Schwimmen ist da gut geeignet, ebenso wie die anderen Ausdauersportarten wie Radfahren und Laufen, allerdings ist das nur ein Teil, denn die Ernährung muss auch passen, d.h., wenn Du abnehmen willst musst Du weniger zu Dir nehmen als Du verbrauchst. Drei Mal die Woche Training ist gut, besser 4 Mal, wenn es Dein Zeitplan zulässt, außerdem sollte es mindestens eine Stunde am Stück sein, denn sonst ist es kein Ausdauersport.
Der Rumpf sollte schon stabil sein, jedoch denke ich, dass man immer möglichst den ganzen Körper einigermaßen gleichmäßig trainieren sollte, also auch die Beine nicht vernachlässigen sollte, außer Du machst schon eine Sportart, bei der die Beine beansprucht werden.
Solche Sachen werden eher zur sanften Muskelstimulation im Reha Bereich eingesetzt. Ansonsten helfen eben nur Bauchmuskelübungen und Abnehmen um den Sixpack sichtbar zu machen.
Die Gelenke geschont werden sollen weil eine Vorerkrankung besteht. Ansonsten sind die Stöcke irgendwie "wackelig" was kein so gutes Gefühl vermittelt.
Ich habe welche von adidas, die auch im Winter gut wasserdicht sind, allerdings finde ich sie schon etwas schwitzig. Icebug sind auch wasserdicht.
Am besten indem Du Dir das nicht verbietest, denn hast Du heute schon an Elefanten gedacht? Nein? Sollst Du auch nicht. Wetten jetzt musst Du an Elefanten denken! So ist das mit der Schokolade, wenn Du es verbietest wird es interessant, genieße lieber ein Stückchen als dann Heißhunger zu bekommen.
Ich denke mal, dass man mit Balanceübungen zu hause schon was erreichen kann. Außerdem sollte die Sehkraft überprüft werden, das hört sich jetzt komisch an, aber wenn man nicht gut sieht kann man auch nicht sicher gehen.
Ich weiß nicht so recht, denn die Schuhe sind doch sehr gewöhnungsbedürftig und nicht umsonst steht dabei, dass man sie anfangs nicht zu lange tragen soll.
Jede Form der Balance ist hilfreich, jedoch sollte man ein extra Fahrtechnik Training mit dem Mountainbike absolvieren, das bringt wirklich viel.
Der garmin forerunner ist wirklich gut und ist nicht so groß wie so manch ein anderes Gerät, Du kannst ihn entweder wie eine Uhr tragen oder am Fahrrad Lenker befestigen.
Wenn es luftbefüllte Reifen sind, was üblich ist dann kannst Du ganz normales Flickzeug verwenden.
Ich habe immer zwei Kunststoff Heber dabei, das sind schmale Schienen, mit denen man zwischen Mantel und Felge fahren kann um den Mantel abzuheben. Das geht zwar auch mit einem Schraubenschlüssel aber man muss vorsichtig sein, dass man den Schlauch nicht beschädigt.
Du kannst ein heißes Bad mit entspannenden Kräutern machen, die Wärme hilft gut. Bei Wickeln weiß ich nicht ob das nicht zu kühl wird.
Ich denke auch mal, dass das mehr eine Frage des persönlichen Geschmacks ist. Kohlenhydrate liefert beides in ausreichendem Maße.
Zu dem normalen Trinkbedarf kannst Du je nach Hitze und Trainingszustand pro Stunde einen bis zwei Liter Flüssigkeit verlieren, was natürlich zusätzlich aufgenommen werden sollte.
Ich würde meinen eines, das möglichst viel Natrium enthält.
Ich kenne den Klettergarten in Aschau bei Rosenheim, der ist für alle Altersklassen schön.
Ich würde mich auf Übungen für den Rücken und die Oberarme konzentrieren. Eventuell Butterfly, etwas Bizepstraining und Latzug.