Es gibt keinen lila Obi im Judo. Vielleicht war der selbst gefärbt.
JuJutsu. http://www.ju-jutsu.de/fileadmin/download/technik_und_pruefung/JJ_Kyu_2007.pdf
40 Würfe für die Prüfungsordnung von gelb bis braun. Darüber gibt es noch viel mehr Würfe die ausserhalb der Gokyo sind.
JuJutsu ist ein lebendige Selbstverteidigung. Sie vereint die effektivsten Judo-, Karate- und Aikidotechniken. Da JJ sehr lebendig ist, werden auch Box- und Stocktechniken mittlerweile trainiert.
Das ist ein Schutz gegen umknicken. Da der Sport aus den USA kommt haben die das dort früh erkannt. Handball ist ein europäischer Sport. Es wäre auch sicherlich hier gut hohe Schuhe zu haben,.
Offizielle im Prüfungsprogramm gibt es keine einzige Technik mit dem Gürtel.
Nicht viel einige vielleicht. Ein Problem mit den Ohren haben eher die ringer.
Du musst alle Prüfungen von gelb, orange, grün, blau, braun und dann schwarz (1.Dan) ablegen. Für Kinder gibt es noch Zwischenstufen mit gelber Streifene etc.
Ich würde dem nicht so einfach zustimmen. Jede Größe hat Vor- und auch Nachteile. Dann ist ja auch immer noch der Gegner.
Ja im Judo gibt es ca 20 Würgegriffe mit denen man den Gegner zur Aufgabe zwingen kann. Diese sind auch erlaubt. Diese sind natürlich kontrolliert anzuwenden. Wenn der Gegner ein Zeichen zur Aufgabe gibt, Schlag auf die Matte, sollte man sofort den Würgegriff lösen.
Ich habe es für dich ergooglt. http://www.lmgtfy.com/?q=Suspensorium+Tiefschutz
Mit Judo anangen und dann auf JuJutsu wecheslen. Am Besten in einem Verein, keiner Schule.
Einfach ist überhaupot nichts zu erlernen. Das ist der falsche Ansatz.
Stockkampf. Kurz oder Halblangstock.
Sehr gut am besten in einem JuJutsu-Verein. Keine Schule.
Man Kampfkunst nciht mit einem Buch oder online lernen sondern nur durch hartes Training
In Diplomarbeiten gibt es so was. Ich habe mal für dich gegoggelt. http://www.lmgtfy.com/?q=Diplomarbeit+Karate
Geist. Jeder Kampf wird mit dem Kopf gewonnen.
Geh mit deinem Kind in einen Judoverein. Verein sind immer preiswerter und bieten ein super Ausbildung.
Du solltest in einen Boxverein gehen. Da wird dir
geholfen.