In ein paar Jahren werden sie in Deutschland sicherlich ganz oben sein! International denke ich nicht, da ist die deutsche Liga einfach etwas zu weit hinten dran. Aber da wird auf jeden Fall großes aufgebaut! Meisterschaft in 3 Jahren denk ich mal

...zur Antwort

Meines issens nach gibt es ja internationale Streetball-Regeln, die auf der ganzen Welt gelten. Deshalb glaube ich nicht dass es einen regulären Unterschied gibt. Es kann aber sein, dass etwas anders gespielt wird, z.B. in der Zählweise. Hab hier auf englisch was für dich, da musst du dich durchkämpfen... so weit ich aber weiß gibt es nur eine Regel! http://en.wikipedia.org/wiki/Streetball

...zur Antwort

Im Prinzip geht das immer wenn der Ball freigegeben ist. Dann darf man jederzeit loslaufen, wirklich Sinn macht es aber ja nur wenn der Pitcher seiner Wurfbewegung startet. Dann muss man schnell loskommen und dann hat man gute Chancen eine Base zu stehelen. Es geht auch wenn der Wurf des Pitchers schlecht ist und der Catcher den Ball nicht kontrollieren kann. Dann ist es eigentlich sehr leicht...

...zur Antwort

Fulakka hat ja eine gute QUelle genannt. Kurz gesagt 82 Spiele, die 8 besten Teams im Osten und Westen kommen in die Playoffs. Diese werdden in den Conferences seperat ausgespielt. Im NBA-Final stehen sich dann der Ost- und Westsieger gegenüber!

...zur Antwort

Nein, das ist kein Doppeldribbling oder sonst ein Vergehen. Das würde der Regel entsprechend schon durchgehen. Soll ja manchmal vorkommen...

...zur Antwort

Ich denke auch, dass sich dieses Problem eher im Profibereich stellt. Im Amateurbereich tritt es auch manchmal ein, so wird nach einer richtig harten EInheit am nächsten Tag mal falsch (also falsche Belastung) trainiert. Bis manche Enzyme etc regeneriert sind, kann bis zu 72 Std dauern. Im Profibereich wird da sicher sehr darauf geachtet, um eine wechselnde Belastung im Training zu haben. Ganz ausschließen kann man das aber nie. Als AMateur muss man da auf seinen Körper hören, dass ist also eine reine Gefühlsfrage!

...zur Antwort

Fulakka hat schon sehr schöne Übungen genannt! Was mir auch sehr gut gefällt, für den Offensiv-Rebound 2 Zusatzpunkte zu verteilen! Eine normale Speilform hätte ich noch: Es ist nur erlaubt von außerhalb der Zone zu werfen. Dadurch kommt es zu deutlich mehr Fehlwürfen und in der Folge zu einer Vielzahl an Duellen um den Rebound. Den Rebound mit ausboxen sollte man halt vorher oft durchgemacht haben (an der Wand, am Korb etc...)

...zur Antwort

Sehe hier auch die Grundlagenausdauer als wichtigstes Element. Lieber 30 Minuten am Stück laufen gehen, dafür so kürzere Intervalle rauslassen. Damit trainierst mehr Kurzzeitausdauer. Du kannst während deines 30 minütigen Laufes auch das Tempo variieren, aber am Stück laufen ist hier am effektivsten! Dann solltest du auch schnell bessere Erfolge erkennen können!

...zur Antwort

Ich würde es wagen zu Verein A zu gehen. Was hast du schon zu verlieren. Du bekommst sicher deine Chance! Und wenn es nicht so gut klappt, na dann hast du eine Saison auf hohem Niveau trainiert und du hast dich sicherlich weiter entwickelt. Wahrscheinlich mehr als bei Verein B, auch wenn du da mehr spielen würdest. Versuche dein Glück, man soll sich immer nach oben orientieren!

...zur Antwort

Es gibt eine hervorragende Seite, bei der man die spannische Liga in guter Qualität und deutschem Kommentar (bzw österreichisch ^^ ) sehr gut gucken kann: laola1.tv

Alternativ kenn ich noch diese Seite: firstrow.net
da gibt es auch einige Sportevents aus der ganzen Welt, die dort gestreamed werden. Ist bisher auch alles umsonst!

...zur Antwort

Ganz genau, schon einen Tag vor dem Spiel solltest du Magnesium etc zu dir nehemn. Ist aber kein Muss, außer du bekommst in jedem Spiel einen Krampf. Ansonsten reicht es am Tag des Spiels vorher viel zu trinken (Mindestens 1 Liter vorher). In der Halbzeit die Muskeln lockern und vlt nochmal dehnen (vor allem Oberschenkel Rückseite)... dann sollte es hoffentlich klappen.

...zur Antwort