Da ich selber Übungsleiter im Skilanglauf bin, denke ich mir, daß es fürs Schwimmen beim "Deutschen Sportbund" auch einen Lehrgang fürs Schwimmen geben wird.

...zur Antwort

in der Zeit kannst du es schon schaffen, auf jeden Fall bist du dann schon Badegast in tieferen Gewässern, wenn es dir Spaß macht, dauerte es dann schon ein bißchen länger, die Feinmotorik des Schwimmens zu erlernen, denke aber auch gleich bei deiner ersten Berührung mit dem Wasser dran, daß Brustschwimmen nicht die gesündeste Art ist sich im Wasser fortzubewegen.

Stichwort - Wirbelsäule.

Viel Glück

...zur Antwort

Die Antworten helfen auch mir weiter.

Werde es ebenfalls so machen!

...zur Antwort

kann natürlich auch sein, daß ein anderer Trainingsplan für dich besser wäre, frag doch noch mal nach, damit der Plan abgeändert werden kann, versuch auch zu einer anderen Zeit zu schwimmen, wo nicht so viele "Badegäste" da sind, oft um die Mittagszeit,

...zur Antwort

möchte mich der Antwort von Sabsine anschließen, mußt halt selber im Wasser spüren, mit welcher es individuell besser klappt,

die Qual der Wahl kann dir vermutlich keiner abnehmen,

und wenn du "daneben" greifen solltest, dann mit der Zeit gewöhnst du dich auch an die neue Bekleidung

...zur Antwort

Hallo,

hab mir sagen lassen, daß mit so einem Anzug auf jeden Fall Auftrieb und damit auch schnelleres Vorwärtskommen verbunden ist. Glaube aber, daß man mit einem NeoprenAnzug die Schwimmtechnik variieren muß, um diesen optimal umzusetzen.

Vielleicht könnt ihr was dazu sagen. Auch wo die Schwimmbrille besser zu tragen ist - über oder unter der NeoprenHaube.

Man liest sich.

...zur Antwort
Schwimmen und Laufen

halt immer im Wechsel, einmal also Arme und einmal dann die Beine belasten. Beide Male natürlich immer den Kreislauf. So habe ich für die unteren und oberen Extremitäten immer ein gewisse Erholungsphase. Radfahren ist mir zu schnell und damit auch zu Unfallträchtig.

...zur Antwort

Also ich kann auf jeden Fall im wärmeren Wasser besser, sprich flüssiger schwimmen. Zu warm aber nicht, da ich dann schneller erschöpft bin. Ich denke, zwischen 23 und 25 Grad paßt für MICH ganz gut. Also nicht kälter und auch nicht wärmer.

Bis dann

...zur Antwort

Hallo,

also ich selber bin Langstreckenschwimmer. Die 100 Meter jetzt im Winter im Hallenbad gehe ich
mit 90% Leistung an, um dann auf den zweiten 50 Metern die letzten Reserven zu mobilisieren. Es ist halt so, daß der Körper über enorme Energiereserven verfügt, die frei gemacht werden können. Dafür muß dann aber der innere Schweinehund überwunden werden.

...zur Antwort

denk mir, daß mit diesen Paddles mehr Wasser verdrängt werden kann, also der Vortrieb erhöht wird - bei Schwimmern mit kurzen Fingern angebracht - benutzen kann diese jeder.

...zur Antwort