Also vorerst ist es wohl grundsätzlich das Beste weiterhin sportlich aktiv zu sein.
Ob Du das im Rahmen von Fußball oder alternativen Sportarten treiben willst ist Dir überlassen.
Zunächst: Fußball ist eben Leistungssport. Man steht unter Konkurrenzdruck, geht eben, wie Du es schon gesagt hast, an seine physischen und pschischen Grenzen, zumindest wenn man den Sport "angehend professionell" treibt.
Für deine gesundheitlichen Komplikationen kannst Du wohl nichts, dass es deprimierend ist verstehe ich - keine Frage.
Als ojektiver Leser ist es schwer eine pauschale Antwort geben zu können, ohne greifbare, repräsentative Argumente zu haben.
Grundsätzlich würde ich mit dem Sport weiter machen, er scheint Dir viel zu bedeuten und mag / wird mit Sicherheit auch eine Form der Stresskompensation für Dich sein.
Wenn Du Spaß im Fußball hast ist es nicht unbedingt das Wichtigste jedes Spiel 90 Minuten auf dem Platz zu stehen und Leistung abzuliefern.
Auf der anderen Seite ist es eben das, wofür man trainiert - weshalb man soviel Schweiß und Zeit in den Sport investiert.
Parallel würde ich Dir dennoch raten mit Lauftraining wieder anzufangen / weiter zu machen. Behalte deine Zeiten im Blick, dein "subjektives Empfinden" nach dem Laufen - und zieh es vorallem für einen gewissen Zeitraum von x - Wochen durch, um ein validiertes Ergebnis zu erzielen / Aussagen treffen zu können.
Also verliere nicht die Motivation durch mangelnde Spielzeit, setz' alles daran das Beste aus Dir rauszuholen