Ich mache gerne Crunches, Sit Ups, Toe to Bars (zu Hause wahrscheinlich schwer, es sei denn du hast eine Klimmzugstange) und auch Planking ist super für die Bauchmuskeln (+ du trainierst dabei auch noch Rücken, Arme und Schultern!)
Hallo Jule,
leider kann man nicht an bestimmten Körperstellen abnehmen, sondern nur im Gesamten. Demzufolge ist es auch nicht möglich, gezielt den Wadenumfang zu verringern. Du kannst nur darauf achten, deine Waden nicht gezielt zu trainieren und dich zum Beispiel mehr auf de Oberkörper zu konzentrieren. Aber lass dir von einer Frau gesagt sein, die auch kräftige Waden hat: Es gibt schlimmeres und du solltest dich dafür nicht schämen!!! :) Trage ruhig Kleider, Röcke und kurze Hosen, ich finde sogar, dass das mit sportlichen Waden eh schöner aussieht!
höre auf deinen Körper und überanstrenge dich nicht! Wenn es dir gut tut, und der Muskelkater nicht zu doll ist, kannst du ruhig eine kleine lockere Runde laufen gehen. Am Wochenende kannst du dann ja Ruhetage einlegen. Übrigens: Um 5.10 morgens im Winter aufstehen und Laufen gehen? Respekt! :)
Wie sieht es mit Bulgarian Split Squats aus? Das könnte vielleicht etwas für dich sein
Bei der Keto-Diät sollte die Ernährung doch zu großen Teilen aus Fetten bestehen. Wenn ich das richtig verstehe ist das bei diesem Plan nicht der Fall.
Nimmst du zu der ketogenen Diät denn auch Nahrungsergänzungsmittel?
Das ist natürlich eine schwierige Situation. Warum ist dein Papa denn so dagegen? Versuche das Gespräch mit ihm zu suchen, erkläre ihm deine Lage ruhig und sachlich. Ein Probetraining schadet ja erstmal nichts.
Also ich muss wurststurm widersprechen:
mein Ex-Mann ist auch ein sehr, sehr sportlicher Typ mit einem durchtrainiertem Körper. Sport treibt er schon sein ganzes Leben lang und ist auch sehr diszipliniert, allerdings hatte auch er das Problem, dass es an den Hüften eben nicht so "perfekt" aussah, wie er es haben wollte. Letztendlich hat er dann eine Fettabsaugung durchführen lassen. Und das hat eben nichts damit zu tun, dass er nicht konsequent genug war. Für ihn war das eine Sache der Ästhetik.
Deshalb TimBecks: falls das für dich auch eine Option wäre, lasse ich dir mal eine Seite da auf der sich mein Ex informiert hatte, da findest du dann Infos zur Liposuktion.
http://meyer-gattermann.de/bereich/fettabsaugung/
Viel Erfolg dir bei allem!
Hanteln kann man immer gut an einer Wand anbringen, so dass sie dann schön sortiert daran hängen. Ansonsten kann man ja überlegen ein paar Kisten anzuschaffen und dort das restliche Equipment lagern. Ich weiß ja nicht genau, was ihr so alles habt. Selbst für ein Springseil würde es ausreichen einen Haken in die Wand zu hauen um es dann da dran aufhängen zu können.
Aber by the way: es ist ja schon etwas länger her mit eurer Frage. Wie habt ihr es denn nun selbst eingerichtet?
Ps. die Sache mit den Spiegeln finde ich übrigens auch super!
Hallo Marie,
und dich in einem Studio anzumelden wäre keine Option für dich? Beim Schwimmen braucht man ja einen recht kräftigen Rumpf/Rücken.
Ruder-Übungen wären ideal dazu geeignet sowohl die Ausdauer als auch Kraft im Oberkörper zu trainieren. Außerdem hättest du dann Trainer vor Ort, die du nach Plänen für dich fragen könntest.
Aber wenn du gar nicht in ein Studio willst dann wäre vielleicht Möglichkeit, dass du dir eben Literatur zulegst wie dieses "Fit ohne Geräte" z.B.
Ich selbst hab es nur mal so durchgeblättert, aber bestimmt sind da auch genug Übungen drin, die du zu Hause ausführen kannst.
Hallo RuhrFlo,
also zu allererst möchte ich dir sagen, dass du meinen vollsten Respekt dafür hast, dass du es a) schon einmal geschafft hast dein Gewicht beachtlich zu reduzieren b) du dir selbst eingestanden hast, dass du wegen fehlender Selbstdisziplin wieder am Ursprung des Problems angekommen bist und c) du es dennoch wieder versuchen willst das durch zu ziehen.
Ich wünsche dir viel Kraft und Ausdauer dafür!!!
Und die Sache mit der Haut..wie war es denn beim ersten Mal, als du so stark abgenommen hast? Gab es da Probleme?
Viel Erfolg dir!!! :)
Abgesehen, dass es Shakes für verschiedene Zeiten gibt (vor dem Training, danach oder sogar während dessen), kommt es darauf an wie du dich selbst am wohlsten fühlst. Ich persönlich hatte mal probiert während des Trainings einen zu trinken, aber danach war nicht mehr viel mit Training, weil man nur noch voll ist. Vor dem Training würde ich höchstens einen Sportriegel empfehlen (der auch dafür geeignet ist). Aber auch nur so, dass der nicht zu voll macht.
Wenn du nach dem Training einen Eiweißshake zu dir nimmst, hast du den Vorteil, dass du deine Muskeln sofort mit Eiweiß versorgen kannst.
Da unterstütze ich die Aussage von Setpoint. Solange es noch die gewünschten Ergebnisse/Fortschritte gibt, kannst du dabei bleiben. Interessant wäre noch zu wissen in welchem Level man dich einschätzen soll. Eher Anfänger oder doch schon Geübter? Der nächste Schritt wäre dann aber die Intensität zu steigern.
wie ist der Test denn nun gelaufen? Dein Post ist nun etwas länger her... ;)
Natürlich kannst du auch vor Ort einen "Trainingspartner" kennen lernen - das ist ja nicht ausgeschlossen ;)
Ich persönlich muss sagen, dass ich es manchmal sogar angenehmer finde alleine ins Studio zu gehen. Man muss sich dann nicht anpassen. Manchmal kommt es eben vor, dass man einen guten oder schlechten Tag hat und dementsprechend länger oder kürzer trainieren kann/will.
Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Du solltest auf jeden Fall ins Studio gehen. Allein schon in den Kursen lernst du nette Leute kennen.
Von dem Garmin hatten wir auch schon gehört und dann vor kurzem mal bei Bekannten ausgeliehen und mal ausprobiert. Ich glaube, das war das Oregon oder so. Auf jeden Fall war das eins mit Touchscreen. War ne echt super Erfahrung! Wenn man häufiger Touren plant, ist es eine Überlegung wert sich so etwas anzuschaffen. Und wenn wir uns eins anschaffen sollten, wird es auch so eins werden, da will ich erst gar kein anderes mehr ausprobieren.
Ich persönlich finde Spinning sehr gut. Das hilft nicht nur den gesamten Körperfettanteil zu verringern, sondern trainiert auch die Beine sehr schön. Wobei natürlich auch die Übungen, die Setpoint vorgeschlagen hat, sehr schön sind :)
Trainierst du in einem Studio? An deiner Stelle würde ich so etwas nicht selbst einfach so entscheiden/anfangen. Du befindest dich mit deinen 17 Jahren noch im Wachstum. Rede mal mit den Trainern. Die helfen dir bei der Ernährung und erstellen einen Ernährungsplan mit dir zusammen. Und die können dir einen angepassten Trainingsplan erstellen. Diäten bringen eben so ihre Nachteile mit sich. Dadurch, dass du auf Kohlenhydrate verzichten möchtest, kann es eben schnell passieren, dass du beginnst Heißhungerattacken zu bekommen.
Also um in die amerikanische Profi-Liga zu kommen brauchst du erst einmal das Zeug und Talent dazu. Soweit ich das aus deinem Beitrag entnehmen kann, willst du erst damit anfangen. Ich glaube, zunächst spielt es keine Rolle wo du anfängst. Erst muss sich nämlich heraus stellen wie gut du bist. Und da kannst du in einem x-beliebigen Verein anfangen. Später, wenn sich dann zeigt ob du gut bist, kannst du den Verein wechseln und dir einen suchen, der dich aufsteigen lässt bzw. mehr fördert. Aber zunächst solltest du kleine Brötchen backen ;)
Viel Erfolg dennoch! FrauMeier
Okay. Zunächst: ich finde diese Frage echt suspekt. Die Fragen zu "was tragen die Kinder beim Sport" finde ich ja noch in Ordnung. Aber wozu brauchst du 1) Fotos der Kinder? (reicht dir die Beschreibung nicht?!) und 2) warum, um alles in der Welt, brauchst du die Angabe welches mein Kind ist??!
Also echt..sorry! Selbst wenn ich Kinder hätte und die Bilder: never würde ich sie online stellen -.-