Wenn die MBT Schuhe nur annähernd eine Art Barfußlaufen simulieren, was sie ja laut eigener Aussage tun, dann kann es durchaus sein, dass die Achillessehne und die Waden durch Überlastung schmerzen.
Ich habe selbst keine MBT-Schuhe, aber ich laufe in Vibram FiveFingers und habe deshalb zumindest etwas Erfahrung mit dem Barfußlaufen:
http://www.christian-jog.de/2011/02/25/vibram-fivefingers-ein-erfahrungsbericht
In jedem Fall ist es so, dass sich die verkümmerte Zivilisations-Muskulatur erst wieder daran gewöhnen muss den Fuß auszubalancieren - das ist ja auch beim MBT der beworbene Vorteil. Und diese Muskulatur muss sich erst über einen längeren Zeitraum aufbauen.
Bei Barfuß-Schuhen oder beim Barfußlaufen wird nicht versucht künstlich eine Un-Balance herzustellen. Dass das bei den MBTs sozusagen mutwillig gemacht wird halte ich zumindest für fragwürdig. Ich würde die Schuhe deshalb zumindest anfänglich nur sporadisch nutzen und die Dauer langsam steigern. Bei Beschwerden erstmal ganz liegen lassen bis die Schmerzen weg sind.
Gruß,
Krisch