Du kannst damit auch den Rücken trainieren indem du dich mit den Beinen bei der unteren Querstrebe einhakst und mit dem Becken an die obere lehnst. Dann gehst du mit geradem Rücken runter, Hände vor der Brust oder hinterm Kopf verschränkt. Anschließend wieder hoch. Ist eine sehr gute Übung, kann man auch seitlich machen, weiß allerdings nicht, ob das jetzt auch bei dem Gerät funktioniert. Probiers einfach Mal aus!

...zur Antwort

Naja, das Wasser sollte wirklich kalt sein und man sollte nicht ewig darin rumschwimmen. Dadurch wird wie beim Saunieren der Kreislauf angeregt und die Durchblutung erhöht was wiederum hilft das Laktat abzubauen. Direkt nach dem Training aber für 60 Sekunden in Eiswasser zu hüpfen, hilft der Regeneration schon sehr. Kalt duschen schadet auch nicht.

...zur Antwort

Naja, diese ganzen Übungen mit Wasserflaschen oder dem eigenen Bein sind zwar nette Ideen, aber eine Kurzhantel ist effektiver und gerad beim Vorschlag mit dem eigenen Bein zu trainieren, nimmt man schnell ne sehr schlechte Haltung ein! Wenn du Konzentrationscurls machst, brauchst du auch nur eine Hantel.

...zur Antwort

Das hängt sehr stark vom Typ ab. Es gibt Leute die mit intensivem Training innerhalb einiger Monate zum Spagat kommen, andere brauchen trotz gleichem Aufwand ein Jahr. Insgesamt sollte man sich angewöhnen es einfach immer zu machen. Fest an den Sport zu ketten und vorallem regelmäßig zu dehnen. Zu guter letzt gibt es auch Personen die durch gewisse Fehlstellungen eine eingeschränkte Beweglichkeit haben. Das ist allerdings überaus selten, also nciht vorschnell darauf schließen.

...zur Antwort

Hey, ich kenne das Gerät nicht persönlich, aber eine Bekannte hat es ausprobiert bzw. ist gerad bei und berichtet nur positives darüber. Sie hat wohl drei Termine die Woche und bereits einiges an Umfang verloren. Allerdings gibt sie auch offen zu, dass durch die hohen Preis die Motivation die Termine wahrzunehmen auch enorm steigt und drei Termine die Woche natürlich auch einiges bringen.

...zur Antwort

Ich habe mal von deren Seite das folgende für dich rausgesucht: Was ist FastFoot-Challenge?

FastFoot-Challenge ist ein Multiplayer GPS Game für Handys. Es wird von 4-5 Spielern in einem runden Gebiet von 1km Radius gespielt - die Spieler bewegen sich draussen in der Realität, nicht einfach ihre Daumen drinnen vor der Glotze.

Was ist das Ziel des Spiels?

Ein Spieler ist X, die anderen 3 oder 4 sind Runner. X gewinnt, wenn er 25 Minuten lang sicheren Abstand von den Runnern hält (50m). Dabei darf er das kreisförmige Spielfeld nicht verlassen (1km Radius). Ein Runner gewinnt, sobald er X fängt.

Wozu brauche ich Handy und GPS?

Dein Handy und GPS bilden die Verbindung in die Virtualität, sozusagen. Jeder sieht auf seinem Handy einen Radar, der die Positionen der Mitspieler verrät. Chat und andere Tools gibt es auch.

unter http://www.fastfoot.mobi/ findest du noch ne Menge weiterer Infos rund um die Fast Food Challenge. Ist ja vielleicht was für dich!

...zur Antwort