im liegen wirst du wenig stabi übungen finden, die wenig belastung bringen. versuch es mit dem sitzen und erarbeite dir den "kurzen fuß nach janda"... grundvorraussetzung für alle stabi übungen. das wirst du bei der physio sowieso erlernen, wenn nicht, kannst du die praxis in die tonne hauen... informier dich über den kurzen fuß im interent, be ifragen stehe ich gern zur verfügung
die frage ist ja auch viel mehr, was sind deine ziele? jeden tag die selbe muskelgruppe trainieren ist der größte und beliebteste fail ;) gib dir MINDESTENS 1 tag pause, sonst hast du keine ergebnisse... willkürlich 120 curls machen bringt nichts. hausaufgabe für dich, informiere dich über das modell der superkompensation, die verschiedenen kraftarten und dann kannste nochmal anfragen, wenn fragen auftreten ;)
prellungen können sehr sehr schmerzhaft sein und es wird zu einer pause geraten. du solltest wirklich warten bis die prellung abheilt, was durchaus ne weile dauern kann. aber das du nie wieder trainieren darfst oder ähnliches ist schwachsinn. lass die geprellte stelle beim trainieren aus und mache alle übungen bei denen du keine schmerzen hast bzw. such dir neue übungen bei denen du keine schmerzen hast. den heilungsrozess kannst du natürlich ankurbeln mit salben, kühlen etc... gruß
grüß dich, die frage die du stellst, habe ich mir schon noch meinem ersten kreuzbandriss gestellt. kann man überhaupt blablalbla? KLAR KANNST DU!!!
das risiko dir nocheinmal das kreuzband zu reißen ist nach einer OP nahezu gleich, wie davor. das entscheidene bei der ganzen sache ist deine Reha und die Vorbereitung auf deinen wiedereinstieg beim fussball. eine frühstmögliche reha ist enorm wichtig für die spätere beweglichkeit. ich hab leider keine reha bekommen und hatte somit zum anfang auch probleme gehabt, vorallem mit der beweglichkeit im sprint...
aber viel viel viel wichtiger ist die vorbereitung. das kreuzband wird ja von deinen oberschenkelmuskeln gehalten. es bringt nichts, wenn du jetzt einfach wieder anfängst mit fussball spielen, ohne vorher was dafür gemacht zu haben. du solltest JEDEN tag mind 10 Minuten stabi übungen machen... stell dich einfach beim zähneputzen jedes mal auf ein bein und wenn du das gut kannst, mach dabei die augen zu. um muskeln aufzubauen, brauchst du ein gezielteres training. du solltest mit geschlossenen systemen wie kniebeuge anfagen. nach ein paar wochen solltest du dir möglichkeiten suche um dich zu steigern (langhantel/einbeinkniebeuge usw.)... wenn das OP datum weit genug weg ist, fange wieder an mit joggen. tempoläufe mit richtungswechsel usw... es ist einfach wichtig das du dich nach und nach wieder an das fussball spielen ranführst, wenn du dass machst, dann ist das risiko einer erneuten kreuzbandverletzung genauso hoch wie bei einem "normalen" kreuzband. aber wenns dumm kommt dann kommts dumm und es reißt wieder, da kannste nix machen...
gib dir und deinem knie zeit und dann wird das wieder. viel erfolg!
welche muskeln willste denn "aufbauen". was willste dann mit den machen. willste power dahinter haben? willste das sie lange ihre funktion ausführen könn? oder willste einfach nur rumposen?
... kommt auf dein ziel drauf an
hey, ich hatte meine kreuzbandop letztes jahr mitte juni. mir geht es teilweise ähnlich wie dir. hast du vorher angefangen mit joggen? ich bin 5 mal die woche meine 45 minuten laufen gegangen um mein knie an die reize wieder zu gewöhnen. zum anfang hat ich auch bisschen zwicken und leichte knieschmerzen. aber das ist völlig physiologisch nach so langer pause. mitlerweile hab ich da garkeine probleme mehr. es ist wichtig das du aufmerksam bist während dem training. solltest kleinigkeiten beachten. versuche z.b. nach nem kopfball immer beidseitig zu landen usw... mache die stabi übungen aus der physio unbedingt weiter!!! für beide beine. weiterhin würd ich dir raten jegliche art von bandagen in die tonne zu hauen. deine muskeln müssen dein knie allein halten, sonst passen sie sich nur an.
bei mir ist das problem, dass mein betroffenes knie mir im sprint beschwerden macht. also ich habe keine schmerzen, sondern im sprint kommt es einfach nicht hinterher. das sieht quasi so aus als wenn ich humple. ist die nervale ansteuerung wohl noch nicht so fit. wie sieht es bei dir aus? hast du einschränkungen beim sprinten (bzw. hast du zum anfang gehabt)? würde mich mal interessieren...
und zu deiner frage, das man etwas spürt ist vollkommen normal. ist ja auch ein signal des körpers "es passiert was im knie". es passt sich nunmal an. musst dir quasi so vorstellen, dass dein knie alle bewegungsmuster erst wieder erlenen muss. das dauert ne weile. übertreib es nicht und taste dich langsam wieder an den spielbetrieb herran.
viel erfolg dir ;)
die schuhe vor dem ersten benutzen richtig nass machen und dann anziehen. im volksmund soll man ja reinpinkeln, aber normales wasser tuts auch... sollten sich dann eigtl gut anpassen und keine probleme mit blasen ;)
mit pflastern kenn ich mich nicht aus
hallo, ferndiagnosen sind wie immer schwer. ich kann dir höstens sagen was es laut symptomen sein könnte, aber nicht was es ist ;)
also nen muskelkater wirste ja erkennen, dann einfach schonen. wenn es nen richtiges muskelstechen ist, dann kann es auch ne nervale sache sein. vlt was eingeklemmt oder so, dann musste mal versuchen das gebiet bisschen zu entspannen. ne warme packung oder so... wäre natürlich kontraproduktiv wenn es ne akute muskelentzündung wäre. dann musste kühlen. warte nen paar tage ab und wenn es nicht weg ist dann mal zum arzt
wenn du sie wirklich nur zum friezeit kicken brauchst, dann hör dich mal bei deinen kumpels um die aktiv im verein spielen. eigtl hat jeder fussballer 2-3 alte paar zuhause rumstehen. wenns nen guter kumpel ist, dann verkauft er sie dir billig. das gute daran ist, das sie schon eingespielt sind und du eigtl keine blasen oder ähnliches zu befürchten hast. ansonsten reinpinkeln :D
ausdauerlauf...
hey, wenn du etwas in die richtung sport studieren willst, würde ich dir immer empfehlen dich ein wenig abzusichern. sollte dir irgendwas beim studium passieren (kreuzbandriss oder schwerwiegenderes) wird es richtig schwer...
du könntest z.b. eine ausbildung zum physiotherapeuten machen und danach dein sportstudium anpeilen. hat mehrere vorteile. du kannst dich weitesgehend fortbilden danach (sprich nen sportphysio machen, manuelle therapie usw...)
ich hab mir vor meinem sportstudium das kreuzbandgerissen und gehe diesen weg "zwangsläufig"... im nachhinen find ich es sehr positiv, obwohl es zum anfang ärgerlich war!...
hat außerdem noch den vorteil das du dich nach beendigung des masters, von deinen mitabsolventen abhebst ;)
weiß das die sportuni leipzig noch gut ist, aber keine ahnung ob die sporttherapie anbieten
grüße
hallo, ich schließe mich meinem vorredner an. beim arbeiten mit freien gewichten ist darauf zu achten das die bewegungsbahnen korrektausgeführt werden. deine rückenschmerzen könnten durch ebend falsche ausführung der bewegungen kommen. dadurch wirken die kräfte nicht nur an der stelle, sondern auch dort, wo der belastung nicht ohne folgen stand gehalten werden kann. du solltest vlt auch neben den krafttraining übungen durchführen für die tiefe wirbelsäulen muskulatur. also quasi alle stabilisationsübungenen. einbeinstand, antippübungen, mal kombinieren mit augen zu und das auf verschiedenen /wackeligen untergründen. (dient einer bandscheibenprophylaxe)... hör auf dein arzt und geh an die maschienen. solltest du mit freien hanteln anfangen, lasse dich von jemand erfahrenen beobachten und korrigieren, sodass du die bewegungen richtig ausführst!
grüße
quatsch... beises zusamm geht wunderbar. brauchst nur nen ausgewogenes trainingsprogramm. ist sogar sehr produktiv, weniger fett = man sieht die muskeln schneller. denke mal was anderes willste mit ner hypertrophie nicht bezwecken
naja du schwächst dein körper schon beim joggen. aber das was dich krank macht ist dann wohl eher wenn du danach verschwitzt im durchzug sitzt, oder noch kurz ausläufst und die kälte deinen körper packt... das geht manchmal schneller als man denkt.
ich gebe meinen vorredner recht. mit 14 fast 15 ist es sehr sehr unwahrscheinlich da nich irgendwass zu reißen. selbst wenn du noch irgendwo in einen topclub in der jugend unterkommst, heißt das noch LANGE nicht das du das zeug zum profi hast. ist ja nicht so, dass alle aus der jugend hochgezogen werden und irgendwo den durchbruch schaffen. die topclubs suchen sich das beste vom besten raus. stößt du jetzt erst neu dazu wird es sehr sehr schwer. konzentrier dich auf deine schulische ausbildung. wenn der traum so groß ist, im fussball unterzukommen, dann schafft du es auch anders. zu nem fussball team gehören ja nicht nur die spieler im kader, sondern auch die verscheidenen trainerstäbe, physiotherapeuten, ärzte usw...
viel erfolg
kommt auf die sportart an, und die art und weise der gestaltung des trainingslagers. primäres ziel? musst etwas genauer werden
hey, ob ein trick funktioniert oder nicht ist abhängig von mehreren faktoren: von der person die ihn ausführt, von dem auffassungsvermögen des gegners und auch der entsprechenden spielsituation. man kan im vornherein nicht sagen, der trick klappt und der trick nicht...
desweiteren ist dazu zu sagen das tricks schön und gut sind, aber meiner meinung nach ist es wichtig den kiddies mehr spielverständniss und übersicht zu vermitteln. natürlich steht der spaß an erster stelle und es ist nicht verkehrt ihnen auch sowas bei zubringen, zumal es ja auch die ballkontrolle fördert. aber die anderen wichtigen sachen sollten im vordergrund stehen.
wenn du 2-3 leute im team hast, die mit nem 1 gegen 1 alles entscheiden können ist das super. aber bei der ganzen sache sollte man stets darauf achten den spielfluss aufrecht zu erhalten. sonst denkt jeder er ist der beste und fußball verliert als mannschaftssportart ihren charakter.
um jetzt dierekt auf deine frage einzugehen. du brauchst nicht tausende von tricks im kopf haben. 2-3 simple tricks zu beherrschen ist nicht verkehrt. nen einfacher,zweifacher übersteiger ist fast immer anwendbar. auch den rabona fake kannste super im laufduell anwenden und mal nen freistoß oder elfmeter rausholen (für kiddies bestimmt nicht einfach, aber mit übung geht alles). und meistens tut es ein simpler tunnel auch, bevorzuge ich am meisten ;)
was vlt noch erwähnenswert ist, das die kiddies langsam in ein alter kommen, wo ihre koordinativen und kognitiven fähigkeiten sehr schnell ausgebildet werden können. also habt keine angst vor komplexen übungen. das fordert die jugend und gibt neue synapsen. die kleinen werden es später sehr zu schätzen wissen. dennoch, spaß vorran und sport frei!!!
gruß flori
hey, mit 14 jahren bist du voll in der pubertät als mädel. vlt hast du gerade einen wachstumsschub hinter dir, oder bist mitten drin. da kan nes durchaus vorkommen das knochen und gelenke weh tun. allerdings würde da dein schwächegefühl nicht rein passen... kannst ja mal zum kardiologen gehen und von deinem schwächegefühl erzählen. mit nem belastungs ekg könnte man dann wenigstens eine herzschwäche ausschließen. ansonsten müsstest du mal erzählen. wann haste die schwäche und apetitlosigkeit? immer zu speziellen tageszeiten, nach belastung, oder immer ? gruß
also wenn du es wirklich so professionel angehen willst, dann solltest du deine werte kontrollieren. sorg dafür das dein körper nicht übersäuert. trainiere viel im aeroben bereich und achte auf deine laktatwerte, denn das wird aufjeden fall kontrolliert wenn du irgendwo neu anfängst. allgemein körperliche fitness wird primär bewertet. selbst wenn du mal beim probetraining ein schlechten tag hast, lässt dich deine fitness nicht hängen. du wirst sicherlich defizite bei allem haben was mit mitspielern zu tun hat. also übungen im team, weil du auf nix eingespielt bist. such dir den hösten verein der momentan für dich erreichbar ist und schau das du wenigstens mittrainieren kannst... übungen an sich kann ich dir keine sagen, da ich deine momentane verfassung nicht kenne. und weder stärken noch schwächen weiß. ich mach ab september ein praktikum bei energie cottbus. wird dir zwar nicht viel helfen, aber wenn du ab da noch fragen hast, steh ich dir gerne zur verfügung.
gruß