Ich zieh mir immer direkt Kohlenhydrate, Eiweisse, und Elektrolyte rein. Dann duschen und aufs Bett ne Stunde lesen.

Vielleicht brauchst auch ma Pause?

...zur Antwort

Lässt sie sich, nennt sich ismotreisches Training. Wenn Du dabei maximale Widerstände setzt ist das sogar kräftigender als alles andere.

Wenn Du aber einfach nur den Bauch oder den Arm anspannst bewirkt das allerdings zuwenig, weil der Reiz nicht hoch genug ist. Die SPANNUNG ist nicht hoch genug für größere Effekte.

Zudem hat jeder Muskel eine sogenannte "Kraftkurve" - d.h., dass er von der Dehnung bis zur Streckung Kraft entfaltet. Trainierst Du nur isometrisch, entfaltet er nur in einem Gelenkwinkel Kraft. Dementsprechend passt er sich an und es kommt zur Verkürzung. Und dann wirst Du Probleme kriegen, wenn Du im Alltag oder Sport Kraft in anderen Gelenkstellungen entwickeln musst.

...zur Antwort
Wie Bauchmuskeln trainieren, wenn man sie gar nicht beanspruchen kann?

Hallo Freunde,

ich komme gerade von meinem Training, welches ich nun schon seit über 2 1/2 Wochen regelmäßig durchführe. Besonders gut zu Recht komme ich mit den Rücken, Arm und Bein Übungen.

Nur was überhaupt nicht klappt ist der Bauch. Ich schaffe es einfach bei keiner Übung die (nötige) Spannung zu halten. Aber stellt euch vor, ihr habt Muskeln die knapp 20 Jahre überhaupt nicht beansprucht werden. Vielleicht halten sie mich noch etwas zusammen, aber das ist ja eigentlich überhaupt nichts, sonst wären sie ja trainiert. Bei den Armen zB ist es anders, da man ja ab und zu Dinge hochhebt usw. (Nur um für Verständnis zu sorgen).

Mit welchen Übungen beginne ich denn in meinem Fall am besten? Die typischen Übungen, wo man den Oberkörper hochheben muss mit Spannung, schaffe ich nicht. Da biegt sich halt einfach meine Wirbelsäule etwas nach oben, aber die Bauchmuskulatur wird nicht beansprucht.

Selbst die Übung von Veronika, die ich schon einmal an gesprochen hatte (http://www.sportlerfrage.net/frage/was-haltet-ihr-von-dieser-bauchmuskel-uebung-video--meine-fragen-dazu--) ist nicht das richtige. Sie sagt, man soll nach/während dem einatmen die Muskeln für 10 Sekunden anspannen, aber wenn man in der Zeit nicht mehr Atmen darf, führt das zu Kopfschmerzen. Außerdem spanne ich irgendwie immer gleichzeitig ungewollt die Wirbel mit an.

Mit was für Bauch Übungen bzw. Trainingseinheiten sollte ich also am besten Anfangen?

Ich verstehe selbstverständlich, dass sich das lächerlich anhört. Aber wer nie in so einer Lage war, der kann das auch nur schlecht nachvollziehen. Aber vielleicht gibt es ja unter euch noch andere mit so einer Vergangenheit?

Ich bin einmal gespannt und danke im Voraus für hilfreichste Antworten!

Bitte beachtet auch meine anderen, aktuellen Fragen, die ich leider kein zweites mal aktualisieren durfte.

...zum Beitrag

Einfach ignorieren....

...zur Antwort

Der Blutzucker wird konstant gehalten, sonst würdest Du nach 90 min Sport ins Koma fallen....

Der Körper bedient sich aus den Speichern in Muskeln und Leber (?) und kann Proteine / Fette umwandeln, glaub ich.

Auf jeden Fall ist er nicht auf Zucker aus dem Verdauungstrakt angewiesen.

...zur Antwort

Verletzungen verheilen nur schnell, wenn man sie heilen lässt :-)!

Das Einzige was Du tun kannst ist zu warten, bis die Schwellung weg ist (sofern vorhanden) und dann durch verschiedene Maßnahmen die Durchblutung zu fördern, ohne dass etwas weh tut oder die verletzten Gewebe gestresst werden.

Z.B. Wechselbäder, spazieren gehen, Sauna, etc. Massagen nur mit äusserster Vorsicht um den betroffenen Bereich herum.....

Und ansonsten halt Pause machen :-)! Und gut / viel schlafen!

...zur Antwort

Das ist ein häufig zu findender klassischer Mythos :-)!

Bei einem Muskelkater reissen (mikroskopisch klein) die Verbindungsstellen an den sogenannten Z-Scheiben in der Muskulatur. Diese Einrisse werden repariert und verstärkt, damit sie ebend nicht mehr einreissen. Der Muskel wird an diesen Stellen also quasi "stärker".

Das hat aber nichts mit Muskelkraft zu tun und er wird dadurch auch nicht dicker:-)! Lediglich die betroffenen Z-Scheiben werden stabilisiert.

Deswegen ist der einzig resultierende Effekt aus einem Muskelkater der, dass man keinen Muskelkater mehr bekommt, wenn man erneut mit derselben Intensiät trainiert :-)

...zur Antwort

Wenn es um Bodyforming geht werden die seitlichen Bauchmuskeln häufig nicht extra trainiert, weil sie einen Muskelwulst über den Beckenknochen bilden.

"Wichtig" ist JEDER Muskel, sonst gäb es den nicht. Allerdings muss der nicht zwingend vergrößert werden, auch wenn Dein Körper es Dir später danken wird.

...zur Antwort

Man soll immer die Gegenmuskeln mit traineren (in diesem Fall der untere Rückenstrecker), weil die Kraftverhältnisse der Muskeln sich sonst so verändern, dass eine Seite ständig mehr Zug oder Druck auf die Gelenke (bzw. in diesem Fall auf die Wirbelsäule) ausübt. Und das wiederum soll auf Dauer schädlich sein.....

Ob das wirklich so nötig ist, weiss ich selber nicht mehr so ganz. Aber so wirds gelehrt und so hab ichs erklärt :-)!

...zur Antwort
  1. Man muss teilweise zwischen den Werbe-Argumenten der Hersteller und dem unterschieden, was Proteinpulver dem Sportler tatsächlich nutzen können. Sehr kurz gesagt - wenn Du viel trainierst, Dich schnell erholen musst, oder Dich in einer Diät befindest, macht es Sinn unmittelbar nach dem Training einen Shake zu trinken. Ansonsten nicht! Vorrausgestzt, Du ernährst Dich gescheit!

  2. Innerhalb von 45 min nach dem Training, sofern die unter Punkt 1 genannten Vorraussetzungen gelten.

  3. Übermäßiger Verzehr bedeutet Gefahr für die Nieren. Dasselbe gilt, wenn Du die Konzentrate trinkst, obwohl Dein Bedarf an Eiweissen bereits durch die Nahrung abgedeckt ist.

  4. Ja, Proteine sind Eiweisse.

...zur Antwort

Warum, um Gottes Willen, willst Du Deinen Appetit "kontrollieren"?!

Reicht der nicht als sicheres Zeichen dafür, dass Du ohne Ende Energie nachfüllen musst, wenn Du jahrelang täglich stundenlang trainierst?

Wenns Dich stört (warum auch immer) oder wenn kein Sättigungsgefühl mehr eintritt, dann trainier mal ausgewogener und bau mehr Pausentage zur Erholung ein.

Und wenn Du ein Sixpack willst, dann musst Du Dich damit abfinden, dass Du permanent mit knurrendem Magen durch die Gegend laufen musst, um den geringen KFA zu halten. Aber das willst Du gar nicht.....

...zur Antwort