Wenn Du Dich in Deiner Haut wohlfühlst, dann passt es.
Für mich das beste Mittel, um Muskelkrämpfen vorzubeugen: Magnesium.
Magnesium ist in Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Hartkäse, Nüsse etc. enthalten. Sportler benötigen etwa 500 mg Magnesium täglich. Am besten, Du besorgst Dir einen Drink in der Apotheke.
Außer der Wasserballkappe: 2 Badehosen übereinander. Manchmal wird nämlich die Badehose durch Zerren zerrissen. Und manche tragen auch einen Hodenschutz zwischen den beiden Badehosen.
Sag mal: machst Du eine Doktorarbeit über Wasserball ? :-)
Genau !!
http://www.waba-dwl.de/2012/tabelle_spiele_anzeigen.php?liga=113&vereinsid=139&ak=&alle=
Außerdem gibt es in Österreich sehr wohl reine Damenmannschaften: z.B. http://www.wasserball-tirol.at/mannschaft#!__mannschaft/wbct-damen
ASV Wien, WBV Graz und WBC Tirol haben ein Damenteam.
http://www.youtube.com/watch?v=qljmHL6zI1Q
http://www.youtube.com/watch?v=h8YeHa719g4
Genau ! Würde die gleiche Antwort geben. Außerdem immer wieder umdrehen und Rückenschwimmen und Kontakt zum Tormann halten, wenn er ausspielt.
http://www.menshealth.de/effektive-wasserball-uebungen.90785.htm
Da bei den meisten Wasserballspielen kein Eintritt verlangt wird, geh einfach mal hin. Ich finde es total spannend, gewisse Fouls kriegt man schon mit. Es geht aber vorrangig nicht um Fouls, es geht um intelligente Spielzüge, um Schnelligkeit beim Schwimmen, um Paßgenauigkeit etc. Ein bißchen sollte man sich mit den Regeln vertraut machen. Dies wird in der Regel gerne von Zuschauern übernommen. Ich kann Dir nur empfehlen, geh mal hin und schau zu (bei uns wird im Sommer sowieso im Freibad gespielt), als Badegast gleich eine schöne Abwechslung.
Hier kannst Du Dich mal vorinformieren: http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserballregeln
Zur Antwort von struppi: Seit 1972 gibt es bei den Wasserballkappen die eingebauten Ohrenschützer aus Hartplastik. Also Verletzungen der Ohren sind auszuschließen.
Zur Ergänzung wegen Verletzung: Auch die Fingernägel werden kontrolliert, ob sie kurzgeschnitten sind. Sonst kann man schmerzhafte und tiefe Kratzer davontragen.
Aber freilich wird im Freien gespielt. Sobald die Freibäder geöffnet sind, wird - während der laufenden Meisterschaft - auch draußen gespielt. Warum sollte hier ein anderes Reglement bestehen ? Wenn es regnet, wird auch gespielt. Erst wenn es bei Gewitter zu gefährlich wird, müssen die Spieler aus dem Wasser, Spielpause.
Kräftige Statur, geistige Beweglichkeit, Einsatzbereitschaft.
Hallo - Krafttraining mit Hanteln, Wurftraining mit Medizinball ! Viel Erfolg, winni 40
Hallo - ich kenne nur die Wasserballmannschaft "WaRaFürstenfeldbruck" oder auch "SG Stadtwerke München II". Siehe auch http://www.bayerischer-schwimmverband.de/wasserball.html LG winni
Hallo - vielen Dank an alle. Also wäre es eine Streitfrage, im Training - erlernen oder nicht ganz korrekte Ausführung der Rollwende z.B. - mit 1,20 m auszukommen. Diese Aussage habe ich nämlich bei einem vorgeschlagenen Hallenbad für Schwimmtraining gemacht, ohne es genau zu wissen. Also stimmt es zum Teil und es war keine direkte Falschaussage von mir. LG winni