Hi, das frage ich mich auch schon lange! Also bei Mineralgetränken kannst du ja auf Wasser oder Apfelschorle ausweichen, das ist eh viel gesünder! Bei Shakes gibt es auch Eiweißshakes ohne Süßstoff. Allerdings würde ich dann etwas Obst mit reingeben, denn geschmacklich sind sie nicht gerade prickelnd... Anstelle von Fitnessriegeln würde ich dir zur Banane raten.

...zur Antwort

Hi, hier hilfr es, wenn die Kinder in die Hocke gehen. Dann die Arme nach vorne ausstrecken, den Rücken rund machen und die Arme zum Wasser ziehen. Schon macht es platsch und der erste Köpfer ist gemacht. Nach und nach dann die Beine mehr strecken lassen. Dann das Ganze vom Startblock. Erst wenn keine Angst mehr da ist, dann auf das Beine strecken konzentrieren. Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo, ich wäre hier eher vorsichtig. Es mag sein, dass es zu Beginn wegen der exotischen Art, gut angenommen wird. Aber ich bezweifle, dass es auf Dauer Anklang findet. Ausserdem ist der Bollywood Trend auch schon lange vorbei. Also ich würde dir eher abraten.

...zur Antwort
Teure Skiunterwäsche

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die teurere Skiunterwäsche besser sitzt und auch von Funktion her besser ist. Ebenso ist sie angenehmer zu tragen. Ich habe lange Zeit die günstige Variante vorgezogen, aber nachdem ich einmal die teure Variante geschenkt bekommen habe, bevorzuge ich die teure Funktionswäsche.

...zur Antwort

Hi, ich schließ mich den Vorrednern an. Grüner Tee ist kein Wundermittel, ohne Bewegung und gesunde Ernährung tut sich leider nichts. Aber bei ausreichender Bewegung unterstützt der grüne Tee deine Stoffwechseltätigkeit und bekämpft freie Radikale, was für deine Gesundheit sehr gut ist. Brühe dir den grünen Tee selbst auf und achte darauf, dass er gute Qualität hat. Gute Qualität bekommst du in Bioläden, oder Teeläden, nicht im Discounter. Desweiteren solltest du darauf achten, dass dein Tee (falls aromatisiert) nur mit natürlichen Aromen versehen wurde. Mit solchen aromatisierten Sorten kannst du dich an den Grüntee Geschmack gewöhnen. Achte auch darauf, dass das Teewasser nicht mehr kocht und lasse den Beutel maximal 1 1/2 Minuten ziehen, denn sonst schmeckt er bitter. Viel Spaß beim Teetrinken!

...zur Antwort

Hi Buzzybee,

Krafttraining und Ausdauertraining mit einer Ernährungsumstellung. So bin ich meinen Hüftspeck los geworden. Wobei das Krafttraining sehr wichtig ist, sagt mein Trainer, denn nur mit den Muskeln kannst du Fett abbauen! Viel Glück!

...zur Antwort

Auch das findest du im Netz unter Wikipedia: "Ma Long (chin. 马龙; * 20. Oktober 1988 in Liaoning) ist ein chinesischer Tischtennisspieler, der seit März 2007 durchgehend unter den ersten 10 der ITTF-Weltrangliste der Herren geführt wird.[1] Aktuell belegt er den zweiten Rang in der Weltrangliste (Stand: 22. Juli 2009).

Ma Long wurde nicht für die Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking nominiert, obwohl er zu diesem Zeitpunkt Dritter der Rangliste war. Er verwendet als Schlägerhaltung den europäischen Shakehand-Stil."

...zur Antwort

Hi Tabletennis, da gibt es zwei laut wikipedia: "Wang Hao (chin. 王皓, Wáng Hào; * 28. November 1966) ist ein chinesischer Tischtennisspieler. Er wurde 1987 Mannschaftsweltmeister.

Wang Hao galt 1987 als einer der weltbesten Abwehrspieler. Mit der chinesischen Mannschaft gewann er bei der WM 1987 in Neu-Delhi den Titel.

1989 verpflichtete der TTC Simex Jülich Wang Hao für sein Bundesligateam. Noch vor Saisonbeginn kugelte er sich den rechten Arm aus. Nach einer Operation begann er Mitte der Saison 1989/90 wieder mit dem Hochleistungssport und fand zu seiner alten Spielstärke zurück. 1992 verabschiedete er sich von Jülich unrühmlich mit einigen provozierend schlechten Leistungen im ETTU Cup in Richtung Puerto Real (Spanien)[1], kehrte aber 1994 nach Jülich zurück[2]. 1996 wechselte er zu Bad Honnef[3].

1993 wurde er mit China Mannschafts-Vizeweltmeister. Danach nahm er noch 1995 an der Weltmeisterschaft teil." und "Wang Hao (chin. 王皓, Wáng Hào; * 15. Dezember 1983 in Changchun, Provinz Jilin, China) ist ein chinesischer Tischtennisprofi. Er belegt derzeit den 1. Rang in der Weltrangliste (Stand 4. Februar 2009)." Beides aus Wikipedia

...zur Antwort

Hi Poser, schau doch mal bei Jochen Schweizer: http://www.jochen-schweizer.de/weihnachtsgeschenke/skeleton-fahren,default,pd.html

Angeboten wird es in Sachsen, in Altenberg.

Viel Spass und Mut für deinen Freund!

...zur Antwort

Hallo, im Yoga gibt es ganz tolle Übungen für das Gleichgewicht. Z.B. den Baum, oder die Standwaage kannst du gut nutzen um dein Gleichgewicht zu schulen. Ansonsten kannst du auch mal versuchen deine Kräftgungsübungen auf einem wackeligen Untergrund (z.B. Airex Balance Pad) auszuführen. Viel Spaß!

...zur Antwort

Hallo, ich suche mir bei einem Wetter wie heute immer eine Waldstrecke aus. Eine Mütze, oder ähnliches kann ich bei der Hitze auf dem Kopf gar nicht aushalten.

...zur Antwort

Hi, ich bin genauso wie du nur Hobbyläufer und habe neulich einen Lauftest gemacht. Ich bin begeistert von der genauen Beschreibung meines Laufstils und vorallem von den tollen Tipps, die mir dazu gegeben wurden. Auch das Schuhmodell ist absolut passend. Ich hatte noch nie so tolle Laufschuhe!

...zur Antwort

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass 15 min ausreichen. Allerdings kannst du dir ja vielleicht mehrmals am Tag 15-30 min abzwacken, dann wäre es schon effektiver. Wie wäre es mit 30 min Hometrainer am Morgen/Vormittag und 15 min Kräftigungsübungen im Laufe des Tages. Und falls du dann abends, wenn dein Kind schläft, noch 15-30 min auf dem Hometrainer verbringst, dann werden die Pölsterchen sicherlich schwinden! Viel Erfolg!

...zur Antwort

Coole Frage ;-) Sicherlich hängt es davon ab wo man welchen Skilift leitet... Ein Teil der Zeit geht sicherlich auch mit Ausbesserungsarbeiten drauf. Aber ein längerer Sommerurlaub wird sicherlich auch rausspringen. Vielleicht sind ja auch die Skiliftbetreiber des Winters die Golfanlagenbetreiber des Sommers?!?

...zur Antwort

Wer an einem solchen Wettkampf teilnimmt, ist nie ein Loser! Finisher, das ist das Ziel und das wirst du schaffen! Nur Mut, du schaffst das!

...zur Antwort

Hi, falls es darum geht allgemein robuster und widerstandsfähiger gegen Grippe und ähnliches zu werden, so kann ich dir den Ausdauersport ans Herz legen. Ich war selber früher relativ häufig krank. Immer mal wieder hatte ich Schnupfen, oder Halsweh, bis hin zu einer eitrigen Mandelentzündung. So verging kaum ein Winter ohne Antibiotika. Seit ich nun mehr Sport treibe (vorallem Ausdauer), bin ich wesentlich weniger, beziehungsweise kaum mehr krank, oder erkältet. Ich hoffe, das beantwortet deine Frage. Liebe Grüße!

...zur Antwort