finde ich einfach nur Assi.
Hallo duese9, bin zwar auch kein Profi-Golfer, aber soviel ich weiss, ist ein Albertross, wenn man ein Loch mit drei Schlägen unter Par spielt.
Also an den Simulator gehe ich nicht. Ich spiele ja auch deshalb Golf um an der frischen Luft zu sein und mich von Loch zu Loch zu bewegen. Unser Verein hat nur eine kurze Winterpause. Von daher gehe ich raus solange es geht.
Mit den Bigfoots hast Du den Vorteil schneller zu drehen und kommst leichte in die Bewegung rein. Aber alle Schwünge kann man damit nicht lernen. Diese sind eher was für Fun.
bisher bin ich immer so gefahren, dass die Pisten nicht so voll sind und ich nicht Angst haben muss über den Haufen gefahren zu werden.
weil es mir einfach besser liegt.
Hallo, man kann auch Geschwindigkeitsskifahren dazu sagen. Die Sportart Speedski gibt es seit 1930, damals lag der Rekord bei 128 km/h. Der heutige Weltrekord steht bei 234 km/h. Eine Streckenlänge im Wettbewerb beträgt rund 800 Meter plus weitere 800 Metern zum Abbremsen. Der Start erfolgt von einem Turm, ähnlich wie beim Skispringen. Auf 50 Metern wird die Geschwindigkeit gemessen. So eine Strecke gibt es in Les Arcs in Frankreich. Ich selbst bin mal bei 100 km/h eingestiegen und war froh, dass ich lebend unten ankam.
Mich entspannt es hervorragend. Ich muss mich wirklich komplett auf den Ball und den dazu gehörigen Schlag konzentrieren und schalte so vom Alltag gut ab. Außerdem finde ich gibt es keinen schöneres Gefühl, wenn man diese Schlaggeräusch hört und man den Golfball "perfekt" getroffen hat.
Bei uns im Golfclub gibt es für Kinder im Alter von 3-5 Jahren und dann von 6-8 Jahren extra Angebote. Eine komplette Ausrüstung gibt es schon ab 3 Jahren. Aber ob man die Schläger ausziehen kann? Aber davon gehe ich eigentlich aus. Außerdem gibt es Golf-Camps für Kinder ab 6 Jahren.
Ich schließe mich der Meinung meines Vorredners an. Ich glaube auch das es Vorteile bringt bezüglich des Puttens. Ich denke auch die Auge-Hand-Koordination wird bei beiden ähnlich gut geschult.
Ich kenne Lakeballs, aber was sind Reballs?
Hi, das sind gespielte Bälle. man kann sogar einen Mix aus gebrauchten Golfbälle diverser Marken kaufen. Sie eignen sich ideal als Übungsbälle oder für Cross-Golf.
nein, wenn dann fahre ich bei uns im Wald eine Runde, da bin ich der gefahr mit dem Straßenverkehr nicht so ausgesetzt.
Soviel ich weiß, gibt es einen Simulator der mit Microsoft zusammen entwickelt wurde und der soll sehr realistisch sein. Bei uns gibt es ein Fitness-Studio, der dies jetzt anbietet.
Ich denke es geht dabei nur darum nicht geblendet zu werden, da die Sonnenstrahlen vom Schnee stark reflektiert werden.
Ich war mal eine ganze Zeit in einem Fitness-Studio, da haben das die Bodybuilder gemacht. Das bedeutet soviel wie ich weiß, nichts anderes als den Muskel bis zur Erschöpfung aus zu powern. Für Bodybuilder gilt das Volumentraining als wichtiger Bestandteil des Muskelaufbaus, vorallem für den Oberkörper. Es wird hier davon ausgegangen, dass man Muskelwachstum durch die komplette Erschöpfung jedes einzelnen Muskels erreicht. Dazu trainiert man mehrere Sätze bis ein brennen und/oder ein pumpen fühlbar wird. Volumentraining ist wohl die älteste Form von Muskelaufbau.
Tja, das liegt ganz an Deinem Talent, ob Du mit einem Kurs hin kommst. Es gehört ein gute Portion Ballgefühl, Konzentrationsfähigkeit und Koordinationsfähigkeit dazu. Ich spiele jetzt seit ca. 3 Monaten und ich hoffe ich kann im Frühjahr die Platzreife machen. Kosten liegen hier für eine halbe Stunde bei 18 Euro. Das finde ich sehr erschwinglich. Aber da gibt es bestimmt regionale Unterschiede. Aber, es macht süchtig!!!
Endlich eine Sportart, Golf, gefunden zu haben, der mir erstmals echt Spass macht. Bin bis jetzt noch dabei. Juchu!
Es gibt natürlich eine Kleiderordnung. Ich spiele in einem "öffentlichen" Golfclub und da wird nicht ganz so stark auf die Bekleidung geachtet. Ich denke man kann auch im Polo- oder T-shirt mit bequemer Hose oder auch Jogginghose spielen. Aber Jeans geht auch bei uns nicht.
sowohl Männer wie Frauen gerade in den Laufdisziplinen sehr athletisch wirken.
Hallo pitch, soviel wie ich weiß, sollten Kinder einAlter von ca. 7 Jehren haben. So wurde mir das bei meinem Sohn zumindest erklärt. Sie sollten eine gewisse geistige Reife mitbringen, um auch die Übungen umsetzten zu können.