Hallo! Meiner Meinung kann das beides sein...vor allem wenn du davor nicht regelmäßig schwimmen warst. Ein bisschen Bewegung schadet weder bei einer Überdehnung noch bei einem Muskelkater. Es sollte sich dabei aber wirklich nur um ein lockeres Laufen oder Rad fahren sein. Auf keinen Fall solltest du dich zu sehr beanspruchen!
Ja soweit ich weiß, ist es im Volleyball erlaubt mit der Faust aufzuschlagen. Im Beachvolleyball bin ich mir ziemlich sicher dass es nicht erlaubt ist. Allerdings würde ich dir auch beim Volleyball spielen empfehlen mit der flachen Hand den Ball aufzuschlagen. Mit der flachen Hand kann man den Ball besser kontrollieren und wenn du dir das mit der Faust angewöhnst wird es schwierig sich das wieder abzugewöhnen.
Ich würde an deiner auch mal zu einem Spezialisten gehen, der dich gründlich anschauen sollte (insbesondere deine Wachstumfugen!) .
Die Planai in Schladming hat z.b. bis Ostern offen!! Allerdings würde ich an deiner Stelle nur noch vormittag gehen (bis 11), denn danach ist es eher fürn Hugo!
hehe...nimm dir einen Golf Ball, geh auf die Strasse und Spiel drauf los (klar solltest du das Ziel vorher definieren ;-)) Achja, und vergiss nicht eine Versicherung abzuschließen, damit etwäige Schäden abgedeckt sind und du nach dem Cross Golf spiel nicht bankrott bist! lol
Sowohl das eine als auch das andere sollten dir in Wettkampfsituationen helfen. Wie weit RedBull wirklich hilft, darüber lässt sich streiten. Klar kannst du beides vor einem Wettkampf nehmen. Nebenwirkung (ausser Dünnschi** von RedBull) sind eigentlich nicht zu erwarten. Probiers aus, dann weißt du wie es wirkt!
Wenn du den Umfang meinst, dann musst du klassisches Hypertrophietraining machen! So bekommst du einen Muskeldickenzuwachs!
Stefan Kunz hatte mal einen Kreuzbandriss und merkte nichts, hat dann auch den Rest seiner Karriere ohne Kreuzband gespielt...Allerdings mit dem entsprechenden Muskeltraining! In deinem könne wir dir hier aus der Ferne wenig sagen. Wenn du wirklich unzufrieden bist, dann solltes du noch einen andere Arzt aufsuchen!
Regenerationstraining sollte den jungs vor allem Spass machen, dh, vielleicht zu beginn 20-30 min auslaufen/einlaufen dabei nicht über GA1 Tempo. Danach kannst du einen Kreis spielen oder vielleicht ein bisschen Fußball auf 2 kleine Tore mit einem kleineren Ball....Bayern spielt z.b. Beachvolleyball in der Regenerationseinheit. Ziel sollte immer sein, wenig Belastung, aktive Erholung ud SPASS!
Schwimmen (KEIN Brustschwimmen!) ist sicherlich eine DER Alternativen um dich fit zu halten solange du die Knieschmerzen hast.
Es kommt darauf an. Ist dein Körper denn schon an das Kickboxen gewöhnt? Oder fängst du auch damit erst gerade an? Wenn du damit erst anfängst, rate ich dir nur 2 mal pro Woche ins Studio zu gehen. Nach 1 Monat kannst du dann eine 3. Einheit in der Woche einbauen. Ich würde es also wie folgt machen: Mo Studio, Di Kickboxen, Mi frei, Do Fitnessstudio, Fr Kickboxen, SA+ SO frei!
Kann dem nur zustimmen: solange du dich jetzt wohl fühlst solltest du bis das Antibiotikum fertig genommen ist keinen Sport machen. Allerdings lege ich dir den Tipps nache, dich 1 mal im Jahr kardiologisch Untersuchen zu lassen! Auch bei Hobbysportlern sollte so etwas pflicht sein!
Als ERgänzung: Versuche deine Schwimmer möglichst viele Erfahrungen machen zu lassen! Z.B. ein Bahn mit Hände steil, eine Bahn mit Hände flach schwimmen....da gibt es eine Fülle an Mglk. siehe auch Differentiellere Lernansatz!
Meinst du jetzt einseitig im Sinne von dass eine Körperseite mehr beansprucht wird als die andere? Wenn das der Fall ist, versuch doch einfach am Ende eines Training (oder zum Aufwärmen) spiegelverkehrt zu spielen!!
Versuch nicht zu fette Sachen am Vorher zu essen und spezielle bei KH hochwertige zu essen. Versuch am Spieltag selbst nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig zu essen! :-)
Kann mich hier kleimber nur anschließen! Wie lange hast du denn vor Pausen zwischen den einzelnen Übungen einzubauen?
ich kann mich wurstelsturm nur anschließen! Trainier einfach die gleiche Übung auch auf der anderen hand (also spiegelverkehrt!). 1. bekommst du daruch deine asymetrischen Bauchmuskeln weg und 2.schulst du so auch noch gleichzeitig deine Koordinativen Fähigkeiten :-)
Laut deinen Angaben bist du mit deinem BMI genau im Sollbereich! dh du musst eigetlich nichts ändern!
Zwingend nicht, aber es würde die Qualität des Trainings anheben! :-)
Ja!! Du kannst auch unaufgewärmt dehnübungen vor dem Fernseher zb. machen!!