Hallo loni! Das ist folgendermaßen aufgeteilt:

  • Eine kreisrunde zentrale gelbe Kampffläche mit Mittelkreis mit 1m Durchmesser

  • 1m breite Passivitätszone in roter Farbe

  • aussen eine blaue Schutzzone von mindestens 1m

  • gegenüberliegende Pausenecken in rot/ blau

...zur Antwort

Die Übung "Abfahrtshocke" (s. Grafik) ist schon sehr gut. Die mache ich auch immer. Das ist eben genau die Bewegungsanforderung wie beim Skifahren. Dabei kannst du auch abwechselnd mehr das linke oder das rechte Bein belasten. Du musst allerdings nicht ganz so weit nach unten in die Knie gehen. Was ich auch noch mache ist, mit geschlossenen Beinen nach links und rechts zu hüpfen. Das ist auch eine Skirelevante Übung.

...zur Antwort

Der Scott P3 könnte etwas für dich sein. Das ist ein gutmütiger und recht vielseitiger Ski der auch sehr langlebig ist. Es ist allerdings ein Modell aus der letzten Saison. Dafür bekommst du ihn jetzt um einiges günstiger, so um die 260 Euro.

...zur Antwort

Der Mattenpräsident hat folgende Aufgaben:

  • Entscheidet bei Unstimmigkeiten zwischen Kampfrichter und Punktrichter

  • Konsultiert bei Regelverstößen mit Bekanntgabe der letztendlichen Entscheidung

  • Kann eine Verlängerung im FR / Beinfassung anordnen

  • Ordnet eventuell einen Videobeweis an

  • Achtet auf Übereinstimmung von Punkt- und Zeitangaben auf der Anzeigetafel

  • Bestätigt TÜPS / DQ

  • Verkündet den Sieger bei Gleichstand durch zeigen der Farbtafel

  • Kontrolliert die Punktzettel

...zur Antwort

Premiumwanderwege sind vom deutschen Wanderinstitut e.V. mit einem Wandersiegel ausgezeichnete Wanderwege. Hier ein Auszug aus deren Informationen dazu: "Das "Deutsche Wandersiegel" macht die Qualität eines Wanderweges quantitativ messbar. Ein umfangreicher Kriterienkatalog ermöglicht es, die Stärken und Schwächen eines Wanderweges möglichst genau und objektiv zu erfassen. Er enthält Qualitätskriterien für eine wettbewerbsfähige Wanderinfrastruktur, welche die Wanderwege sowie ihr Umfeld bewerten. Mit dem Deutschen Wandersiegel werden unterschiedliche Typen von Wanderwegen ausgezeichnet. Alle werden nach den gleichen Kriterien bewertet und zeichnen sich durch eine hohe Erlebnisqualität aus. Das Deutsche Wandersiegel steht für geprüfte Qualität."

Oben genannte Bewertungskriterien kannst du unter http://www.wanderinstitut.de/deutsches-wandersiegel/kriterien/ einsehen.

...zur Antwort

Der ASV Duisburg bietet eine Winterlauf-Serie an. Leider ist es bis dahin aber noch etwas hin und somit kein Abschluß der Laufsaison. Die Läufe finden am 06.02./ 06.03. und 27.032010 in den Disziplinen 5Km/ 10Km sowie 15Km und Halbmarathon statt. Falls es dich interessieren sollte, schaust du am besten unter der Veranstalterseite: http://winterlauf-halbmarathon-frauenlauf.de/cms/Startseite.html nach.

...zur Antwort

Blockmehrkampf heisst, 5 Disziplinen an einem Tag zu bewältigen. Sieger ist, wer zum Schluss die meisten Punkte hat. Mir ist im Jugendbereich der Block "Wurf" bekannt: 80m Hürden, Weitsprung, Kugelstoß, Diskuswurf und 100m Sprint. Es gibt aber auch noch andere Blöcke.

...zur Antwort

Ich habe bislang sehr gute Erfahrungen mit der Marke "Löffler" gemacht. Vielleicht kennst du die. Die bieten eine Vielzahl an Sport-Unterwäsche und generell Sportbekleidung an. Ich habe damit bislang auch noch keine Druckstellen gehabt, da auch die Nähte sehr gut verarbeitet sind. Ein weiteres Kriterium bei Löffler ist für mich, dass sie ihren Sachen auf Schadstofffreiheit testen lassen. Was ich da so in letzter Zeit über "Gifte" in Sportbekleidung gelesen habe, gerade welche mit antibakteriologischer Ausstattung, ist echt zum fürchten.

...zur Antwort

Auf eine Ähnliche Frage wurden schon einmal hilfreiche Tipps gegeben. Dort wurden eher große Crashpads empfohlen. Für unterwegs insbesondere die Marken Metolius oder Black Diamond. Siehe: http://www.sportlerfrage.net/frage/worauf-sollte-man-beim-kauf-eines-crashpads-achten

Hoffe, das hilft dir weiter.

...zur Antwort