Meistens liegt das Problem bei der Technik, heisst, es ist weniger eine Frage der Kraft als eine Frage der mangelnden (Gesamt-)Koordination.

Deshalb bringt dich Ueben allein und noch mehr "Gebolze" dich in der Regel nicht weiter. Im Gegenteil, wenn deine Technik nicht stimmt wird sich deine Schwäche noch verstärken.

Deshalb sollte dich ein erfahrener Trainer im Einzeltraining beobachten und deinen Bewegungsablauf korrigieren bis er stimmt.

Falls sich der Trainer dazu nicht die nötige Zeit nimmt, kannst du deine Eltern bitten, dich auf Video aufzunehmen damit du deine Bewegung in Zeitlupe betrachten, und anschliessend korrigieren kannst.

Wenn der Bewegungsablauf stimmt, übst du am besten mit der Wand:

  1. Frontal zur Wand aus verschiedenen Distanzen

  2. In der Ecke wobei du abwechslungsweise auf die eine und dann wieder die andere Wand spielst

  3. Zwischen zwei Wänden: Wand, Annahme, 180 Grad Drehung, andere Wand ....

  4. Du läufst parallel zur Wand währenddem du den Ball mehrmals schräg nach vorn an die Wand spielst ("Doppelpass" mit der Wand).

...zur Antwort

Eine Diagnose heisst lediglich dass du sie ernst nehmen musst und du wohl auf Spitzen/Profisport verzichten musst oder solltest.

Es wäre aber geradezu FATAL, wenn du GANZ mit Sport aufhören würdest. Das weitere, RICHTIGE Trainieren hilft dir die Muskulatur, Sehnen, Bindegewege so gezielt zu stärken, dass die SkelettDefizite weniger oder gar nicht zum Tragen kommen. Ausserdem solltest du auf EINSEITIGES Training verzichten und dich möglichst polysportiv betätigen.

Ich würde dir raten, unbedingt einen guten Physio aufzusuchen, der dir die für dich wichtigen TAEGLICHEN Uebungen zeigt und dich jährlich mal für die Kontrolle durchcheckt.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.