Beide haben Vorteile, der kleinere, weil sein Schwerpunkt tiefer ist, der größere, weil er durch seine höhere Schulterlage mehr Kontrolle ausüben kann.

...zur Antwort

Hast du denn Hanteln zur Verfügung bzw. würdest du sie anschaffen?

Kannst du in deinem Keller eine Stange anbringen, um Klimmzüge zu machen?

Ohne Hilfsmittel wie diese sind Übungen sehr begrenzt.

...zur Antwort

Ich habe seit 5 Jahren ein Gartentrampolin und möchte dir meine persönlichen Erfahrungen unterbreiten.

Ich habe den Rückwärtssalto damals erst auf den Bauch gemacht, als sofort in den Stand. Als ich dann schon besser war, kam ich bis auf die Knie und schließlich bis in den Stand.

Ich habe ihn auch schon 1 1/2-fach geschafft, also eine ganze Drehung und dann noch einmal weiter auf den Bauch. Aber mittlerweile wird mir mein Trampolin zu klein, um noch mehr Saltos zu machen. ;-)

...zur Antwort

Vielleicht gibst du ja noch ein paar Dinge wie dein Körpergewicht, Größe, Alter usw. an, dann können wir uns das ganze besser vorstellen.

Aber auf die Zeit kannst du schon stolz sein, ich würde dir allerdings empfehlen, da du jetzt schon 5 Monate läufst, deine Laufdauer zu erhöhen.

Lauf doch einfach mal eine längere Strecke, ich bin sicher, dass du das bei deinem Trainingsstand locker schaffst

...zur Antwort

Um hier mal meine persönliche Erfahrung beizutragen:

Mir sind im Judo keine Techniken bekannt, die darauf aus sind, dem Gegner durch Schläge Schaden zuzufügen.

Obwohl man den Griffkampf am Anfang eines Randoris manchmal auch als so eine Art Boxkampf sehen könnte.

Jeder Griff des Gegners an das eigene Revers wird entweder mit einem Schlag auf den Arm abgewehrt oder festgehalten.

Aber wenn man dem Gegner im Judo zur Aufgabe bringen will, reichen die Hebel und Würgetechniken völlig aus.

Es gibt allerdings ab dem 5. oder 6. Dan, das ist ein sehr hoher und anspruchsvoller Gürtel/Rang, Techniken, die Holzschwerter und Gummipistolen beinhalten, wie und unserer Trainer mal gezeigt hat.

Ich denke mal es geht dann darum, sich durch Judotechniken gegen diese Attrappen zu verteidigen.

...zur Antwort

Um hier mal meine persönliche Erfahrung beizutragen:

Mir sind im Judo keine Techniken bekannt, die darauf aus sind, dem Gegner durch Schläge Schaden zuzufügen.

Obwohl man den Griffkampf am Anfang eines Randoris manchmal auch als so eine Art Boxkampf sehen könnte.

Jeder Griff des Gegners an das eigene Revers wird entweder mit einem Schlag auf den Arm abgewehrt oder festgehalten.

Aber wenn man dem Gegner im Judo zur Aufgabe bringen will, reichen die Hebel und Würgetechniken völlig aus.

...zur Antwort

Ich denke alle die soetwas schaffen, haben schon als kleines Kind mit dem Kunstturnen angefangen und ihr Körper hat sich in die Richtung entwickelt

Wie du ja sehen kannst, sind diese Typen alle sehr leicht und haben trotzdem einige Muskeln.

Kein Judoka, Schwergewichtsboxer usw. wäre dazu in der Lage

...zur Antwort

Um deine Ausdauer generell zu steigern, kann ich dir zu einer leichten Disziplin raten, wie z.b. langsames Joggen oder Brustschwimmen. Dabei erhöhst du fast von selbst deine maximale Trainingsdauer und/oder Geschwindigkeit. Das eben wie gesagt nur für längere Ausdauer

Da ich aber nicht davon ausgehe, dass dein Schulweg länger als 10 min dauert, hat das ganze nicht viel mit richtiger Ausdauer zutun.

Da es ja bergauf geht, spricht man hier von Kraftausdauer, und um die in diesem Fall zu trainieren, kannst du dir ja z.B. ein Stück Berg suchen, was du dann ein paar mal rauf und runter fährst oder läufst. Und übertreibe dabei nicht, damit du nicht sofort aus der Puste kommst, denn ein 5 minütiges Training hat noch niemandem weitergeholfen. Du kannst allerdings auch davon ausgehen, dass du dich nach einiger Zeit an den Weg gewöhnt hast und er dir keine Schwierigkeiten mehr bereitet, aber es schadet ja nie, etwas sportlicher zu sein als nötig ;-)

...zur Antwort

Also wenn du dich für den Weg entscheidest, nicht nur mehr Kraft, sondern auch mehr Masse zu bekommen, kann ich dir raten dich einfach nach einer einfachen Regel zu richten :

Viel essen, Viel Trainieren.

Das nur mal um dir eine Richtung zu geben.

Es kommt natürlich darauf an, ob du im Boxen lieber in den unteren Gewichtsklassen bleiben , oder durch den Massegewinn in die höheren aufsteigen willst.

Eine weitere Regel könnte wie folgt aussehen:

Großer Muskel, wenig Ausdauer

Was ich damit sagen will : Wenn du Muskeln aufbaust musst du immer darauf achten, dass du sie auch lange genug in Fahrt halten kannst, um einen ganzen Kampf siegreich zu überstehen.

...zur Antwort
Hantelntraining

Da hat 0815runner vollkommen recht.

Ich denke Hanteln bringen nur mehr wenn es sich um wirklich hohe Gewichte handelt, denn man kann das Gewicht der Hanteln weiter erhöhen als man die Wiederholungen bei Liegestützen erhöhen kann.

Kein Trainierender mit viel Muskelmasse macht z.B. 200 Liegestütze, sondern greift lieber zu schweren Kurzhanteln oder geht an die Zugmaschine, um Klimmzüge zu simulieren.

...zur Antwort

Mit solchen Schuhen hast du nicht nur besseren grip, sondern 100 % prozent grip, wie ich es jetzt mal nenne.

bei guten wetterbedingungen d.h. einer trockenen laufbahn rutscht du kein bisschen weg, nicht so wie mit z.b. normalen joggingschuhen.

Da ich eher der Ausdauerläufer bin kann ich dir nichts über irgendwelche lauftechniken erzählen, aber die anschaffung dieser schuhe lohnt sich allemal, das kannst du mir glauben.

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht ob du schon mal auf einem waveboard gefahren bist aber ich kann dir nur sagen: Diese Teile sind der Hammer !!!

Das Prinzip, unter dem sie funktionieren ist einfach und genial

Zu dem Gerät von Ripstick kann ich dir nichts spezifisches sagen, da ich nur eines von The Wave besitze, aber es macht Riesen Spaß, mit dem Teil durch die Gegend zu Kurven.

Von mir hast du eine klare kaufempfehlung !

...zur Antwort

Mit 17 bist du bei weitem nicht zu alt

Ich denke sogar ein 40-jähriger kann mit genug Übung noch eine gute Ausdauer erreichen, wenn er unter keinen Gelenkbeschwerden oder ähnlichem leidet (damit will ich nicht sagen, dass 40 jährige zwingend unter gelenkschmerzen leiden)

ich bin 15 und musste nur einen monat trainieren um meine Ausdauer zu verzwanzigfachen (während ich damals noch nur ca. 1 km geschafft habe und danach fast tot vor erschöpfung, laufe ich heute 10km und mir geht es danach prima)

lass mich meinen großen bruder als beispiel heranziehen. Er ist 26 und hat mit 24 mit dem joggen angefangen, ohne vorher besonders sportlich gewesen zu sein. nun läuft er locker 20km und hat auch schon mal einen ganzen marathon geschafft

mach dir also keine sorgen, dass du niemals mehr ein guter läufer werden kannst ;-)

...zur Antwort

Ich nehme mir mal die Freiheit zu den vielen Antworten noch eine weitere hinzuzufügen: Ich mache seit 5 Jahren Judo und muss sagen, dass das Verletzungsrisiko, so komisch das auch klingt, mit der Kampferfahrung und dem Alter steigt. Während ich mich früher als Kind beim Randori eigendlich garnicht verletzt habe, komme ich heute mit 15 Jahren und in der Klasse - 81kg oft mit Schmerzen von Wettkämpfen wieder. Die können von einem harten Wurf des Gegners kommen oder von einem nicht rechtzeitig gestoppten Hebel... Und im Leistungsbereich kommt es dann vorallem in den höheren Gewichtsklassen fast regelmäßig zu Verletzungen. Ich habe auch mal gehört, dass jemand durch einen Wurf eine Lungenquetschung erlitt, an der er dann gestorben ist. Auch das ist also möglich...

...zur Antwort