ich kann dir keine sichere antwort geben, nur aus eigener erfahrung sprechen. ich denke, dass das was mit deiner emotionalen verfassung zu tun hatte. ich hatte auch schonmal so einen fall im wettkampf (Mehrkampf), wo ich das kugelstoßen total verhauen habe und danach so wütend war, dass ich im hallenbad dann glatt eine bestzeit geschwommen bin. also ich glaube schon, dass gefühle einen pushen können. lg :)
ooh wie gut ich dieses Problem kenne!!! bei mir war es auch so, dass ich nach oder schon bei dem training schmerzen hatte. wobei und wovon kommen bei dir die schmerzen? bei mir war es so, dass das meiste vom sprung und boden kam, eigentlich alles, wo die wirbelsäule mit schwung belastet wird. überschläge, saltos.. nach 1 1/2 jahren suchen hab ich rausgefunden, besser gesagt, rausfinden lassen, dass das dadurch kommt, dass meine brustwirbelsäule zu flach ist, und ich somit keine dämpfung habe, wie es normalerweise durch die wölbung der fall ist. vielleicht ist das ein tipp für dich? liebe grüße :)
abreissen. aber achte darauf, dass du die haut zum offenen ende der blase hin abreißt, sonst reißt du dir die ganze hand offen. das heißt wenn die haut noch im oberen teil der blase 'dranhängt' nach unten ziehen!!
ich denke auch, dass erstmal die Ursachen für die Angst voll durchzulaufen gefunden werden müssen. diese ursachen, seien es angst vom sprung an sich, vor dem spungtisch oder der höhe des tisches sollte man beheben und dann auf einen festen anlauf hinarbeiten, denn wenn immer von anderen punkten angelaufen wird ist es klar, dass der anlauf nicht immer passt und viel getrippelt wird. hat man einen festen punkt, kann man sich auch mehr auf andere sachen konzentrieren. ich hoffe ich konnte ich bisschen helfen :) liebe grüße & viel erfolg
ich denke schon. ich turne selber seit 7 jahren. bei uns im verein herrscht eine ziemlich familiäre atmosphäre. bei uns ist es gang und gebe erst dem trainer die hand zu geben und dann den anderen (oder wenn es gute freunde sind sie dann halt zu umarmen:D) für mich ist es also auch normal, wenn ich irgendwo hinkomme den leuten hallo zu sagen, ihnen die hand zu geben. für andere ist das zum beispiel bei weitem nicht so selbstverständlich. (wurde mir selber gesagt)
mission impossible ist auch immer sehr beliebt gewesen bei uns. ansonsten einfach mal die ohren spitzen und wenn man ein lied hört, bei dem einem die instrumental- passagen gefallen, nachschauen wie es heißt, sich das lied besorgen und zusammenschneiden. so habe ich es immer gemacht, jedoch bei meiner kür-übung :)