Aus Gründen der Reichweite und vor allem auch der Reaktionsschnelligkeit sollte man den Volley immer einarmig spielen. Also sowohl Vorhand als auch Rückhand.

...zur Antwort

Möglicherweise ist hier bei dir zuviel Ehrgeiz im Spiel. Du solltest mit Bedacht und vor allem bewusst laufen. Schau dass du dir einen gleichmäßigen Atemrhythmus angewöhnst, den du bequem lange laufend durchhalten kannst. Vielleicht bedienst du dich auch eines GPS-Pulsmessers, und achtest auf deine Kilometerzeiten. Setze dir je Kilometer Zielzeiten, die nicht überschreiten, aber auch nicht unterschreiten darfst.

...zur Antwort

Das kommt immer auf deinen Trainingszustand an, und auf deine absoviertes Trainingspensum. Ich denke mal 1 Tage Pause sollte es mindestens sein, möglicherweise auch 2 oder drei Tage. Bei einem Höbmarathon ist das nicht so tragisch.

...zur Antwort

1-2 Zigaretten in welchem Zeitraum? Stündlich? Täglich? Monatlich? Jährlich? Wenn man es so will ist jede Zigarete nicht sportförderlich ...

...zur Antwort

Ich denke, dass du auch mal deine Sitzposition überprüfen lassen solltest. Wenn du zu weit nach vorne gebeugt bist, dann hats du zu viel Druck auf den Händen und hier besonders viel Druck auf den Karpaltunnel, in welchem die Nerven der Hand verlaufen. Dies könnte eine Ursache für deinen tauben Hände sein.

...zur Antwort

Es kommt auf deine Ziele an, aber grundsätzlich kann man mit einem Ruderergometer bei richtiger Rudertechnik schon einiges für die Rückenmuskulatur tun. Rudern ist sicherlich eine gute Bewegungs- und Traimningsform für den ganzen Körper.

...zur Antwort

was heißt sehr kleine Hände? So ist deine Frage nicht zu beantworten. Ich kenne die Regel auch so, dass der Daumen beim Umfassen des Griffs bis zum ersten Gelenk des Mittelfingers reichen muss. 5Dann passt der Griff, ganz unabhängig von der Kenntnis deiner Handgröße.

...zur Antwort

In zwinazig Minuten ist dies nicht zu schaffen. Man kann sich zwar ein paar Schwerpunkte setzen und diese intensiv trainieren, aber die Zeit ist einfach zu kurz. Man sollte sich schon mindestens eine Stunde Zeit nehmen. Und das mindestens 3 bis 4 mal die Woche. Zu einem effektiven training gehören auch entsprechende Oausen zwischen den einzelnen Sätzen, Allein diese Pausen benötigen schon einiges an Zeit, so dass bei nur 20 Minuten kaum noch Zeit für das training bleibt.

...zur Antwort

jeder Trick, den man gut beherrscht ist cool. Haenz hat die diversen Trick aufgezählt, aber die sind ja auch hinreichend bekannt ...

...zur Antwort

Also vorweg erstmal, deine Frage ist aufgrund der fehlenden Satzzeichen nicht ganz einfach zu lesen, vielleicht solltest du dir da das nächste Mal etwas mehr Mühe machen ;-) Das hat auch etwas mit der Ernsthaftigkeit deiner Frage zu tun, wenn du eine gute Antwort erhalten möchtest. Zu deiner Frage: Was bedeutet regeläßig Krafttraining? Regelmäßig ist sowohl einmal in der Woche, als auch 4 mal pro Woche! Dünne Finger wird man eher nicht durch Krafttraining dicker bekommen, wohl aber die Unterarme. Also mit dem Krafttraining bist du auf jeden Fall auf dem richtigen Weg. Allerdings musst du dich da auch entsprechend ernähren. Wenn du Muskelaufbau betreiben willst, solltest du dich eiweißreich ernähren. Wenn du 3 bis 4 mal pro Woche Sport machst, dann spielt es keine Rolle, ob du "sonst nur vorm PC sitz", und dann würde ich das auch nicht mehr als Stubenhocker bezeichnen.

...zur Antwort