Hi, ich kann ihr auch nur beides empfehlen. Um rundum gesund zu sein, sollte man immer Krafttraining, Funktionsgymnastik und Ausdauertraining betreiben. Alles Gute für euch!

...zur Antwort

Hi, ich verstehe vielleicht deine Frage falsch, aber das Ziel ist doch die Stabilität zu steigern und zu trainieren. Oder meinst du ein Training auf instabilen Trainingsgeräten, wie den Therapiekreisel?

...zur Antwort

Hi Sunshine, es ist exakt dieselbe Technik wie beim skifahren. Du musst einfach nur einkanten. Allerdings kostet das zu Beginn schon etwas Überwindung. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo, ich sehe das auch so. Wenn ich ganz lockeres Grundlagentraining mache, dann sehe ich schon in die Bildschirme. Allerdings lasse ich bei einem härteren Training jegliche Musik und Bildschirme aus.

...zur Antwort

Hi, ich trage oben immer mehrere Schichten aus atmungsaktivem Gewebe. Sprich ein Langarmshirt (mit Thermofunktion wenn es Minusgrade sind), darüber eine Thermo-Laufjacke. Unten trage ich einfach eine etwas dickere Laufhose und etwas längere Laufsocken. Dazu noch eine Mütze auf den Kopf und das reicht mir dann auch.

...zur Antwort

Hi Sporticonni, ja, die gibt es schon. Die neuen GoreTex Fasern sind so gearbeitet, dass Regen ganz einfach abperlen kann. Lass dir doch einfach in deinem Sportfachgeschäft ein paar Produkte zeigen.

...zur Antwort

Hallo 2minuten, ich würde darauf schon Wert legen, allerdings kenne ich auch nur die Kinderschuhe von Asics und bei denen wird schon Wert auf eine Dämpfung gelegt. Leider kann ich dir über andere Produkte und Marken nichts sagen. Vielleicht kaufst du deinem Sohn einen Asics Schuh? Alles Gute!

...zur Antwort

Hi Check, das ist auch eine Frage der Passform. Wenn du es allerdings ganz genau wissen willst, dann sieh dich doch mal hier um: http://www.testberichte.de/testsieger/level3_wintersport_skibrillen_2131.html Viel Erfolg beim Modell auswählen!

...zur Antwort

Hi, das sind 2 Paar Schuhe... Es kommt auch nicht darauf an wielange du schon trainierst, sondern wie intensiv. Spar dir lieber das Geld und versuche dich auf natürlichem Wege ausreichend mit Proteinen zu versorgen, das reicht fürs erste. Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hi Hocki, das hängt davon ab, wie du trainieren möchtest.Falls du nur locker trainieren möchtest, dann reichen auch 10kg. Falls du allerdings das Ganze als RAdtraining siehst, dann solltest du schon 18-20kg haben. So wie ein Spinning-Bike es hat. Damit hast du einen runderen Tritt und eine höhere Belastungsmöglichkeit.

...zur Antwort

Ich würde sagen, der Verhaltenscodex ist die Bergwacht und der Wetterbericht! Wenn gewarnt wird und man das Gebiet, als auch die Lawinensituation nicht gut kennt, dann bleibt man auf gesicherten Pisten...

...zur Antwort

Hi Schluckwasser, ja, die beiden Übungen sind sehr ähnlich. Allerdings ist das Kniebeugen bei weitem anstrengender und anspruchsvoller. Sehr gerne kombiniere ich beide Übungen.Zuerst Kniebeugen (z.B. in der Multipresse) und dann mache ich mit der Beinpresse weiter. Viel Spaß beim probieren!

...zur Antwort

Hi Valverde, ich habe dazu unter http://www.dr-gumpert.de/html/l-carnitin.html folgendes gefunden:

"Da der Körper selbst L – Carnitin synthetisiert und folglich auch für die produzierten Nährstoffe speziell im Rahmen der Fettverbrennung Verwendung findet, geht man dazu aus, dass im Rahmen einer L – Carnitin – Steigerung auch die Fettverbrennung angekurbelt und gesteigert werden kann. Diese Annahme ist allerdings bisher noch nicht belegt worden: Weder eine Leistungssteigerung im Rahmen des Leistungssportes, noch die gesteigerte Körperfettvebrennung konnte nachgewiesen werden.

Da Carnitin im Überschuss ausgeschieden wird, ändert sich die Carnitin – Konzentration in den Muskeln nicht über das Normalmaß hinweg. Somit kann keine Leistungssteigerung bzw. eine verstärkte Fettverbrennung möglich werden. Eine Zufuhr bei gesunden Menschen führt weder zu Leistungssteigerungen im Ausdauersport noch zu einer Körperfettreduktion."

Ich hoffe, es hilft dir weiter! Frohe Weihnachten!

...zur Antwort