Hi Sarah, im Sportladen wirst du sicher eine finden! Viel Erfolg!
Wie bitte? Ein Hund hat doch vier Beine... Wenn der Weg nichts für den Hund ist, dann muss man ihn eben zu Hause lassen, oder eine andere Route wählen. Den Hund in den Rucksack zu stopfen finde ich jetzt nicht gerade so prickelnd. Ein Spass ist das für den Hund sicherlich nicht...
Hi, ich schließe mich voll und ganz Pistensau an. Hier unterscheiden sich die guten Fahrer von den Schneerutschern. Hier kannst du lernen deine Kanten richtig zu belasten. Sieh es einfach als Herausforderung und versuche sauber zu fahren.
Hi, was möchtest du denn genau wissen??? Das ist ja noch nicht mal eine Frage. Ja, in Innsbruck gibt es eine Uni und man kann dort studieren. Wie und was findest du auf der Homepage der Univerität.
Hallo, ich habe zwar keinen direkten Erfahrungsbericht für dich, aber ruf doch mal beim Alpenverein an, die können dir sicherlich mit Schnee- Eislage gut weiterhelfen. Ebenso könntest du bei den jeweiligen Hütten anrufen, wie gut man zu ihnen hochkommt. Viel Spass beim wandern!
Danke für deine Hilfe Bluelou!
Danke für deinen Buchtipp, das ist ein schönes "Gute Besserung" Geschenk.
ich denke, dass die Wahrscheinlichkeit am Auge getroffen zu werden relativ gering ist. Bisher bekam ich den Ball immer nur an den Oberschenkel... Wer allerdings sicher gehen möchte, der sollte eine Brille tragen.
Hi, ich schließe mich der Antwort von Slowboarder an. Ausserdem haben die Hardboots auch einen anderen Winkel, als Skischuhe und man würde vollkommen falsch auf dem Brett stehen. Also, man benötigt definitiv Hardboots, damit das ganze läuft!
Hier habe ich etwas von der Seite "squashacademy.at"
Behinderung – Let Ball Ein Let ist die Wiederholung eines Ballwechsels. Wichtig : Ein Let muss immer gespielt werden, wenn ein Spieler einen Schlag nicht ausführen kann, weil er befürchtet, den Gegner mit dem Racket oder dem Ball zu gefährden, oder zu verletzen. Ein Let wird auch immer gespielt wenn der direkte Weg zum Ball nicht frei ist, es nicht genügend Raum zum Schlagen des Balles gibt und wenn der Ball während eines Ballwechsels zerstört wird.
Aus "Wikipedia":
Behinderung Wenn ein Spieler an der Reihe ist, den Ball zu spielen, hat er das Recht auf ausreichend Platz, ohne Behinderung durch den Gegner. Um eine Behinderung zu vermeiden, muss der Gegner versuchen, dem Spieler ungehinderten Zugang zum Ball zu gewähren, gute Sicht auf den Ball zu ermöglichen und Platz zu machen, eine vernünftige Schlagbewegung durchzuführen, um den Ball direkt an jede Stelle der Stirnwand zu spielen.
Ein Spieler, der sich behindert fühlt, kann die Behinderung in Kauf nehmen und weiterspielen oder den Ballwechsel unterbrechen. Es ist vorzuziehen, den Ballwechsel zu unterbrechen, wenn die Möglichkeit besteht, mit dem Gegner zusammenzustoßen oder ihn mit dem Schläger oder Ball zu treffen.
Wenn der Ballwechsel wegen einer Behinderung unterbrochen wird, gelten folgende allgemeine Richtlinien:
Der Spieler hat das Recht auf einen Letball, wenn er den Ball hätte zurückschlagen können, aber der Gegner den Laufweg zum Ball versperrt hat. Der Spieler hat kein Recht auf einen Letball (verliert den Ballwechsel), wenn er den Ball nicht hätte zurückschlagen können, oder die Behinderung in Kauf genommen hat und trotzdem schlagen wollte, jedoch den Ball nicht im Spiel halten konnte durch einen Fehler (z.B. der Ball geht ins Aus), oder die Behinderung so gering war, dass der Zugang des Spielers zum Ball und der Schlag nicht beeinträchtigt waren. Der Spieler hat das Recht auf ein “Stroke” (gewinnt den Ballwechsel), wenn der Spieler einen Gewinn bringenden Rückschlag hätte anbringen können oder wenn der Spieler den Gegner mit dem Ball auf dem direkten Weg zur Stirnwand getroffen hätte.
Anschauliche Beispiele findest du hier: http://squashnet.de/squash-lernen/squash-regeln-einsteiger/squash-kein-letball-2/
Hi Baldur, leider kann man auch das nicht pauschal sagen. Der eine Körper passt sich schneller, der andere langsamer an. Bei mir hat es ca. 4 Wochen gedauert.
Am Besten sind Aerobicschuhe. Auch solche, die für Step geeignet sind, denn diese haben eine gute Polsterung.
Hi, das höre ich zum ersten Mal. Ich kenne nur den Zusammenhang zwischen Kirschsaft und Regeneration. Vielleicht kommt aufgrund der schnelleren Regeneration der Muskel schneller zu seiner Kraft?!? Aber das ist nur meine Vermutung...
Hi, also bei mir hieß es kühlen, damit die Schwellung zurückgeht. Denke auch daran das Bein hoch zu lagern. Gute Besserung!
Ich würde es lieber bleiben lassen, es sei denn, du stürzt gerne mit den Inlinern.
Ich habe das damals mit dem Purzelbaum (Rolle vorwärts) gelernt. Nach und nach hat man einfach mit mehr Schwung die Rolle gemacht und schon wurde es zur Flugrolle. Ich hoffe, das hilft dir weiter. Liebe Grüße vom Fluglehrer!
Hi Snuggler, ich bevorzuge jetzt Hosen mit abnehmbaren Beinen. Sieh dich doch mal hier um:
http://www.outdoor-magazin.com/hosen.3759.3.htm?a[]=3755
Badboybike spricht mir aus der Seele. Allerdings würde ich nicht so sehr viel auf die Muskeln des Trainers geben, denn deshalb kann er trotzdem gesundheitlich falsch trainieren. Diplome sind absolut wichtig!!! Krankenkassen Qualitätssiegel??? Kenn ich nicht. Aber den TÜV, den kenn ich und der sollte alles überprüft haben!
Hi, ich sehe das genauso, wie Flankengott. Leider hilft nichts anderes. Ausser, du hast eine Station mit Verpflegung auf dem Weg, wo du die einzelne Person absetzen und abholen lassen kannst.
Ich sehe das wie Pooky, grundsätzlich ist Sport Klasse, aber Reiten ist nicht so ganz das meine...