anareob bedeutet, dass man die Energiegewinnung mit einer Sauerstoffschuld bestreitet, was aber nur kurzfristig möglich ist (beispielsweise beim 100-Meter-Lauf), dann muss man auch viel nach der Belastung nachatmen (man ist ausser Puste). Aeron, man kann bei geringeren Belastungen die energiebereitstellung durch die Atmung gewährleisten und somit langfristig leistungsfähig.

...zur Antwort

im Winter kommt es vor allem auf das Profil und möglichweise auch auf die Wasserdurchlässigkeit an.Es hängt also vor allem von den Wetterbedingungen ab. Aber prizipiell braucht man keine anderen Laufschuhe. Möglicherweise eigenen sich im Winter auch Trialschuhe besser. ich verwende im Winter meine normalen sommerlaufschuhe...

...zur Antwort

ich würde auf jeden dazu erstmal am Anfang einen Yogakurs besuchen. Man kann da doch einiges falsch machen, und die ganze Wirkung von Yoga geht verloren. Später kann man es ja dann auch für sich alleine in Eigenregie machen

...zur Antwort

Du solltest dein Comeback einfach nur nicht übertreiben. Der rest kommt von ganz allein. Fang mit deinem Training langsam an. Mach vor allem erstmal regelmäßig (!) deine Ausdauereinheiten, etwa alle 2-3 Tage, und gewöhne deinen Körper wieder an die Belastung. So wie sich das in deiner Beschreibung anhört, hast du es einfach übertrieben. Wie gesagt, langsam anfangen, und dann auch langsam aber kontinuierlich die Belastung steigern. Ganz wichtig ist am Anfang auch, dass du deinem Körper Ruhepausen gönnst, damit er sich an die neue Belastung gewöhnen und anpassen kann.

...zur Antwort
fahre nicht bei Regen

Auf dem Rad wirds mir bei Regen zu kalt, das muss ich nicht haben, wenn ich auf einer Tour überrascht werde, den hab ich schon die entsprechende Kleidung dabei. Aber dass ich mich schon von Anfang an bei Regen auf den Bock setze, das mach ich dann nicht, ich Weichei ;-

...zur Antwort