Also von allem Etwas. Zum Verbessern der Grundlagenausdauer solltes du auf jeden Fall Ausdauer Sport machen. Laufen ist zu empfehlen, weil es die natürlichste Form des Sportes ist. Macht der Mensch schon seit Jahrtausenden. Und wie schon geschrieben Laufschuhe kann man überall mit hinnehmen und Strecken findet man auch immer. Es müssen und sollen ja am anfang keine langen Strecken sein. Sondern 20 bis 30 Minuten jeden zweiten Tag die ersten Wochen reichen. Damit hast du schon viel gemacht. Ein Herzfrequenzmesser wäre für dich Ratsam damit du in deinem Fettverbrennungsberich bleibst. Hier eine Seite wo du einige Sachen berechnen lassen kannst..du musst dafür nur an dieser Studie teilnehmen dann kannst du viele Werte berechnen lassen. Begleitend zu der Ausdauer würde ich Pilates oder Yoga machen kannst du auch im Kurs machen oder aber normales Boxen. Das lernt man sehr schnell und es ist nicht so kompliziert wie einige Kampfkünste. Wenn du das eine Weile betrieben hast und mehr willst kanns du immer noch eine Kampfkunst erlernen. Boxen kannst du nach einiger Zeit wenn du es gelernt hast auch zuhause dazu brauchst nur eine guten Boxsack und Handschuhe. Und es ist ein prima ausgleich, schult ebenfalls die Ausdauer nicht nur durch das Seilspringen zum warm machen, auch Koordination, Schnelligkeit und Krafausdauer werden geschult. Ich wünsche dir viel Erfolg und Spass egal mit was für einem Sport du anfängst hauptsache du tust was. Denn du tust es für dich *

...zur Antwort

Es gibt mittlerweile viele Bücher oder Fachzeitschriften mit Trainingsplänen als Anfänger ist es ratsam sich solche Pläne zu beschaffe auch wenn man dafür ein Abo abschließen muss. Aber die Techniktipps die man noch dazu bekommt für Schwimmen, Radfahren und Laufen kann man auch gut gebrauchen. Einen Individuellen auf dich zugeschnittenen Trainingplan bekommst du online unter Go-Couch, Trainingspläne in Buchform zum Beispiel von Bennie Lindberg und Michael Krell Triathlon für Beruftätige oder aber die Fachzeitschriften Condition und TriathlonTraining führen momentan monatlich Trainingspläne. Du brauchst als Anfänger einen Einsteigerplan der dich von 0 auf 100 Trainiert auch wenn du schon Regelmässig läufst. Das Laufen behälst du dir in den Umfängen bei die du gewohnt bist bzw baust du es so in dein Training ein. Für Schwimmen musst du erst mal Technik Training machen um dein volles Können auszuschöpfen. Genauso wie beim Rennradfahren. Es schadet auch nichts sich einen guten Verein zu suchen dort gibt es meisten alte Hasen die gute Tips geben können. Achte bei dem Verein unbedingt darauf das ein Regelmässiges Training stattfindet das die Beiträge nicht über 50 € im Jahr liegen, das Regelmässig gemeinsam an Wettkämfen teilgenommen wird, das es Übungsleiter gibt die ab und an im Training auch Techniktraining in allen drei Disziplinen anbieten oder aber auch mal Ausgleichsport betrieben wird wie Yoga/ Pilates, Klettern, Skifahren usw....auch die Treffen Geselliger Art sollten ab und an mal staatfinden. Wenn der Verein auch dann noch gegen einen geringen Betrag Vereinskleidung anbietet und Trainingslager dann hast den richtigen gefunden. Und wenn du kein Vereinsmensch bist gibt es ja immer noch die oben beschriebenen Varianten dich fit zu bekommen für deinen ersten SprintTraithlon.

...zur Antwort

Es gibt viel Sportler oder Ernährungsgurus die Bücher schreiben was das richtige Essen für Sportler wäre. Aber in Erster Linie musst du für dich selber Herausgfinden was deinem Körper gut tut. Denn nicht jeder Mensch ist gleich. Man weiß mittlerweile das es Genetisch bedingt ist welche Nahrung du am besten Verträgst und was dein Körper am besten Verwertet. Ich habe von Strunk über Mark Versteeghen, Weight Watchers usw einiges Ausporbiert aber nichts hat so richtig Erfolg gezeigt. Ich habe mir nun durch eine Blutananlyse einen Ernährungsplan erstellen lassen der alles abdeckt was ich wirklich brauche und vertrage. Und bis jetz klappt es prima. Ich bin schneller geworden habe bald mein Optimales Wettkampfewicht erreicht und fühle mich auch sonst viel besser.

...zur Antwort

Geh zu einem richtigen Arzt denn es könnte auch eine Leistenhernie sein ein sogenannter Bruch. Es gibt mehrer Diagnosen die man fällen könnte es muss halt ausgeschlossen werden eines nach dem anderen bis man weiß woher die Schmerzen kommen denn einfach nur die Schmerzen bekämpfen beseitigt ja noch nicht das eigentliche Problem..

...zur Antwort

Mit dem Rad darfst du fahren. Was sein kann ist das die Aufliegersätze am Lenker verboten sind. Bei manchen Sprintdistanz Triathlon Wettkämpfen soll das vorkommen. Dann ist meistens aber Windschattenfahren erlaubt. Ob ein Triathlonlenker erlaubt ist oder nicht fragst du am besten direkt beim Veranstalter nach. Wenn du ein Rennradlenker drauf hast wo die Aufsätze nur angeschraubt sind kannst du noch nach dem einchecken diese abschrauben wenn ein Verbot bestehen sollte. Schwieriger wird es da wenn du einen reinen Triathlonlenker drauf hast. Diese lohnen sich wirklich erst wenn man mehrfach oder überwiegend an Kurz, Mittel und Langdistanzrennen teilnimmt.

...zur Antwort

Da kann ich mich Wurstwurm nur anschließen ...Versuche es mit Natural Body Building ohne Zusatzstoffe....und Aufbaustoffe damit dauert es etwas länger aber auch mit diesen Trainingsmethoden hat man Erfolg und ganz Ehrlich die Natural Bodybuilder sehen viel besser aus als die mit Testo und sontigem Müll vollgepumpten Mastbullen die ich auf der Fibo gesehen habe... Wenn du deine Gesundheit/ Potenz und Zeugungsfähigkeit behalten willst..dann schmeiß dir besser keine Hormone ein. Und auch Eiweiß kann auf Dauer wenn du zuviel davon nimmst Gesundheitsschädlich sein..Im Bereich der Nieren. Wenn deine Nieren versagen musst du an die Dialyse...nicht schön...

...zur Antwort

Das Problem kenne ich bei 10 bis 15 h Training in der Woche habe ich bis kürzlich auch ständig zugelegt... aber nun eine Lösung gefunden und nehme ab.. Schon mal was von Glyxdiät gehört? Gibt Bücher darüber mit Rezepten. Funktioniert ganz gut du bist lange satt auch nach dem Sport noch musst du anfänglich nicht zwingend direkt nach dem Sport was essen. Ernähre dich mit diesen Lebensmitteln zu allen drei Mahlzeiten. Mache zwischen den Mahlzeiten eine Pause von 5 h also keinen Kleinigkeiten Zwischendurch. Als Nachtisch immer ein Stück Obst. Ich mache das ganze in Form einer Metabolic Balance Diät und habe schon 4 kg in 14 Tagen runter ohne Heißhunger und sonstige leiden...Trainiere ganz normal vermehrt jedoch im Fettverbrennungsbereich weil die Kohlehydratmenge die ich am Tag zu mir nehme nicht hoch ist derzeit. Will ja abehmen und zwar möglichst schnell. Mit der Glyxdiät die nicht ganz so streng ist dauert es wohl länger aber ist auch erfolgreich. Wenn du dich dran hälst und deine Portionen nicht zu gross sind hast du bestimmt Erfolg.. Probiere es aus wünsche dir viel Glück und Erfolg...

...zur Antwort

Ach und bei dem Wetter nicht vergessen Wasser und Schwitzresitenter Sonneschutz in Sportgeschäften oder Apotheken oder guten Drogerien zu bekommen und unbedingt auftragen vor dem Sport draußen. Natürlich auch Parfümfrei und mit einem Mineralischen Filter. Keinen chemischen Reizt die Haut zu sehr wenn sie Verletzt ist.

...zur Antwort

Seifenfreie Parfumfreie Waschlotion, eine Rückfettende Bodylotion ohne Parfum mit Urea, zum Geschmeidig halten der Haut Melkfett oder Hirschtalg, nach dem Duschen Trockentupfen nicht Rubbeln und dann den Körper eincremen. Nach dem Sport entweder direkt Duschen oder Trockene Kleidung anziehen. Benutze für deine Sportkleidung nur Sensitives Waschmittel ohne Parfumzusatz. Um die Entzündeten Stellen zu behandeln kannst du NeoBalistol (ein Pflanzliches Desinfektions und Wundheilungsunterstützendes Öl) verwenden, das gibt es recht Preisgünstig in Apotheken. Da kannst du dich auch beraten lassen und die anderen Sachen auch grade bekommen oder aber günstiger im Drogeriemarkt. Zur weiteren Behandlung der wunden Stellen hilft Panthenolsalbe bekommst du auch in der Apotheke. Achte bei Bodylotions und Waschlotion darauf das sie Parfumfrei sind und die Waschlotion Seifenfrei. Und wenn es sich nicht bessert dann suche einen Hautarzt auf der kann dir dann genauer sagen was mit deiner Haut nicht stimmt.

...zur Antwort

Das ist meistens so das Ärzte normale Ärzte keine Ahnung haben was mit Leuten wie dir los ist. Denn sie verstehen nichts von Sport. Ich rate dir geh zu einem Sportmediziner. Der wird bei dir ein Übertrainingssyndrom feststellen das passiert häufig bei sehr motivierten Hobbysportlern. Mein Rat mach einfach mal zwei Wochen Sportpause und gönne deinem Körper ruhe. Danach machst du eine Woche leichtes Training aber immer nur jeden 2ten Tag. Beachte in Zukunft dir immer einen Tag Regeneration zu gönnen zwischen den Trainingseinheiten. Dein Körper muss sich irgendwann erholen. Gibst du ihm dafür keine Zeit straft er dich mit Krankheit und Unwohlsein. Lass dich von einem Sportmediziner oder Internisten mal richtig Durchchecken. Herz, Nieren, Leber sowie Blut untersuchen. Damit du sicher sein kannst keinen Schaden bekomen zu haben bis jetzt. Und mach wirklich die zwei Wochen Pause. Danach sollte auch dein Ruhepuls wieder normal werden und deine Müdigkeit weg.

...zur Antwort

Ich gebe Jürgen Recht. 2 Enheiten Krafttraining sind vollkommen ausreichend am besten nach dem Laufen. Arbeite nicht mit Gewichten schließlich willst du ja kein Bodybuilding machen. Arbeite lieber mit Statischen und Dynamischen Halteübungen und verstärke das ganze mit einem Wackelboard und Gummibändern. Mache auch immer ein LaufABC zur Verbesserung der Koordination nach dem Laufen. Aber denke daran du willst keine pure Kraft trainieren sondern die Kraftausdauer. Daher mach viele Wiederholungen mit wenig Wiederstand. Jeden Tag Krafttraining halte ich für Übertrieben da der Muskleaufbau der Stabilisation und Kraftausdauer sowie der Koordination zu gute kommen soll..und nicht durch einen zu grossen Masseaufbau die Kondition zunichte macht....

...zur Antwort

Hat der Arzt das denn nicht mit dir Besprochen? Du schreibst leider nicht wie alt du bist. Und wie gestaltest du dein Training? Regenerierst du oft genug zwischen den Laufeinheiten und wie ernährst du dich? Hast du viel Stress gehabt die letzte Zeit das alles sind Faktoren die zu einer Leitstungsminderung führen können. Schon mal dran gedacht das du ein Übertrainingssyndrom hast? Wenn du dich oft müde und erschöft fühlst und oft krank bist oder wirst.

...zur Antwort

Die Short kann bei allen Disziplinen getragen werden das erkennst du daran das sie erstens wie in der Beschreibung erläutert eine gute Wasserlage bereitet, das sie zweitens einen Gamsledereinsatz hat zum Fahrradfahren und schnelltrocknend ist und fürs Laufen will man sich ja dann bloss noch die Schuhe anziehen und nicht noch eine Hose wechseln. Also kann bei allen drei Disziplinen getragen werden. Wenn du sie bestellst dann trage sie eine Weile Probe und versuche herauszufinden ob die Compressionseigenschaft der Hose auch was für dich ist und du sie aushälst. Denn diese Enge ist nicht jedermanns Sache. Und für den Wettkampf solltest du dich in solchen Kleidungsstücken Pudelwohl fühlen sonst wirt es schnell quälend...

...zur Antwort

chrunches sind genauso effektiv wie Sit Ups mit dem Vorteil das du deinen Rücken nicht schädigst und deine Halswirbelsäule nich überlastest. Wenn du Chrunches richtig ausführst hast du damit eine völlig ausreichende Übung für den Bauch. Achte dabei darauf das du flach auf einem eben Boden liegst. Der untere Rücken da wo viele ein Hohlkreuz haben sollte in den Boden gedrückt werden während der Übung ganz wichtig denn wenn du eine Hand zwischen den Boden und deinen unteren RÜcken schieben kannst ist das auf Dauer nicht richtig und schon gar nicht gesund für dein Lendenwirbel und Kreuzbein so heißt dieser Bereich. Ein hohlkreuz bekommt man auch nur weil die Beckenmuskulatur und Rücken und Bauchmuskulatur zu schwach ist um den RÜcken grade zu halten. Man kann sowas wegtrainieren. Gut und bei den ausführungen der Chrunches lege bitte nicht wie du wohl schon oft beobachtes hast deinen Hände um deinen Nacken, sondern halte sie auf Höhe der Ohren oder grade vor dich und schiebe sie bei der Bewegung in Richtung Knie also ob du etwas wegdrücken wolltest. Wenn du hinter dem Hals die Hände zusammenfaltest dann neigst du schnell dazu dich an deinem Hals hochzuziehen. Ganz ganz ungesund. Der Dritte Fehler den viele machen ist sie rollen sich nach vorne damit trainierst du nicht deinen Bauch sondern höchsten einen Haltungsschaden. Achte darauf das du im Oberkörper grade bleibst auch der Hals ist lang und die Schultern nicht hochgezogen der Blick ist zur Decke und dahin bewegst du auch deinen Kopf und die Schultern..Beim optimalen Chrunch der richtig ausgeführt wird trainierst du den ganzen Bauchbereich oben und unten. Denn durch das untenhalten der Lendenwirbelsäule sowie das Anheben des Oberkörperbereiches, bis Höhe unterer Rippenansatz solltest du vom Boden kommen,führt zu einer Anspannung im oberen und unteren Bauchbereich. Wenn du die Lendenwirbelsäule noch nicht so gut unten halten kannst dann hebe deine Beine an winkel sie an und zieh sie zu dir ran. Das entlastet den unteren Rücken. Wenn du den Bauch trainierst vergiss den Rücken nicht zu trainieren denn sonst hast du eine Dysbalance. Um deinen Rücken auch mal zwischendurch zu trianieren damit du auch mal Chrunches machen kannst mit angewinkelten Beinen die auf dem Boden stehen. Versuche im Stehen deinen Bauchnabel nach oben unter die Decke zu drücken. Also dein Becken nach vorne Kippen. Ich hoffe du kannst mit den Erklärungen was anfangen live zeigen ist immer besser. Dann kann man auch direkt Fehler ansprechen die gemacht werden. Überlaste dich am Anfang nicht der Erfolg kommt mit der Zeit acht auf deine Atmung und wenn du nicht mehr kannst dann mache Pausen. Am Anfang viele Pausen. Denn nur wenn du Erfolge hast und nicht ständig Musklekater wirst du den Spass an der Bewegung nicht verlieren und weitermachen. Wenn du noch genauere Erklärungen brauchst dann schreib mich einfach an. http://www.youtube.com/watch?v=UEM5WUofI3I

...zur Antwort

Nein schneller wirst du davon nicht direkt. Der Körper nutzt das Eiweiß dazu deine Muskeln die ,egal ob beim Radfahren also Ausdauer oder Krafttraining entstandene Mikrorisse in der Muskulatur zu Reparieren und den Muskel aufzubauen. Was dann nach einer gewissen Regelmässigkeit dazu führt das du mit mehr Kraft in die Pedale tretten kannst und wenn du optimal trainiert hast dann hast du auch deutlich mehr Kraftausdauer und kommst nicht so schnelle aus der Puste....

...zur Antwort

Ich glaube mit deiner Frage bist du hier im Falschen Forum, hier geht um echten Sport nicht um Couchpotatos Lieblingspielzeuge..... Sorry...

...zur Antwort

Indem du Sport machst regelmässig 3 bis 4 mal die Woche. Ausdauer und Kraftausdauer. Laufen und Pilates zum Beispiel oder Radfahren und Yoga oder Walken und Pilates oder Yoga. Pilates und Yoga sind für den Muskelaufbau gut Du bekommst schöne lange Muskeln und keine dicken Muskelpakete außerdem kann man diese Übungen auch gut nach der Ausdauereinheit machen. Sie entspannen und dehnen deinen Körper. Lass dir Zeit für diese Übungen und suche dir einen schönen Platz dazu. Die Ausdauereinheit wie gesagt Laufen, Walken oder Radfahren was dir mehr Spass macht, auch Inliner fahren kannst du mach am besten von allem was damit du viele Muskelgruppen ansprichst und du keine Langweile bekommst. Bevor du mit dem Laufen anfängst gewöhne dich mit walken an die Belastung wichtig ist das du regelmässig Sport machst. Lasse immer einen Ruhetag zwischen den Einheiten und mache es mit Spass. Und vor allem hab Geduld denn das Abnehmen geht nich von heute auf morgen. Deine Ernährung solltest du umstellen. Esse mehr Obst und Gemüse. Kohlehydrate Kartoffeln, Reis, Banane, Nudeln immer nur eine Hand voll und Abend gar nicht mehr. Versuche Fett zu sparen wo du kannst nimm Fettarme Käse und Wurstvarianten z.B Putenwurst, Harzer Käse, anstatt Butter auch mal Quark auf Brot.... unter www.foodplaner.de kannst du deine Kalorien die du am Tag benötigst und gegessen hast Berechnen lassen.. aber immer weniger essen wie angegeben ist denn du willst ja abnehmen. Dort kannst du auch deine Sportlichen Aktivitäten eintragen. Und wenn du dann am Abend siehst wieviel du eingespart hast an Kalorien und wieviel der Sport nochmal vernichtet hat dann hast du ein tolles Gefühl..und sicher auch bald weniger auf der Waage.

...zur Antwort