Das war du da hast sieht aus wie eine Mischung aus Multinocken und Nocken. Prinzipiell sollte man mit Kunstrasenschuhen (multinocken) nur auf Kunstrasen spielen, da man auf Rasen wenig Halt hat. Das führt dazu, dass man sehr unwendig wird und das Verletzungsrisiko erhöht sich etwas. Andersherum kann man mit normalen Nocken (Rasenschuhe) auch auf Kunstrasen SPielen, da der Halt auf jeden Fall gegeben ist. Allerdings kann es hierbei sein, dass man mit den Nocken im Kunstrasen hängen bleibt (vor allen Dingen beim Schießen. Bzw man steht einfach etwas "höher" und somit wie auf stelzen. Dadurch kann man auch schneller umknicken.

Aber mit deiner Mischform solltest du auf beiden Böden ganz gut zurecht kommen ;)

...zur Antwort

ich habe mit schwachen 12 angefangen und bin nun bei Woche 4, habe Woche 4 allerdins schon einmal wiederholt, aber komme immer noch nicht auf mindestens 30, mein Maximum ist im Moment bei ca. 24. Ich denke aber wenn ich diese Woche ncohmal Woche 4 mache, dann müsste ich bald zu Woche 5 kommen :)

...zur Antwort

Die replice Bälle sind "normale" Bälle (die quasi aus ganz vielen sechsecken zusammengenäht sind).

Und die Originalbälle sind halt oft aus anders geformten Teilen zusammengenäht wodurch sich meistens die besonderen Flug- / Schusseigenschaften ergeben.

Hier ein Bild des original Jabulanis : http://www.adidas-group.com/de/spiritofsports/assets/SoS_Original/JABULANI_Post.jpg wie man sieht ist der nicht aus solchen sechsecken zusammengenäht...

...zur Antwort

viele fangen auch erst noch später an, wenn du in deiner Freizeit oft gekickt hast, dann wirst du nicht sooo viel schlechter sein als die anderen. Melde dich ruhig an.

...zur Antwort

Wenn es ein Bänderriss ist, dann kann es in seltenen Fällen auch sein, dass ein Stück Knochen mitabreißt. Geh lieber zum Arzt und lass das Fachmännisch begutachten.

...zur Antwort

Das habe ich mich auch schon oft gefragt. Aber prinzipiell glaube ich nicht, das Fußball einfach eine "Männersportart" ist, denn z.B. in den USA spielen fast NUR Frauen Fußball, die Männer eher Football oder Baseball, Basketball oder was auch immer.

Ich glaube viele gucken es nicht, weil viele Männer denken "Frauen, ach die können doch eh nichts - Zeitverschwendung" und zum anderen wollen manche Männer vielleicht nicht zugeben das Frauen teilweise besser sind als sie selbst.

Ich fände es auch gut wenn sich mehr Leute für Frauenfußball interessieren würden.

...zur Antwort

Also uns wurde auf unserer Klassenfahrt vor allem der Flaggengruß eingetrichtert. Jedesmal musste jemand über Deck sprinten und die Flagge hoch und runter ziehen. Allerdings kann man damit auch ganz gut andere Schiffe "ärgern" :D.

"Flaggengruß: Der Flaggengruß ist nach wie vor auch in der Sportschiffahrt üblich. Besonders in Großbrittannien und den skandinavischen Ländern wird Wert darauf gelegt. Der Flaggenegruß ist freiwillig, die Erwiederung jedoch Pflicht. Die grüßende Yacht holt die eigene Seeflagge halb nieder und heißt sie wieder vor wenn der Gegrüßte ebenfalls seine Seeflagge niedergeholt hat. Wenn das "halb Niederholen" wegen zu kurzem Flaggstocks nicht möglich ist, wird durch Senken des Flaggstocks gegrüßt. Wenn dies auf Grund eines festgeschraubten Stockes auch nicht möglich ist, wird durch Herumschlagen der Seeflagge um den Flaggenstock der Flaggengruß durchgeführt. Ein Kriegschiff wird immer zuerst gegrüßt. die eigene Seeflagge wird erst wieder geheißt, wenn das Kriegschiff den Gruß erwiedert hat oder man erkennt, daß nur der Gruß nicht erwiedert wird. Beim Begegnen einer Flotille von Kriegschiffen grüßt man nur das durch den Führungsstander gekennzeichnet Schiff." QUELLE: http://www.segel.de/fahrtensegeln/tips/flaggen.html [Stand 29.09.10

...zur Antwort

also ich krieg nicht viele hin. So bei 20 hört's auf :D

...zur Antwort

alsoich kenne dafür folgende Übung: Stell dich vor eine Wand (dann kannste dich ggf. leicht absützen) und dann drückst du dich immer hoch auf die zehenspitzen und kommt dann wieder runter (dabei nicht mit der HACKE aufsetzen!!!) und wieder hoch und runter... kannst dir auchnoch Gewichte auf die Schultern legen falls dir das so zu leicht ist.

...zur Antwort

alsi ich persönlich finde das es einfach nur gut aussieht, wenn man ein PAAR Muskeln hat, allerdings übertreiben es manche natürlich auch. Und zudem finde ich man kann ja auch mal ein bisschen damit angeben, das muss ja auch mal sein ^^

...zur Antwort

also ich denke mal das es warscheinlich nicht schelcht ist, aber der Unterschied ist so minimal (habe solche mal aus Spaß anprobiert) das es mir nicht wirklich 200€ mehr wert währe. Ich glaube ich hätte damit eher probleme, da man teilweise garnichtmehr "spürt" das da noch Stollen/Nocken drunter sind und sich so evtl teilweise "verschätzt".

...zur Antwort

wenn du den Fettanteil reduzieren willst dann ist training auf Kraft (wenige Wiederholungen mit viel gewicht) eigendlich erstmal das flasche. Mach 2 oder 3 mal in der Woche Ausdauertraining und vllt noch 1 oder 2 mal Krafttraining.

...zur Antwort

Der Helm ist das wichtigste. Und dann würde ich mir auf jeden Fall eine Reithose kaufen (auf ebay teilweise welche für 5-10€). Und die Schuhe kannst du auf später verschieben, meistens hat man ja irgendwo noch etwas festere Schuhe oder Stiefeletten.

...zur Antwort

ich würde dir empfehlen so 2 - 3 Ruhetage jede Woche einzubauen (wenn es geht nich 3 hintereinander). Ich weiß man hat das Gefühl zu wenig zu machen, aber dadurch werden die Trainingsergebnisse DEUTLICH besser und du läufst nicht gefahr in einen übertrainierten Zustand zu kommen.

...zur Antwort