Insgesamt kann man das so schon sehen. Aufgrund der langen Spielzeit und der begrenzten Auswechselmöglichkeiten (in anderen Sportarten HB, Eishockey, Basketball, wo eine WM schneller durchgezogen wird) belastet Fußball einfach unheimlich den Körper und die Muskeln. Da braucht es einfach einer längeren Erholung! Dennoch ist die Zeit die man beim Handball spielt auch sehr intensiv, aber insgesamt etwas weniger ;-)
Bzw mal so mal so. Langsame Durchführung erhöht ja den Muskeldickenzuwachs. Die explosive Ausführung bringt dann etwas mehr "Koordination" und eine bessere Nutzungweise der verstärkten Muskulatur
Hey, sehr guter Stollenschuh, für den Preis auch sicher nicht schlecht. Du musst nur 100% sicher sein dass er dir passt und er auch fast neu ist und keine Macken hat. Ansonsten aber sehr solide, ein Klassiker von Adidas halt. Die Frage ist halt ob du auch einen Stollenschuh willst oder lieber einen mit Hartnocken, den man bei jedem Wetter spielen kann!
Normal ist es immer besser mit der Innenseite zu stoppen. Mit der Sohle nimmst du den Ball immer im Stand an. Mit der Innenseite kannst du ihn viel besser in die Bewegung mitnehmen und hast sofort mehr Raum. Deshalb finde ich mit der Sohle komisch und nicht gut, aber gerade Brasilianer machen das ja sehr gern...
Die Angst verfliegt ja, sobald du auf dem Platz stehst! SO gesehen ist die "Angst" vorher auch ganz normal, es versetzt dich und deinen Körper in eine gewisse Vorspannung, die wichtig ist um gute Leistungen zu erzielen. Ist deine ANgst aber zu extrem, dann solltest du vorher vlt wirklich Entspannungsübungen machen. Dazu gibt es hier auf der Seite auch schon einige Fragen... Yoga, Feldenkrais, PMR... all so was geht dann. Aber ich denke so etwas brauchst du nicht, lenk dich anders ab und mach dir keinen Kopf, dass du Fehler machen könntest etc. Die gehören ja auch zum Sport dazu ^^
So ganz weiß ich leider auch nicht wie ich mir das vorstellen muss, aber im Prinzip hat das viel mit Kraft zu tun. Natürlich spielt auch die Technik eine Rolle, denn mit der Innenseite wird der Ball schneller wieder runterkommen, da der Ball viel Effet erfährt. Schlägt man den Ball aber mit dem Spann und fährt richtig unten rein, dann segelt der Ball richtig hoch in der Luft. ALlerdings ist das ja nicht so toll, denn dann hat der Gegner wieder viel Zeit um sich zu formieren!
Ich würde auf eine offene, nässelnde Wunde auch nichts schmieren. Samtauge sagt richtig, dadurch kann sich keine richtige Kruste bilden. Erst wenn das der Fall ist, dann kannst du mit Bepanthen oder einer Heilsalbe da schön rum"schmieren". Das bringt dann auf jeden Fall etwas!
Rücken und Bauchmuskulatur trainierst du am besten mit statischen Halteübungen. Speziell eine Sportart die sehr gut ist, fällt mir nicht ein, evtl Turnen und Klettern. Wichtiger ist es aber hier so Übungen zu machen um deine Haltefähigkeit in der Rumpfmuskulatur zu verbessern. Statisch bedeutet, eine Position wird über einen langen Zeitraum gehalten, z.B. Unterarmstütz, Seitstütz...
Aus der Leichtathletik kenne ich keinen Hoffnungslauf, aber in anderen Sportarten gibt es so etwas häufiger. Zum Beispiel beim Rudern etc. Das ist so etwas wie die zweite Chance sich doch noch fürs Finale zu qualifizieren. Normal kommen ja die ersten beiden o.ä. ins Finale. Platz 3-5 kommen dann evtl in den Hoffnungslauf und können sich noch nachträglich qualifizieren!
Das wichtigste ist, immer am Ball zu bleiben. Versuche immer auf höchstem Niveau zu trainieren, gebe dich nicht mit erreichtem zufrieden! Spätestens in der A-Jugend solltest du den nächsten Schritt vagen und zu einem größeren Verein gehen! Trainierst du eine Zeit auf höchstem Niveau, kannst du alles schaffen. Es gehört einfach viel Glück dazu, mal zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein! Bleib am Ball und lass dich von Rückschlägen nicht unterkriegen! Viel Erfolg
Hier ein Auszug von der BWin Seite zur Sicherheit und seriösität: Die EGBA (European Gaming & Betting Association) wurde im Februar 2004 mit dem Ziel gegründet, in der EU lizenzierten Online-Gaming-Anbietern einen europaweiten fairen Marktzugang mit einheitlichen Bestimmungen zu ermöglichen... Es gibt also Organisationen die darauf schauen, dass Onlne-Wetten sauber ablaufen. BWin ist mit Sicherheit seriös, Oddset als staatliches Unternehmen auch. Aber es gibt auch viele kleine Anbieter, die gut und fair sind... Genauer kenn ich mich auch ned aus, mehr hab ich jetzt nicht gefunden
Vorraussetzung ist Abitur/Fachabitur (weiß aber nicht wie es bei SPortlehrer im freien Beruf ist, da könnte Realschulabschluss sogar reichen). Körperliche Vorrausetzung ist eine allgemeine sportliche Fitness (Arzt muss dir das bescheinigen). Wie SKater schon gesagt hast, musst du dann eine Sporteignungsprüfung bestehen um das studieren zu können. Dort wird dir vielseitig einiges abverlangt, wenn du aber sportlich bist ist das locker machbar!