Nur eine Semmal vor dem Spiel ist zu wenig. Du solltest schon normal frühstücken, und auch Mittag essen. Allerings solltest bis höchstens 3 Stunden vor dem Spiel noch etwas essen, weil sonst der Körper während dem Spiel viel zuu viel Energie wegen den Verdauungsprozessen benötigt, und somit für den Sport nicht mehr leistungsfähig ist.

...zur Antwort

Da musst du etwas rumprobieren. Im Zweifelsfall erstmal etwas leichter einstellen, damit du beim Absteigen schneller und leichter rauskommst. Aber dann kannst du auch beim "runden Tritt" Probleme beim Ziehen der Pedale bekommen. Mit der Zeit findet man dann die Goldene Mitte, und kommt nicht zu schwer raus, kann aber trotzdem auch ordentlich "auf Zug" fahren.

...zur Antwort

Die heutigen GPS-Geräte sind schon ziemlich gut, und realtiv genau, wenngleich es immer wieder Stellen gibt, bei denen die GPS-Geräte keinen Empfang haben, weil man zB in einem bergigen Gelände ist, oder von einer Felswand ageschottet wird.

...zur Antwort

Ich kenne Läufer die darauf schwören, und sicher auch hilfreich sind bei Sportlern die mit Bindegwebeproblemen zu kämpfen haben. Man kann das ruhig mal ausprobieren, und entscheiden muss sich dann aber jeder individuell.

...zur Antwort

Man kann in diesem Fall schon radeln, aber eben sher leicht und moderat. Beim Muskelkater handelt es sich um kleinste Verletzungen der Muskelstrukturen und unter Belastung der betroffenen Muskulatur behindert man die Wundheilung.

...zur Antwort

Nur weil dir dein Arzt grünes Licht fürs Radeln gegeben hat, heißt das noch nicht dass du es auch tun musst. Rein von der Bewegung mag es also nun gehen, aber die Problematik mit den Überbelastungen beim Auf- und Absteigen ist deswegen noch nicht vom Tisch. Ich würde das Radeln in deinem Fall eher noch etwas zurückstellen.

...zur Antwort

das kann mehrere Ursachen haben. Vielleicht bist du im Übertraining? Vielleicht verschleppst du grad irgendeinen Virus oder eine Erkältung. Oder du befindest dich einfach in einem Formtief. Möglicherweise liegt es an einer ungesunden ernährung, oder aber auch einfach an zu wenig Schlaf.

...zur Antwort

Ich halte die grundsätzliche Aufteilung auf für gut (bis auf den ziemlich intensiven Dienstag). Jetzt kommt es nur noch auf die speziellen Übungen beim Krafttraining an, und natürlich auf die Intensität der einzelnen Trainingseinheiten. Ganz wichtig ist aber beim Abnehmen nicht nur der Kalorienverbrauch durch Sport, sondern zu 60 bis 70% kommt es auf die entsprechend kalorienarme Ernärhung an. Abenhmen wirst du nur bei einer negativen Kalorienbilanz.

...zur Antwort

Wenn du eine Fettschicht wegbekommen willst, dann musst du abnehmen. Wenn man abnehmen will, dann muss man mehr Kalorien verbrauchen als man zu sich nimmt. Wenn du durch Pudding viele Kalorien aufnehmen willst, dann musst du durch Sport noch mehr Kalorien verbrauchen. Entscheidend ist, dass du eine negative Kalorienbilanz schaffst, nur dann nimmt man ab. Hoffentlich ernährst du dich ansonsten recht gesund, denn sonst wird es schwer die dünne Fettschicht Bauch wegzubekommen.

...zur Antwort

das musst du für dich selbst ausprobieren, du solltest aber auf jeden Fall die Variante wählen, mit der du wirklich am besten siehst.

...zur Antwort

Muskeln bauen sich dann ab, bzw. bilden sich zurück, wenn sie nicht mehr gebraucht werden. Reduziere einfach dein Krafttraining (ich würde es nicht ganz weglassen), und verlagere deinen Trainingsschwerpunkt auf Ausdauertraining. Wie intensiv hast du denn welchen Kraftsport gemacht? Sind das wirklich so viele Muskeln?

...zur Antwort

Was ist dein Ziel? Warum irgendwas schnelles? Wenn du Ausdauer trainieren willst, dann kann man mit 3 Kilometer mal anfangen, aber dies ist nur ein Einstieg, einen großen Trainingseffekt für das mögliche Ziel Ausdauer erzeilt man damit nicht. Setz dir ein Ziel, zB dass du in zehn Wochen die 10 Kilometer schaffst. Steigere dich langsam, und schau dass du dreimal die Woche zum Laufen kommst. Gerade am Anfang sollte man es nicht übertreiben, da der Kröper sich erstmal an die neue Belastung gewöhnen muss.

...zur Antwort

wenn du Krafttraining machst mit dem Ziel Muskulatur aufzubauen, dann braucht der Körper Eiweiß, als Baustein der Muskulatur. Täglich benötigt man etwa 2,5 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht. In der Regel kann man dies im Rahmen einer gesunden Ernährung aufnehmen, da braucht man keine besonderen Mittelchen.

...zur Antwort

Ferndiagnosen sind immer sehr schwer zu stellen. Für mich hört sich das an wie eine Knochenhautentzündung. Schau mal hier ob du eteas Brauchbares findest http://www.pixelkorb.de/gesundheit/symptome-und-behandlung-einer-knochenhautentzuendung

...zur Antwort

beides ist ganz gut, wobei es immer auf die Intensität ankommt. Es spielt eine Rolle ob du in einer Stunde 10 Kilometer weit mit dem Rad fährst oder 30 km. Ebenso beim Walken. Ich würde es auch mischen und beides machen. Zum Abnehmen ist aber nicht nur die regelmäßige Ausübung eines Ausdauersportes wichtig, sondern zu einem ganz großen Anteil auch die Ernährung. Du musst beides konsequent betreiben.

...zur Antwort

ich spiele am liebsten das Eisen 5. Da bin ich am sichersten, und man damit ja schon etwas an Weite / Länge gewinnen. Ich spiele die anderen Schläger schon auch,. allerdings eben nichzt so sicher.

...zur Antwort