Ich bin leider kein experte, aber ich sichtbar ist der "Schnitt" der Boards anders" Mir kommt vor die normalen Surfboards sind wesentlich kleiner wie Windsurfbretter, allerdings nur keine Experten Antwort ;-)

...zur Antwort

Was sagt denn dein Arzt? Soweit ich weiß gehen da die Meinungen auseinander! die einen sagen, Ja, du kannst mit Tape sofort wieder spielen, die anderen sagen (die MEHRHEIT!) 3 Wochen Pause und dann wieder langsam aufbauen! zum Schwimmen: ehrlich gesagt würde ich lieber radfahren probieren, denn beim schwimmen kann es passieren, dass es zu unkontrollierten lateralen bewegungen kommt und du dann das Gelenk schädigst!

...zur Antwort

Als Ergänzung noch: Reaktivkraft beinhaltet auch immer einen muskulären Dehnungsverkürzungszyklus! Bei Explosivkraft spricht man auch von der am schnellsten zu realisierende Kraft bei einer KraftZeit Kurve!

...zur Antwort

Es gibt Orthesen (von einer Stuttgarter Firma!)die genau dafür gemacht werden (aber leider nicht gerade billig!!!). Die sollten dir da sicherlich weiterhelfen können. gute besserung

...zur Antwort

Es kommt ganz auf deinen Trainingszustand davor an. wenn du bereits lange Jahre trainiert hast ohne eine Verletzung zu haben, dann wirst du kaum einbußen haben. Wenn du aber eher unregelmäßig trainierst, dann wirst du sehr wohl einbußen haben, gerade in Konditionellen Dingen wie zb Schnelligkeit!

...zur Antwort

Es gibt eine Seite die heisst Sport-scholarships.com , www.sport-scholarships.com/, dort kannst du mal anfragen und dich beraten lassen. Ansonsten kommst du in die Footballteams nur sehr schwer, denn wie du sicher weißt sind die Amis Number One in Football und nehmen nur selten ausländische Spieler auf ..... zumindest für ein Scholarship. Wenn aber kein Scholarship brauchst sondern genug Geld hast, frag mal beim america house in München nach. Die können dir helfen die richtige Uni zu finden!! Sofern studiengebühren kein Hinderniss sind!?=

...zur Antwort

Indem er einfach öfter fährt und sicherheit bekommt! Das wäre das einfachste Mittel. Ansonsten kann er natürlich auch mit Hilfmittelarbeiten und verschiedene Schi spezifische Übungen in die Fahrten einbauen. So bekommt er auch mehr Sicherheit!

...zur Antwort

Es gibt, genau wie beim schi fahren einen Methodischen Aufbau, also eine Art Lehrplan, der beinhaltet Sturzprävention, Kantenrutschen fs bs, Steuern in die Falllinie fs bs... So macht das ein Snowboardlehrer, meist in der Reihenfolge!

...zur Antwort

Ich würde noch ein bisschen warten, vielleicht sogar erstma, ganz auf sachen wie schi fahren oder boarden verzichten, denn die Gefahr eines Sturzes ist immer da, und da du gerade erst einen Schulter lux hinter dir hast, bist du stark gefährdet, dass sie schnell wieder rausspringt!! Und wenn sie wieder rausspringt, dann läufst du gefahr auch deine bänder und sehnen/ muskel im Schultergelenk mit zu verletzen!

...zur Antwort

Das liegt meistens daran, dass der Hallenboden nicht richtig sauber gemacht wurde!! Oder mal wieder sauber gemacht werden müsste!! Um mit Hallenschuhen halt zu haben rate ich dir diese immmer wieder mal mit der trockenen Hand abzuwischen!!

...zur Antwort

Hallo Heinz.Ich denke dass sich Langlaufen super eignet um ein Alternativtraining zum laufen zu haben. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass klassisches Langlaufen sehr schnell langweilig werden kann! Daher würde ich dir eher zum skaten raten. Da ksnnst du dann z.B. nach Ruhpolding fahren und dann mal die Weltcup strecke laufen.

...zur Antwort

Kann dem nur zustimmen. Du brauchst enorm viel Kraft, und vor allem ganz andere Kraft als beim Felsklettern! Mir sind beim ersten mal nach dem 2. mal an einer 30m wand die Pickel fast aus der Hand gefallen, vor lauter Azidose in den Händen und im Oberkörper!

...zur Antwort

Ja, es gibt stimulierende Massagen, und die kann man sehr owhl vor dem Wettkampf machen. Zwischen den Wettkämpfen würde ich aber eher kurze entspannende Massagen machen um dann wieder topfit zu sein!

...zur Antwort