Breiter werden und Muskelmasse trainieren

5 Antworten

Die Ernährung wird gerade am Anfang von viele überbewertet.

Die Ernährung ist so ziemlich das Wichtigste, was man beim Krafttraining beachten sollte. Das Krafttraining regt die Muskeln nur zum Wachsen an. Die nötigen Stoffe, die für den Aufbau von Muskeln benötigt werden, kommen aus der Nahrung. Hier ist es wichtig, sich ausgewogen zu ernähren, d.h. man sollte alle Nährstoffe in einem gesunden Verhältnis zu sich nehmen und nicht auf irgendwelche Ernährungsmythen hereinfallen, die besonders gutes Muskelwachstum in kurzer Zeit versprechen.

Soviel zur Ernährung. Was dein Training angeht, dann kann ich dir einige gute Übungen für einen "breiteren Körper" empfehlen:

  • Liegestütze (Je weiter die Arme auseinander sind, desto stärker werden die Brustmuskeln beansprucht. Je höher die Beine sind, desto stärker werden die Schultern beansprucht.)
  • Handstand (Sehr gute Übung für den ganzen Körper. Wenn du noch keinen freien Handstand machen kannst, dann such dir eine Wand. Handstand-Pushups sind so ziemlich die beste Übung, die du machen kannst, um deinen Oberkörper zu trainieren.)
  • Klimmzüge (für einen breiten Rücken)

Eine Massephase ist nicht nötig. Zumindest so wie du sie dir vorstellst, mit Fett-fressen usw.

Gerade am Anfang reicht es aus einfach richtig zu trainieren. Wenn du das dann mindestens ein halbes Jahr gemacht hast, kannst du einen leichten kcal-Überschuss zu dir nehmen und damit gut aufbauen, ohne unnötig viel fett zuzulegen.

Generell würde ich empfehlen, dich erst mit "richtigem" Training zu beschäftigen. Die Ernährung wird gerade am Anfang von viele überbewertet.


"Fetter Fressen" muss nicht sein! Richtiges Training reicht. Für den richtigen und konstanten Mukselaufbau braucht dein Körper aber die richtige Ernährung also musst du dich damit schon auseinandersetzen.

Wenn du steroidfrei so wirst wie der Angeber im Bild, bist du garantiert in der engeren Wahl für den deutschen Meister bei der GNBF! Dafür musst du allerdings so hart trainieren wie es nur geht!! Die Einstellung: "ich will kein BBler werden" wird dich auf ewig dünn bleiben lassen. Denn selbst für ein bisschen mehr Muskeln muss man ordentlich kämpfen!

Nein, du brauchst dich Ernährungstechnisch nicht zu mästen. Über den Kalorienüberschuß erhöhst du deinen KF Anteil und der muss anschließend ja wieder herunter damit du drahtig und muskulös aussieht. Ernähre dich ausgewogen und Eiweißreich. ( Ca. 1,5 -2 Gramm Eiweiß pro KG Körpergewicht ). Dann paßt das. Das Training stellt jedoch nach wie vor die Basis da. Du mußt also strukturiert, regelmäßig und mit entsprechender Intensität trainieren. Sonst bringt dir auch die Ernährung nichts.