weil ich man die doch eindividueller schließen kann.
Ich würde mich aelaeks anschließen und ergänzen, dass du auch platt vom gestrigen Sport bist, dann würde ich auch pausieren. Ansonsten bin ich nach der Arbeit meistens müde und kaputt. Ich darf dann einfach gar nicht erst nach Hause auf die Couch, sondern habe immer gleich meine Sporttasche dabei mache gleich im Anschluss Sport. Da bin ich hinterher immer froh, dass ich meinen Schweinehund überwunden habe!
Auch eine Tasse Kaffee ist hier sehr hilfreich, auch wenn es sich ungesund anhört. Und Traubenzucker kann dich auch aus einem müden Moment holen.Hält vielleicht nicht lange an, aber wenn es nachlässt bist du ja schon voll aktiv ;-)
Ich denke du solltest deinen Rythmus finden. Wenn du schneller schwimmst musst du nicht automatisch schneller atmen. Dir könnte sogar schwindelig werden. Vielleicht reicht es, wenn du länger ausatmest, nach jedem 2. Armzug ein zuatmen.
Ich finde es es super geschrieben mit vielen Tipps und Tourenplanung und die besten Routen in Europa. Ich weiß nicht, was du schon alles über Nordic-Trekking weißt, aber das hier sind eben Profis, die schon was zu schreiben haben.
Aber ich kenne auch nur dies. Und finde es sehr klasse.
Ich schließe mich demosthenes an, es ist viel zu empflindlich und steht somit in keinem Preis-Leistungsverhältnis. Wenns günstiger werden würde...
unfair sind sicher beide Antworten. Aber kann man die Kontrollen nicht vom IOC ausführen lassen? Aber ich kenne mich mit den Abläufen, Kosten und Aufwand nicht aus....
Es kommt drauf an, was für Beschwerden du hast. Wenn sie richtig akkut sind, solltest du dich vom Arzt durchecken lassen und zum Krankengymnasten gehen, der gezielte Übungen für deine Beschwerden mit dir trainiert.
Na klar! Hier kannst du doch schließlich auch so richtig Tempo machen. Und rudern ist ein Ganzkörpertraining. Nicht nur der Rücken, sonder vor allem Beine und Arme sind hier ja beteiligt.
Hallo basti, ich denke du solltest versuchen 70-75% deiner max. Herzfrequenz zu halten, dann verbrauchst du am meisten Kalorien. Du wirst sehen, dafür musst du ganz schön schnell marschieren.
Naja, fließend sicherlich, aber nicht unbedingt schnell. Schnelligkeit verleitet dazu, die Bewegung schlampig auszuführen und das kann auf die gelenke gehen. Sicher meinte er, nicht unbedingt viel Gewicht und nicht zu langsam, da das schon sehr anstrengend sein kann.
ist doch klar, oder?
Ich mag gar nicht mit anderen Sport machen, auf jemanden warten zu müssen macht mich krank. Und wenns geht auch noch ein Schwätzchen halten - nein bloß nicht. Das geht nur bei einem Fahrradausflug mit der Familie, und den sehe ich nicht als Sport.
Naja, als Hobby denke ich mal bezeichnet man es nicht mehr, wenn es zu oft ist... Also ich fahre mind. 2x die Woche es kann aber auch mal 5x die Woche werden, wenn das Wetter einfach zu schön ist und ich nach der Arbeit und am WE noch in den See springen möchte.
Ja, Hirschtalg ist immer gut gegen Blasen. Weiß aber nicht wie das Fett sich mit deinem Paddel verträgt. Aber es gibt für jeden Wassersport auch Neopren-Handschuhe, die dir sicher besser helfen. Hier mal eine Seite http://www.artistic-sportswear.de/de/c/83/wassersport/handschuhe
Ist sicher nicht vorbildlich, aber Helm trage ich auch nicht zum Radfahren. Kann mich damit nicht anfreunden, fühle mich damit irgendwie eingesperrt.
ich bin sehr vielseitig was den Sport betrifft. Je nach Laune habe ich eine Radfahrphase oder laufe nur noch oder schwimme, alles nach gusto. Anders würde ich wohl den Spaß an der Sache verlieren.
Ich finde die mit Bänder besser, aber das ist schon Passform-Sache! Bei den Bändern kann ich sie viel feiner einstellen.
Nein, bei mir macht es auch keinen Sinn, laufe wie ihr, bin aber froh, wenn es 2x die Woche wird, und wüsste jetzt auch nicht, wo für mich ein Sinn darin liegen sollte.