint oder auch Bergläufe wichtig aber wie bei allem scheiden sich die Geister. Kann Dir nur noch den Tipp geben :ausprobieren und selbst testen. Grüße sayau

...zur Antwort

Hallo, bitte, bitte gleich richte Griffhaltung erlernen lassen. Dauert vielleicht eine Trainingseinheit länger bis die Erfolgserlebnisse kommen. Aber es dauert unendlich lange die falsche Griffhaltung später umzustellen. Ich hab da so ein paar Kandidaten im Training. (Verzweiflung) Grüße sayau

...zur Antwort

Hallo es gibt eine Diplomarbeit von Dominique Felt die Dich vielleicht interssieren könnte : American Football: Schnelligkeitsentwicklung im "Off Season"-Training auf der Basis positionsspezifischer Anforderungsprofile hat er an der Sporthochschule Köln geschrieben. und vielleicht noch das Buch : Football Training Like the Pros: Get Bigger, Stronger, and Faster Following the Programs of Today's Top Players (Taschenbuch)allerdings dies dann in Englisch. Grüße sayau

...zur Antwort

Hallo , Ich kann Dir nur raten die Schläger die in die engere Wahlkommen zu testen. Ist auch übers Internet möglich. Habe einmal einen Schläger ohne vorheriges Testen gekauft, war ein Reinfall. Also ich würde 3 Schläger aussuchen die Dich Interessieren und dann alle 3, wenn möglich gleichzeitig testen. Nur beim spielen wirst Du herausfinden welcher Schäger zu Dir passt. Grüße

...zur Antwort

Hallo ob Du ein guter Spieler werden kannst, mußt Du durch ausprobieren herausfinden. Einfach zum nächsten Americam Football Verein gehen. Und ab die Post. Von Deinen körperlichen Vorrausetzungen gibt ein paar Positionen in Frage kommen. Running Back auch Wide Reciver (auch wenn noch ein paar Zentimeter fehlen) aber auch in der Defense gibt es sehr Interessante Positionen. Also wirklich mal alles ausprobieren und sich nicht zu früh festlegen. Grüßle sayau

...zur Antwort

Hallo, Sie sind durchaus vergleicbar. Es sind beides die Endspiele der jeweiligen Sportart. Allerdings ist der Super Bowl ein echtes Endspiel, der Stanley Cup ja ein Best Off Serie,daher ist der Super Bowl besonders in Amerika noch ein größeres Ereignis wie der Stanley Cup. Und soweit ich weiß wird der Super Bowl auch in mehr Länder übertragen (ca 230). Grüßle sayau

...zur Antwort

Hallo also zur genauen Einordnung deiner Person auf eine Position sollte man dich schon mal persönlich anschauen, weil einfach viele verschiedene Anforderungen und Begabungen abzuwägen sind. Aber rein aus deinen Angaben würde ich Offensiv an einen Tight End denken. Und Defensiv an einen Defensive End oder eine Linebacker (hierbei schauen ob du wirklich so langsam bist wie du sagst) Aber am besten soviele Positionen wie möglich ausprobieren. Grüßle sayau

...zur Antwort

Oj.Oj sorry für doppel posten

Hallo, der Strafstoßß war ursprünglich eine Strafstoßline (Ball konnte beliebig auf der Linie plaziert werden) die 12 Yard, also fast 11m, vom Tor entfernt. Mit der Einführung des Strafraums wurde aus der Linie ein Punkt mit 12Yard Entfernung zum Tor. Das ganze soll in Irland erfunden worden sein. Grüßle sayau

...zur Antwort

Hallo, der Strafstoßß war ursprünglich eine Strafstoßline (Ball konnte beliebig auf der Linie plaziert werden) die 12 Yard, also fast 11m, vom Tor entfernt. Mit der Einführung des Strafraums wurde aus der Linie ein Punkt mit 12Yard Entfernung zum Tor. Das ganze soll in Irland erfunden worden sein. Grüßle sayau

...zur Antwort