Gut ist ja ein großes Feld. Man kann mit Sicherheit mehrere tausend Euro ausgeben und hat dann für kurze Zeit das beste Mountainbike. Ich habe eins, das 200 Euro gekostet hat und bin sehr zufrieden. Fahre aber auch nicht so intensiv im Gelände damit. Für 500-800 Euro bekommst du aber bestimmt schon eins, was Scheibenbremsen, die neuste Gangschaltung usw. hat. Wenn du dich aber nicht so gut mit Mountainbikes auskennst würde ich dir empfehlen, auf die hochgelobten Scheibenbremsen zu verzichten, da diese nur von einem Fachmann eingestellt und gewartet werden können.

...zur Antwort

Ist ja die Frage, ob die Kinder unbeaufsichtig darauf springen dürfen oder nicht. Wenn sie kleiner sind, sollte man sie auf jeden Fall immer beuafsichtigen auf dem Trampolin. Für Erwachsene finde ich ein Sicherheitsnetz sehr übertrieben. Wäre auch fraglich, ob dieses einen Erwachsenen überhaupt hält oder ob man trotzdem auf dem Boden landet ...

...zur Antwort

Die Fähigkeiten dazu müssen natürlich erstmal entwickelt sein, deshalb denke ich, dass vor ca. drei Jahren zu früh ist, weil das Kind da erstmal damit beschäftigt ist richtig laufen zu lernen und so. Kommt natürlich auch darauf an, ob das Kind schon Lust hat so früh schwimmen zu lenen. "Normal" ist ja eher mit dem Eintritt in die Grundschule. Allerdings denke ich auch je früher desto besser. Ist doch besser, wenn ein kleines Kind in ein Gewässer fällt und sich selbst evtl. retten kann, weil es schon schwimmen kann.

...zur Antwort

Ich persönlich mache das nicht (man sieht ja schon irgendwie doof aus damit) aber ich fände es eigentlich gut, wenn es wieder als Pflicht für alle eingeführt werden würde. (Dann würd ich es auch machen!) Es ist mir schon häufig passiert, dass ich beim Schwimmen lange Haare zwischen die Finger bekommen habe und das finde ich doch sehr unhygienisch. Leider ist es aber auch oft so, dass viele Menschen im Schwimmbad eher rumstehen im Becken als zu schwimmen! Ich weiß, dass es z. B. in Italien Gang und Gebe ist in Schwimmbädern.

...zur Antwort

Also in meinem Fitnessstudio gibt es da ein spezielles Gerät für von Dr. Wolff. (Foto) Vielleicht findest du ja auch ein Fitnessstudio mit so einem Gerät, wenn nicht ist das Trainieren dieser Muskeln sehr schwierig. Du solltest dann für eine Rumpfstabilität eher die Bauch- und Rückenmuskeln trainieren.

...zur Antwort

Sagen wir es mal so: Es gibt bessere Sportarten um seine Knie zu schonen! Beim Ski fahren ist man die ganze Zeit über in einer leichten Hockposition. Das geht zum einen total auf die Oberschenkelmuskulatur und zum anderen auf die Knie. Außerdem kann man sich bei einem Sturz leicht ein Knie verdrehen oder so. Ich denke aber, dass zum Beispiel Snowboard fahren auch nicht der beste Sport ist, wenn man seine Knie vor allem Bösen schützen möchte :-)

...zur Antwort

Ich denke, dass etwas Stress (damit ist ein gewisser Grad an Nervosität und aufgeregt sein gemeint) sich schon positiv auswirkt, weil man dann Adrenalin ausstößt, das einen wiederum pusht. Ein Wettkampf stellt im Vergleich zu einer Traningssituation eine ernstere Situation dar, in der man zeigen will was man kann. Man ist sich darüber im klaren, dass man das nur zu dieser bestimmten Zeit zeigen kann und steht dadurch unter Spannung. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass wenn diese Anspannung zu groß ist, sich das dann eher negativ auf die sportlichen Leistungen auswirkt!

...zur Antwort

Das ist eine Kombinationsverletzung des Kniegelenks, die aus einem Riss des vorderen Kreuzbandes, des Innenminiskus und des medialen Kollateralbandes besteht.

...zur Antwort

Bei deinem Gewicht bei der Größe von 1,91m solltest du dir wirklich keine Gedanken darüber machen, was und wieviel du isst. Verusuch doch einfach "normal" zu essen. Ich denke, dass 2750 Kcal (wie willst du das überhaupt so genau hinbekommen???) zu wenig ist, da der Kalorienverbrauch eines "normal arbeitenden" Mannes (ohne Bodybuilding) schon bei 2500 Kcal liegt! Du bist zudem 17 Jahre alt und kannst dir doch wirklich ohne Probleme mal ne Pizza gönnen oder so. Du wirst ohne genug Essen sonst auch nie richtig Muskeln aufbauen können.

...zur Antwort

Schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Jahn-Wettk%C3%A4mpfe Es geht dabei um viele ganz verschiedene Disziplinen (aus den Bereichen Schwimmen, Leichtathletik, Turnen). Der Gewinner ist der mit den meisten Punkten aus allen Bereichen.

...zur Antwort

Ich persönlich habe keine Angst vor Hunden und erschrecke mich nicht, wenn ein Hund auf mich zugerast kommt. Finde Pefferspray auch nicht so geeignet, weil man nie weiß wie der Wind steht. Hätte da viel mehr Angst selbst was abzubekommen als vor dem Hund. Die meisten Hunde, die auf einen zurennen wollen einen ja auch nicht gleich zerfleischen ... Finde es aber an Orten wo viele Menschen sind angebrachter, wenn Leute ihre Hunde anleinen, dann können sich auch Menschen dort aufhalten, die wirkliche Angst vor Hunden haben.

...zur Antwort

Das Zirkeltraining z. B. in der Schule ode in großen Hallen besteht aus mind. 6 Stationen. Weiß jetzt nicht, wieviel Platz du zu Hause zur Verfügung hast und welche Muskelgruppen du verstärt trainieren möchtest. Zirkeltraining heißt ja eigentlich nur, dass du mehrere Trainingsstationen im Kreis aufbaust und eine bestimmte Zeit an jeder trainierst. Versuchs doch erstmal mit so Sachen wie Crunches, Liegestütze, Klimmzüge, dann kannst du dir immer noch "kreativere" Abwandlungen dazu überlegen :-) Ich könnte mir auch gut vorstellen, das man mit Hilfe einer Pilates DVD gute Anregungen für Trainingsstationen bekommen könnte.

...zur Antwort

Ich habe gehört, dass Kirschsaft aufgrund der darin enthaltenen Antioxidantien gut sein soll, sowohl als Vorbeugung als auch als Mittel, um Muskelkater loszuwerden. Die Frage ist nur, wie repräsentativ die durchgeführte Studie war, da nur 14 Collegestudenten in den USA untersucht wurden :-) Hast du denn selber schon vorher mal Akupressur gemacht? Ich würde das nicht ohne weiteres machen, da kann man ja schon mal den falschen Punkt treffen. Versuchs eher mit Regeneration wie Sauna oder Massagen.

...zur Antwort

Du solltest dir das Studio auf jeden Fall angucken. Wenn du dich unwohl fühlst wegen der Atmosphäre dort, dann lass schon mal die Finger davon. Im Vorfeld solltest du dir überlegen, was du von einem Fitnessstudio erwartest bzw. willst. Reicht dir ein Fitnessstudio ohne Schnickschnack (wo du auch die Duschen extra bezahlen musst), dann kannst du dich z. B. auch für die (günstige!) Fitnessstudiokette Mc Fit entscheiden. Das ist aber auf jeden Fall Geschmackssache. Es gibt auch viele Fitnessstudios, die deutlich teurer sind und dafür aber auch viel mehr bieten (Aerobic Kurse, Sauna etc.).

...zur Antwort

Das ist nach meiner Erfahrung von Person zu Perosn unterschiedlich. Es gibt auch geschlechtsspezifische Unterschiede. Männer mit Übergewicht haben ihr Fett bzw. ihre Kilos vor allem am Bauch, viele Frauen hingegen eher an den Hüften und an den Oberschenkeln. Deshalb denke ich, dass es nicht stimmen kann. Jeder setzt an einer anderen Stelle an und nimmt auch an einer anderen Stelle wieder ab. Wobei man erstmal nie da abnimmt, wo man den Speck am liebsten weghaben möchte :-)

...zur Antwort

Ich habe die Thermo-Laufhose aus einer der letzten Kollektionen. Die ist auf jeden Fall super warm. Also so warm, dass man sie auch wirklich nur bei kalten Temperaturen zum laufen anziehen kann, denn bei allem anderen schwitzt man unendlich viel. Leider ist sie nach einiger Zeit ein wenig "popelig" geworden vom waschen, was ja aber nicht weiter schlimm ist.

...zur Antwort

Besonders toll bei starker Rückenbelastung oder bei Rückenschmerzen ist aber auch klettern. Vielleicht kannst du da am Wochenende mal einen Kurs besuchen. Mir hat das total geholfen sowohl den Kopf frei zu bekommen als auch meine Rücken- bzw. Nackenschmerzen zu beheben. Außerdem verbessert sich auch deine Kondition und du baust dabei Muskeln auf. Zusätzlich kannst du aber auch noch Joggen gehen, denn das ist immer gut :-)

...zur Antwort

Ich finde deinen Trainingsplan viel zu voll. Dein Körper benötigt auch Regeneration, um gesund zu bleiben. Und Gesundheit sollte immer vor allem stehen finde ich. Findest du es außerdem nicht zu eintönig nur im Fitnessstudio zu sein?! Gebe da Kleeblatt recht, dass Sportarten, die du draußen machen kannst viel abwechslungsreicher sind. Einfach dick anziehen und loslaufen! Schwimmen ist auch spannender finde ich, obwohl es auch in der Halle stattfindet. Das hört sich einfach für mich irgendwie nach quälen an, was du schreibst. Frage mich, warum du das möchtest, wo es doch auch "nettere" Wege gibt die von dir genannten Ziele zu erreichen.

...zur Antwort