Wenn du nicht besonders schnell bist, wie du selbst sagst, ist Umlaufen wahrscheinlich nicht sehr vorteilhaft. du wirst wahrscheinlich einfach nur mehr Rueckhand-Slice schlagen muessen, wenn der Ball zu hoch abspringt. Da haben Spieler mit der einhaendigen Rueckhand einfach NAchteile...

...zur Antwort

Ich verstehe nicht ganz, wozu das gut sein soll. Wenn du einen geschwollenen Zeh hast, dann bist du, wenn auch nicht gravierend, verletzt. Der zeh ist nicht so, wie er im gesunden Zustand sein würde. Wie willst du denn mit einem angeschwollenen zeh beim Fußball schießen? Oder in einen Zweikampf gehen? Wenn es nicht etwas Gravierendes ist, also dass der Zeh beispielsweise nicht gebrochen ist, dann ist es auch abzusehen, dass du die Fußballschuhe auch wieder im "Normalzustand" anziehen kannst. Leder mag zwar prinzipiell verformbar sein, aber das Ledermaterial, welches für deinen Fußballschuh verwendet wurde, ist das sicher nicht. Du würdest dich sauber beschweren, wenn sich der Schuh so leicht verformen ließe. Ich empfehle dir auch, so wie Fritz, dass du einfach eine trainingspause machst. Gute besserung.

...zur Antwort

Warum sollte man Tourenski nicht wachsen sollen? Du gehst zwar erst mit aufgeklebten Fellen den Berg hinauf, aber dann willst ja trotzdem wieder ohne die Felle den optimalen Skifahrspaß haben. Das heißt, man sollte seine Tourenski schon auch wachsen.

...zur Antwort

Das habe ich noch nie gehört, ich kenne das nur, wenn man z.B. unter einem Feld von Hochspannungsmasten durchläuft. Lass das Gerät mal prüfen, denn das darf nicht sein.

...zur Antwort

Je nach Kondition ist das schon in Ordnung wenn es ihr Spaß macht. Das kann schon was bringen, wenn man fit ist und die Kurse voll mit machen kann.

...zur Antwort

Pauschal kann man das nicht sagen, denn es kommt auch auf die Muskeln und allgemeine Kondition an. Ich glaube aber, dass sich kleine Leute leichter tun, weil sie einfach leichter sind.

...zur Antwort

Ich meine so ab 8 Jahren kann man schon etwas mit Disziplin machen, aber auch nur solange es Spaß macht. Kinder haben von Natur aus eigentlich einen Bewegungsdrang und den kann man gezielt fördern. Laufen, und Weitsprung eignen sich am Anfang gut, weil es relativ einfache Bewegungsmuster sind.

...zur Antwort

Am besten wählt man auf Eis Laufschuhe mit ganz weicher Sohle und nicht allzu viel Profil, das bringt Dir nämlich nur was im Schnee, aber nicht auf Eis. Die Sohle sollte seitlich auch noch kleine Noppen haben, damit Du seitlichen Halt bekommst.

...zur Antwort

Ich würde lieber in ein Fachgeschäft gehen, denn dort kannst Du direkt testen ob die Spikes gut halten und auch nach dem passenden Gewinde fragen. Man sollte welche wählen, die eine Metallseele haben, die reinen Kunststoffspikes halten nicht so gut.

...zur Antwort

Ich würde je nach Einsatzhäufigkeit und Gefahrenzone wählen. Ich würde nicht den billigsten aber auch nicht den teuersten nehmen sondern was in der mittleren Preisklasse.

...zur Antwort

Hallo schwimmer, warum willst du denn abnehmen? Ich denke eher, dass du am Bauch nicht zuviel Fett hast, sondern zu wenig Muskulatur. Insgesamt hast du sicher viel Muskulatur, weil du sonst nicht so gut schwimmen könntest. Muskulatur ist bekanntlicherweise schwerer als Fett. Bau einfach mal konsequent Muskulatur am Bauch auf. Achte weiterhin auf deine Ernährung. Abnehmen kannst du nur, wenn du mehr Kalorien verbrauchst, als du zu dir nimmst (negative Kalorienbilanz).

...zur Antwort

Muskelkater ist ein Zeichen für die Überlastung der Muskulatur. Das heißt die Muskulatur wurde verletzt, weil die Belastung zu groß war. Du musst der Muskulatur Zeit geben die kleinen Mikroverletzungen wieder auszuheilen. Gleichzeitig wird sich die Muskulatur versuchen anzupassen. Wenn du deine trainingsintensität steigern willst, musst du dies langsam machen. Training bis zum Muskelkater ist da nicht hilfreich. Du musst rechtzeitig aufhören. Solange du Muskelkater hast solltest du nicht wieder mit dem Training anfangen. Langsam kannst du die Intensität steigern und der Muskelkater wird immer seltener.

...zur Antwort

Das mit den 3 Tagen Training finde ich auch ganz gut. Das Krafttraining ist bestimmt auf jeden Fall erst mal effektiv, weil du dem Körper auch Zeit zur Regeneration gibst, und vor allem kann der Körper in dieser Zeit auch die Muskulatur aufbauen. Zusätzlich musst du dich aber auch spezifisch ernähren, also eiweißreich. Allerdings musst du dieses Training auf Dauer ausrichten. Das geht nicht in zwei Wochen schnell ma so nebenbei. Viel Erfolg!

...zur Antwort

es ist wohl eher ungekehrt. Nicht dass man durchs Basketballspielen größer wird, sondern dass man deutliche Vorteile beim Basketball hat, wenn man eine gewisse Körpergröße hat. Wobei es auch vergleichsweise klein gewachsene Baskelballspieler gibt!

...zur Antwort