Eine schöne Tour ist im Norden der Steiermark von Semmering aus startend über den Feistritzsattel durch das Wechselgebiet bis Mönichkirchen am Wechsel/Friedberg!

...zur Antwort

Also ich würde dir zum Atomic in 183cm razen den für freeride ist kürzer meistens besser.

...zur Antwort

Wichtig ist wenn du sie länger nicht brauchst das du sie gut einwachst und dann irgendwo einlagerst wo es nicht zu feucht ist denn Feuchtigkeit schlägt sich auf die Kanten! Und am besten NICHT in einen Schisack oder Bindungssack! Und du solltest ca. 2 Wochen vor Saisonbeginn anfangen die Schikanten zu schleifen! Und bevor du wieder anfängst zum Schifahren überprüfe noch die Bindungseinstellungen und die Schi sollten auch erst Schnee spüren wenn du wieder auf Schnee/eis fährst!

...zur Antwort

Im ÖSV-Nachwuchskader gibt es 6 Lehrgänge zu je 10 Tag meistens in Hintertux oder im Stubaital bis Oktober. Gletschertraining ist auch sehr wichtig aber noch wichtiger im Sommer ist eher ein Kraft- und Ausdauertraining. Denn eine Saison ist sehr lang und da muss man extrem fit sein! Trainierst du eher Technik oder Speed?

...zur Antwort

Hallo, es würde sehr viel bringen, wenn du zwischen Krafttraining und Cardiotraining eine lohnende Pause machen würdest (-ca. 5-10min), denn dann kann es zu einer perfekten Superkompensation kommen und so ist das Training am effektivsten. Und schau das dein Puls nie viel höher als 160-170 PS7min. ist.

...zur Antwort

Ich sage es ganz ehrlich, ich hatte heuer in der Vorbereitung auf nächstes Jahr, als österreichischer Nachwuchsfahrer, bereits die Möglichkeit, die neuen Schi schon zu testen und muss sagen, die Abstimmung muss wirklich 100&ig stimmen, ansonst ist es sehr schwer sie zu kontrollieren!

...zur Antwort

Ich persönlich als Rennfahrer fahre seit ich ca. 6 Jahre alt bin mit Rückenprotektor (sowie natürlich allen anderen Protektoren; sowie z.B. Armschoner und Handversteifung) und habe noch nie Probleme damit gehabt. Ich habe allerdings auch einen ziemlich teuren Rückenprotektor.

...zur Antwort

Eindeutig das Zielgelände (Kitzbüheler Stadion), denn in Kitzbühel ist die Stimmung einfach perfekt und man bekommt immer perfekt mit welche Zeit bzw. welchen Platz der Läufer belegt!

...zur Antwort

Schladming und Ramsau am Dachstein (Steiermark/Austria) ist perfekt für Beides!

...zur Antwort