Ja, kann man.
Bringt dir aber vermutlich überhaupt nichts, wenn du deinen Bedarf an Aminosäuren über die normale Ernährung deckst.
Ja, kann man.
Bringt dir aber vermutlich überhaupt nichts, wenn du deinen Bedarf an Aminosäuren über die normale Ernährung deckst.
Da du den FFMI ja schon kennst, hast du ja einen guten Wert zur Orientierung. Alle die drunter liegen, könnten schon natural sein. Ob es tatsächlich so ist, sei mal dahin gestellt. Auch Sportler mit einem Wert von über 25 sind denkbar, da der FFMI auf einem sehr begrenzten Datensatz beruht und es mittlerweile eine viel größeren genetischen Pool gibt, der die Wahrscheinlichkeit von Ausnahmetalenten erhöht.
Ich persönlich glaube es bei Mike nicht, sein FFMI sollte auch deutlich über 25 liegen.
Bei Jeff seid und Mischa Janiec finde ich es schon realistisch. Habe beide auch schon persönlich getroffen. Auf Videos sehen sie dann doch nochmal krasser aus.
Versuch mal die Stange so zu greifen, dass sie nicht gerade in der Handfläche liegt, sondern auf der Daumenseite etwas höher und entsprechend auf der Außenseite etwas tiefer. Das kann helfen dein Handgelenk richtig zu halten. Hier wird das gut erklärt.
https://youtube.com/watch?v=vT5iMhm8ktY
Nach 6 Wochen ist es schwer selbst festzustellen, ob du tatsächlich schon Muskulatur aufgebaut hat. Hast du aber wahrscheinlich schon, zumindest etwas! Wenn du die Muskeln anspannst, schadet das nicht deinem Training oder dem Muskelaufbau! =)
Hi Alex,
Um dir dabei effektiv helfen zu können, braucht man mehr Informationen.
Wie oft willst du pro Woche trainieren? hast du bereits Erfahrung mit Krafttraining, wenn ja welche?
Von 63 auf 90 Kilo hochgehen, ist ein ziemlich hoch gestecktest Ziel.
Dafür wirst du mehrere Jahre brauchen, wen nicht der überwiegende Teil des zusätzlichen Gewichts aus Fett bestehen soll.
http://kraftschule.de/trainingsplan-muskelaufbau-was-beim-beurteilen-und-erstellen-beruecksichtigt-werden-sollte/
Hieran kannst du dich orientieren, wenn du dir einen Plan aussuchst, falls du jetzt schon einen hast. Gewisse Elemente sollten enthalten sein, um langfristig Erfolg zu garantieren.
Der zweite Tag umfasst halt viel mehr Muskeln als der Erste.
Grundsätzlich aber so machbar. Würde aber an deiner Stelle einfach in Unterkörper und Oberkörper unterteilen und den Rücken und Bizeps noch am ersten Tag mitmachen und Beine und Bauch dann alleine.
Nimm einfach eine "vollwertige" Mahlzeit mit genügend Eiweiß und Kohlenhydraten zu dir.
Mahlzeitentiming wird von vielen noch überbewertet. Ob du da jetzt ein Whey konsumierst oder einfach ein Eiweiß aus einer anderen Quelle beziehst wird keinen Unterschied machen.
Wenn du trotzdem ein Whey nehmen möchtest, weil du sonstn icht auf genug Eiweiß kommst, dann probier ein neutrales Whey ohne Geschmack. Dadurch hast du keine Zusatzstoffe etc. von denen du eventuell Pickel bekommen hast.
Du wirst dadurch vermutlich keinen Muskelaufbau erreichen. Deine passiven Strukturen werden unnötig in Mitleidenschaft gezogen, aber das hast du ja bereits selbst angesprochen.
Du kannst es natürlich trotzdem probieren, wenn du keine Probleme dadurch bekommst, kannst du es ja mal eine Weile testen.
Solltest du dadurch irgendwelche Effekte erreichen, kannst du ja mal hier bereichten. Würde mich interessieren.
Wo hast du den Plan her? So allgemeine Pläne, die nicht individuell auf die jeweilige Person zugeschnitten sind, sind meistens nicht optimal. Das Proteinpulver musst du auf keinen Fall kaufen, es geht auch alles gut über die normale Nahrung.
Um einen halbwegs genauen Plan zu erstellen, muss man deinen kcal-Bedarf kennen. Kennst du deinen? =)
Eine Massephase ist nicht nötig. Zumindest so wie du sie dir vorstellst, mit Fett-fressen usw.
Gerade am Anfang reicht es aus einfach richtig zu trainieren. Wenn du das dann mindestens ein halbes Jahr gemacht hast, kannst du einen leichten kcal-Überschuss zu dir nehmen und damit gut aufbauen, ohne unnötig viel fett zuzulegen.
Generell würde ich empfehlen, dich erst mit "richtigem" Training zu beschäftigen. Die Ernährung wird gerade am Anfang von viele überbewertet.
In welchem Wiederholungsbereich trainierst du und was für Übungen machst du?
Unter Maximalkrafttraining versteht man ein Training von 1-5 Wiederholungen mit einer sehr hohen Intensität. Ist es das was du meinst?
Im Prinzip ist es eine Geschmackssache ;)
Wenn du den Bauch gerne schnell loswerden möchtest, dann würde ich eine weile ein Defizit wählen. Wenn du noch nicht so lange trainierst, dann kann es trotzdem sein, dass du weiter muskeln aufbaust.
Ich baue lieber einigermaßen Fettfrei Muskeln auf, so dass ein Sixpack sichtbar ist und ich nicht so viele unnötige Kilos rumschleppe, die bei anderen Sportarten auch nur stören. Viel Erfolg.
Im Prinzip ist beides nicht nötig, wenn du genug kcal und Protein zu dir nimmst. Zähl vorher grob, ob du eventuell zu wenig Eiweiß zu dir nimmst, dass es nicht ganz so sinnlos ist :) 1,5 Gramm pro KG Körpergewicht sollten genügen.
Wenn du trotzdem unbedingt was supplementieren möchtest, dann würde ich dir eher Creatin empfehlen, je nachdem wie alt du bist. Creatin ist meiner Meinung nach das beste Supplement und auch vom Preis-Leistungsverhältnis echt gut.
du kannst die kcal abziehen, die du beim Training verbrennst, sonst ja! =)
Hört sich erstmal nicht schlecht an. Kannst bei den Liegestütz ruhig variieren. Mal mit Füßen auf nem Stuhl und mal normal. Halte dich ruhig erstmal an Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, bis du ein paar Jahre älter bist. Einen sportlichen Körper wirst du damit auf jeden Fall begünstigen ;)
Du kannst entweder dein Fett weiter reduzieren oder deine Bauchmuskeln auf mehr Muskelmasse trainieren. Ich würde dir in deinem Alter allerdings davon abraten den Körperfettanteil weiter zu reduzieren. Du siehst schon recht dünn aus. =) Hier kannst du mehr dazu lesen http://kraftschule.de/bauchmuskeltraining-wie-bekomme-ich-einen-sixpack/
Ist es vielleicht einfach der Pump? :/ Oder ne Mini-Zerrung, weil dein unterer Rücken nicht richtig warm ist?
Ob man die Adern sieht, hängt von der Muskelmasse und deinem Körperfettgehalt ab. Wenn du größere Muskeln hast, müssen die auch durch mehr oder größere Adern mit Blut versorgt werden. Wenn allerdings eine Fettschicht darüber ist, wirst du sie nicht sehen. Wie lange das dauert, kommt darauf an, wie diese Faktoren bei dir ausgeprägt sind.
In welcher Hinsicht soll es sich denn lohnen? Theoretisch, kannst du da noch sehr gut werden. Es gibt Menscen die haben in einem höheren Alter mit einer Sportart begonnen und sind noch Profis geworden, daher lass dich davon nicht abhalten!
Ich persönlich würde das Rudern bevorzugen. Klimmzüge kann man eigentlich an vielen Ecken machen und ne Klimmzugstange, die man in den Türrahmen hängen kann ist auch nicht sonderlich teuer. Notfalls kann man auch eine Tür öffnen und an der Tür direkt Klimmzüge machen. Dafür vielleicht nur ien Handtuch oben drauf legen, dass die Finger nicht punktuell so viel Druck abbekommen und dafür sorgen, dass die Tür nicht zufällt.