Mit 20-30 Euro bist du immer dabei, denke ich auch. Aber es ist sehr unterschiedlich. An manchen Loipen gibt es günstige Verleih-Center, manchmal sind sie auch teurer. Oder du leihst sie dir in einem Sportgeschäft zu Hause aus. Check verschiedene Angebote, dann entscheide.
Natürlich geht das. Zum Wärmen des Körpers ist das sogar ja noch besser. Allerdings ist es schlechter wenn du schwitzen solltest, da das Material ja nicht so viel atmen kann... aber beim Skifahren schwitzt man ja nicht so leicht, außer es ist richtig warm... für eine Tour muss es schon mal gehen, dann würde ich mir aber eine neue Unterwäsche kaufen, gerade für Sachen wie Langlauf, Skitouren etc... da ist es mit Wollwäsche schlecht
Unabhängig vom Winter komme ich so auf 4-6 Skitage im Jahr. Hat in den letzten jahren immer mehr nachgegeben, das ganze bringt mir persönlich nicht mehr so viel! Lieber mach ich einmal im Jahr einen schönen Skiurlaub für ein Wochenende mit allem drum und dran, das ist das schönste!
Low Intensity --> Längere Dauer, dafür weniger Intensität. Dadurch trainierst du eindeutig deine aerobe Ausdauer besser!
Ich würde lieber noch etwas warten. 3,5 Monate ist schon sehr kurz. Selbst Fußball Profis, die auch viel Zeit in Reha investieren, haben fast ein halbes Jahr Pause... das ist einfach sicher. Leicht mittrainieren geht sicher, aber aich würde auf den Wettkampfsport noch etwas verzichten, dafür fleißig deine Übungen weiter machen! Gute Genesung weiterhin
Ich würde auch weiter Fußball spielen. Außer es macht dir gar keinen Spaß mehr. Finde den SPort aber immer noch den mit den meisten sozialen Kontakten, dem höchsten Zusammengehörigkeitsgefühl und auch den besten Chancen ein bisschen Geld zu verdienen. Deine LA Ergebnisse sind aber auch sehr solide, da kann man auch etwas draus machen. ABer du musst dir bewusst sein, dass es für Weltspitze hier noch viel schwerer ist... Und härter trainieren musst du hier sicher auch, vor allem oft auch ganz alleine ^^
Das hängt wirklich ganz davon ab wie fit du bist. Hab hier mal Vergleichswerte aus einem Test in der Uni. Für eine 1 musst du unter 19 Minuten laufen. Ein guter Sportler sollte das schon schaffen können. FÜr einen der nicht so oft laufen geht, ist das anspruchsvoll, aber machbar. Für einen Profi gibts da ja ganz andere Zeiten. Und der ALtersaspekt ist ja auch ganz entscheidend, hat Prince ja richtig gesagt!
Am besten eignet es sich, mit einem Fuß (bzw dem vorderen Anteil) auf eine leichte Erhöhung zu steigen, z.B. Bordstein... die Ferse dann Richtung Boden drücken. Das Bein sollte dabei gestreckt sein, um den großen zweiköpfigen Wadenmuskel zu dehnen. Winkelt mn das Knie an, wird der kleinere Wadenmuskel gedehnt... beides also mal machen. Hat man keinen Bordstein, kann man sich auch in eine erhöhte Liegestützstellung begeben und eine Ferse Richtung Boden drücken!
Da bist du sicher ein Fußballer oder ;-) das ist da eine weit verbreitete Sache, aber relativ gewählinch. Ersatunlich ist, das man das durch regelmäßiges Dehnen das verbessern kann. Jeden Tag eine kleine Dehneinheit und dann wird sich das verbessern. Hilft aber nur wenn du auch dauerhaft dabei bleibst... denn sonst kehrt deine Unbeweglichkeit schnell wieder zurück. Es muss aber auch klar sein, dass man die Beweglichkeit nicht ganz aufholen kann. Das wichtigste Alter ist hier bereits von 6-10, wo man die Basis hierfür legt.