hallo ihr lieben, ich gehe seit 2,5 jahren ins fitnessstudio (Muskelaufbau+Ausdauer).
ich trainiere meine beine vorwiegend an der ab/adduktorenmaschiene und mache beinstrecker und ausfallschritte. (mache natürliche nicht nur beintraining ;-) ).
habe immer im bereich von 12 wdh trainiert und richtig schlanke beine bekommen.
nun habe ich es aber wohl ein bissen mit den ab/adduktoren übertrieben und auch teilweise die schräge beinpresse verwendet (geht ja auch auf diese muskeln). habe einfach vielleicht für meine zwecke zu viel gewicht aufgelegt. beinpresse lasse ich scon weg. besonders der adduktor ist sieht sehr schlimm aus. (beine gehen plötzlich zusammen).
nun möchte ich diese beiden muskelgruppen aber gerne wieder verkleinern, bin mir aber nicht sicher was der richtig weg ist. mir kommen da 3 möglichkeiten in den sinn:
1. nur noch kraftausdauer(viele wdh) auf diese muskeln
2. langsam immer wieder wenige gewicht verwenden dass die muskeln zurückgehen?
3. weglassen und statt dessen mehr ergometer, laufband e.tc ohne grossen wiederstand??
was wäre die effektievste variante?