Ich selbst bin Tomahawk und Schwinn gefahren. Allerdings im Studio und finde beide gut. Kann allerdings zu Macken nichts sagen, da wir sie ja immer picobello hingestellt bekommen haben. Allerdings habe ich im Netzt gesehen, das das Schinn IC Elite genauso teuer (billig) wie das Tomahawk My Ride. Weiß es daher, weil ich mich auch für ein Indoorbike interessiere. Jedoch ist die Preislage für mich noch viel zu teuer und ich überlege mir ein Finnlo Speedbike zu kaufen, kostet die Hälfte. http://www.fitness.de/indoor-cycle/fahrrad-indoor.html

...zur Antwort

Ich würde sagen Yoga! Krafttraining ist schon sehr gut. Es kommt eben darauf an was dich da mehr interessiert. Hier kannst du mit Yoga auch sehr gut die Rumpfmuskulatur stärken. Du wirst gut gedehnt und beweglicher. Auch dieser ruhige, konzentrierte Sport ist ein guter Gegensatz zum laufen.

...zur Antwort

Hallo Vollgaser, Kettlergeräte sind eigentlich sehr gut. Aber auch meistens eher teuer. Aber da hat man auch länger etwas für sein Geld. Schau dir mal Testberichte an. Da sind die Kettlergeräte meist mit an erster Stelle. Ob da nun auch dein Modell dabei ist weiß ich nicht.

...zur Antwort

Im Oktober findet der Commerzbank Marathon statt. Hier wird kein Halbmarathon angeboten aber eine Staffel. Da gibt es verschiedene Distanzen. Du musst dich nur rechtzeitig anmelden. http://www.frankfurt-marathon.com/de/teilnehmer/anmeldung/ausschreibung/staffel.html

...zur Antwort

Bei deinem Trainingsprogramm ist es wirklich zu wenig an Kalorien, die du zu dir nimmst. Und um ein sixpack zu bekommen solltest du nicht nochmehr abnehmen sondern eben viel Bauchtraining machen. Und ruhig mal ein-zweimal weniger ins Studio oder zum kickboxen. Und deine Muskeln brauchen auch etwas futter um zu wachsen. Außerdem dauert es schon etwas. Das geht nicht von heute auf morgen.

...zur Antwort

Es kommt darauf an. Anfang Sommer ist eigentlich immer sehr schön gewesen. Nicht zu heiß aber schon sehr angenehm. Aber wie es momentan mit den Wetterkakpriolen aussieht, kann man es nie wissen. Spätsommer ist auch noch ganz schön. Herbst und Frühling ist schon eher nass und kalt. Im Sommer gibt es auch eine Segelregatta mit schönen alten Schiffen.

...zur Antwort

Banane, auch mal einen Schokoriegel, weil ich diese Müslidinger nicht mag. Und meist eine stark verdünnte Apfelschorle, weil ich Wasser pur nicht mag.

...zur Antwort

Ich mache kein Karate, aber Thai Bo. Die Seite dehnen wir so: gerade hinsetzen, erst rechtes Bein über das andere und den Fuß neben dem Knie aufsetzen. Dann Oberkörper nach rechts hinten drehen, woweit es geht dabei mit dem linken Arm das rechte Bein nach links drücken. (Hoffe du verstehst ;-)) Um die Beine weiter rauf zu bekommen dehnen wir wie Herren- und Damen-Spagat. Aber ich meine damit die Dehnung, also einmal mit gegrätschten Beinen hinsetzen und mit geradem Rücken den Oberkörper dem Boden näher bringen. Und dann erst ein Bein vorne aufstützen, das hintere auf dem Knie absetzen und erst die Hüfte dehnen, das Becken vorschieben, dann mit beiden Händen abstützen und das vordere Bein versuchen auch auszustrecken so weit es geht. Hoffe es war etwas dabei, und ich habe es verständlich rübergebracht.

...zur Antwort

Durch den Sport wird alles zu sehr durchblutet, was eine Wunde beim heilen behindert. Und ja, natürlich der Schweiß und die Klamotten. Ist nicht günstig, auch wenn alles sehr desinfiziert ist, wischt der Schweiß einiges weg und weicht die verheilenden Krusten immer wieder auf. Hyghiene ist hier alles, wenn du davon noch lange was haben möchtest.

...zur Antwort

Ja klar, weil viele Dehnübungen für die Oberschenkelrückseite ja die Waden mitdehnen. Auf alle Fälle wird das Bein komplett gestreckt. Und weil man beim Oberschenkel mehr Druck braucht um eine Dehnung zu spühren würde dieser Druck ja auch auf die Wade ausgeübt. Deshalb ist es vielleicht angenehmer, die Wade vorzudehnen. Aber du wirst es schon selbst spühren was dir wie gut tut. Musst es halt langsam angehen.

...zur Antwort
schlecht, weil

Muss mich anschließen. Bin auch schon mal gefahren, aber finde es aus umweltfreundlichen Gründen nicht so toll und nach diesem Winter z.B. kann man die Skier doch eh nicht mehr sehen.

...zur Antwort

Ich finde die Gründe nicht übertrieben. Hygiene schützt ja dich genauso. Was meinst du wie schnell sich Fußpilz verbreitet. Aber ich denke in erster Linie ist es auch aus Schutz vor Verletzungen. Keiner kann garantieren, dass nicht irgenwas in der Halle rumliegt, das ihr euch eintreten könntet. Ich weiß auch noch, dass bei uns damals am Schwebepalken einer sich einen Schiefer eingezogen hatte.

...zur Antwort

Ich denke, wenn man sich richtig aufwärmt und für einen Marathon gut vorbereitet ist, kann nur etwas passieren, wenn Hindernisse im Weg liegen oder Löcher im Boden übersehen werden. Denke jeder der für einen Marathon fit ist, der kennt seinen Körper recht gut. Höchstens, ein Angeber, oder einer der sich überschätzt (meist sind das aber nur Gelegenheitssportler) Ich würde meinen, wer keinen Sport macht lebt viel gefährlicher!

...zur Antwort
Stark beeinträchtigt, ...

Ich weiß nicht genau was stark und was etwas bedeutet. Ich fühle mich stark beeinträchtigt, weil ich, wie die anderen erst mal meine Mittelchen nehmen muss, warten bis sie mal anschlagen und das nervt schon und stellt mich schon mal eine Woche kalt weil es oft nichts hilft. Mich stört das extrem, weil es auch von Jahr zu Jahr schlimmer wird.

...zur Antwort

Hat mich auch schon interessiert und ich habe da eine interessante Seite gefunden. Soviel ich weiß, wird es auf Mallorca angeboten. Aber vielleicht steht auf dieser Seite darüber ja auch etwas: http://www.iq-company.com/ray-board.php?language=de

...zur Antwort

Also ich dehne mich meist schon vorher. Überhaupt dehne ich mich auch mal so zwischendurch. Den Nacken und die Arme, wenn ich am Computer langsam Verspannungen spühre. Ich habe dadurch noch nie eine Zerrung bekommen! Fühle mich danach eigentlich besser und beweglicher. Aber natürlich sollte man sich auch nicht bis zur Schmerzgrenze dehnen. Auch nicht danach.

...zur Antwort

Ich möchte noch hinzufügen, dass die Bierhefe schon seit ewigen Zeiten als Heilmittel und hohen Vitalstofflieferanten gelobt und gehandelt in jeder Form, Pillen, Kapseln und Pulver. Aber flüssig schmeckt es mir auch am besten! Hier mal ein Hintergrundbericht: http://www.gesundheit.de/ernaehrung/gesundheitsvorsorge/bierhefe/index.html

...zur Antwort

Setz dich mit gesunder Ernährung auseinander. Dann würde ich 3x die Woche mind. 1 Std. laufen gehen und mind. 2x die Woche ein Hantelworkout machen. Du kannst dir auch DVDs zulegen, dass ist oft eine gute Unterstützung, wenn man nicht genau weiß welche Übungen man machen soll. Ich springe mich vorher mit einem Springseil warm.

...zur Antwort

Ja, das wäre von Vorteil. Denn du machst nicht nur so ein paar Schritte und Sprünge sondern hier wird teilweise schon Akrobatik ausgeführt, mit Hebefiguren und Pyramiden. Aber sicher kannst du mal in einem Verein in deiner Nähe ein Schnuppertraining machen.

...zur Antwort